Hunde fressen übrigens nicht nur angetautes, sondern auch mal gammeliges Fleisch und es macht ihnen nichts. Solange es nicht luftdicht verschlossen war.
Nicht, dass es bei uns sowas gäbe *kotz*.
Hunde fressen übrigens nicht nur angetautes, sondern auch mal gammeliges Fleisch und es macht ihnen nichts. Solange es nicht luftdicht verschlossen war.
Nicht, dass es bei uns sowas gäbe *kotz*.
Ich würde sagen das ist ein pubertäres Früchtchen, das gerade das Markieren entdeckt hat und versucht erstmal die Weltherrschaft an sich zu reißen
Hoffentlich zeigt sein Herrchen ihm aber mal ganz schnell dass die Welt nicht zu haben ist
PS: Mich hat auch mal ein fremder Hund versucht zu markieren... allerdings ist er dann erstmal geflogen und macht es seitdem nicht mehr
Welcher sender isses denn?
ZitatMeinst du er braucht mehr Erziehung als andere Rassen ?? Ich meine konsequenz und eine gewisse Struktur braucht ja jeder Hund/Rasse
Oder setzt der Yorkie da andere Maßstäbe
Der Yorkie setzt die gleichen Maßstäbe wie andere Terrier auch - nicht mehr, nicht weniger. Er ist nicht super einfach zu erziehen, aber über welche Rasse kann man das schon allgemein sagen?
Er ist ein aktiver, selbstbewusster Sturkopf und das muss man halt berücksichtigen. Es gibt aber schon wesentlich schwierigere Rassen.
ZitatDa link ich mich mal ein, das ist nämlich die Sache, wo ich mir noch unsicher bin
Ist die Grundimmunisierung wirklich erst abgeschlossen, wenn nach 1 Jahr nochmal komplett nachgeimpft wird oder reichen die 2 Impfungen im Welpenalter?
Auf jeden Fall nachimpfen lassen, denn das Immunsystem ist erst mit 5 Monaten voll ausgereift, die Folgeimpfung ist also wichtig.
ZitatMhhh, zu ihr würde ein Mops passen vom Aussehen her (tschuldigung an die Möpse
)
Nein, ein Bassett wäre vieeel besser! Der Gesichtsausdruck ist der gleiche.
EDIT: Bild gelöscht! Bilder, an denen ihr keine Urheber- oder Nutzungsrechte habt, bitte nur als Link einfügen!
Könnte ja auch an dem bisschen Übergewicht liegen, das Hecheln?
Hast du schonmal den Furminator benutzt? Der holt eigentlich sehr viel raus an Wolle. Ich habe mir aber sagen lassen, dass man Hunde nicht scheren sollte - warum genau habe ich jetzt aber auch vergessen
Wir scheren nicht, gehen dafür öfter schwimmen.
Och mann, gut dass euch nichts passiert ist!
Das ist doch auf der Hildesheimer? Wo ist denn da ne abbiegende Vorfahrtstraße?? Nicht dass ich die auch immer übersehe...
Aber mal ehrlich - es ist nur ein Auto! Es war zwar ein Unikat und du hattest es gern... aber vielleicht hätte es schon den nächsten Tüv nicht überstanden?
Sei froh, dass weder dir noch dem Herrn was passiert ist, dass deine Fellnasen unverletzt sind, und dass du noch viele, bessere, schönere und sicherere Autos in deinem Leben fahren wirst!
Wichtig sind die standard-Impfungen im Welpenalter und dann eine Wiederholung nach einem Jahr.
Danach reicht die Wirkung bis zu 7 Jahre. Ich würde aber alle 3 Jahre Blut abnehmen lassen und den Titer bestimmen - dann weißt du genau, welche Impfungen noch wirken und es ist auf jeden Fall gesünder als die Hunde zu über-impfen.
ZitatDanke für die Antwort !! So in etwa hatte ich nämlich auch den Yorkie im Kopf ,bloß in vielen Rassebschreibungen hat das so einen negativen Touch ...
Hast du eine Hündin oder einen Rüden ?? Gibt es da Unterschiede ?? Sry wenn ich soviel Frage ...
Ich habe einen Rüden, der bellt immer wenn er aufgeregt ist. Hat aber aufgrund seiner Vergangenheit recht schlechte Nerven, es ist also nicht unbedingt typisch.
Dafür ist er absolut verträglich und gehorsam, seinen Rang hat er nur in der Pubertät infrage gestellt, was ja normal ist. Anderen Hunden gegenüber ist er furchtlos, aber absolut sozial und sagt, wenns zu viel wird.
Ich denke es ist wie bei jedem Hund - kommt sehr auf Sozialisierung und Erziehung an...