Beiträge von reggy

    Zitat

    Aber auch das Hinlegen ist doch Teil der Körpersprache :???:


    Ja, ein Teil des Hüte- und Jagdverhaltens z.B.
    Außerdem dient es dazu, Unsicherheit zu überspielen. Eben weil ein liegender Hund keine so eindeutigen Signale aussendet wie ein stehender/gehender.


    Wenn ihr keine Probleme damit habt, ok. Ich habe schon öfter angespannte Situationen erlebt die mit de Hinlegen zusammenhingen. Deswegen bin ich da wahrscheinlich etwas empfindlicher.

    Ich glaube auch nicht, dass im Nachhinein Schimpfen etwas an der Zerstörungswut ändert. Aber dass die Stinker wissen, dass das Angestellte Frauchen nicht glücklich macht, ist sicher. Es wird sie nur nicht davon abhalten es beim nächsten Mal wieder zu tun und gleich danach zu denken "Schei**, wieder Mist gebaut!"


    Andererseits gibt es Situationen, in denen ich auch im Nachhinein geschimpft habe und es auch immer tun werde, weil es wirkt.
    Und zwar wenn ich rufe und der Hund kommt nicht, obwohl er mich gehört hat, weiß, was erwartet wird und mich bewusst ignoriert. Stichwort Pubertät :)
    Dann bekommt er kein weiteres Kommando mehr, sondern ich latsch zu ihm hin und es gibt Ärger. Es muss nur sofort nach dem Ignorieren des Kommandos passieren und auch nur, wenn der Nichtgehorsam eine Ausnahme ist und das Kommen sonst richtig und positiv aufgebaut wurde.


    Ich habe auch schon durchaus geschimpft, wenn Hund vom unerlaubten Jagdausflug wieder gekommen ist und habe sie danach eine Weile auf Abstand gehalten. Nach dem Motto: Geh doch zu deinen Kaninchen, püh!
    Habe ich 3 Mal machen müssen, danach schon mehrmals erfolgreich von Vögeln und Katzen abgerufen.


    Man darf natürlich in beiden Fällen niemals schimpfen, wenn man gerade nochmal "komm" gerufen hat und der Hund dann kommt.
    Und man darf nicht schimpfen, wenn man nicht wirklich sicher ist, dass die Bindung zum Hund 100% stimmt. Denn dann kann es wirklich sein dass der Hund gar nicht mehr wiederkommt.
    Und wenn man das ganze in relativ kurzer Zeit immer wieder machen muss, sollte man sich auch eine andere Methode aussuchen ;)


    So, jetzt alle Eventualitäten ausgeschlossen :D

    Dass dein Hund nicht aggressiv ist ist da gar nicht das Problem.
    Ihr Verhalten kann aber von anderen falsch gedeutet werden und das kann zu Konflikten führen. Sie muss nur an den "falschen" Hund geraten.


    Hinlegen würde ich generell unterbinden, denn dann kann das Gegenüber die Körpersprache nicht einschätzen und das birgt großes Konfliktpotenzial.


    Wenn du sie leicht abgelenkt bekommst würde ich das machen, wenn der andere Hund angespannt wirkt. Ganz rausbekommen wirst du dieses "Glotzen" eh nicht.

    Zitat


    Kenn denn hier niemand eine preiswerte Hundeschule die FUSSHUPEN trainiert?


    Eigentlich ist es in einer guten HuSchu egal, wie groß dein Hund ist.


    Die Preise, die du da geschrieben hast sind mehr als wucher!


    Eine Gruppenstunde sollte maximal 10€ kosten, meistens sinds weniger.
    Moment ich such mal ob ich was finde...


    Edit: Also irgendwie finde ich auch nix bezahlbares was mich begeistern würde... Vielleicht kann ja jemand was empfehlen...
    Düsseldorf scheint echt teuer zu sein was Hundeschulen angeht :???:

    Zitat

    Da brauchts kein Sorry, ich bin genau der Meinung.


    Mal was anderes... die andere dicke Hundenudel ist doch kein Husky, oder? :???: Viel zu klein... und die Rute passt aucn irgendwie nicht...eher Samojede oder so...


    Das ist wohl sekundär. Jetzt hat Frauchen ja erstmal einen zweiten Husky zum fettfüttern... Man man man

    Wie viel und lang habt ihr euch auf den Hund vorbereitet und informeirt ?
    Der erste kam von heut auf morgen. Auf den zweiten habe ich 2 Jahre gewartet.


    Woher ist er/sie ?
    Erster vom Tierarzt - vorm Einschläfern gerettet.
    Zweiter vom Züchter.


    Warum genau diese Rasse bzw. Mischling ?
    Erster - Zufall
    Zweiter - die einzige Rasse auf die ich mich mit meinem Mann einigen konnte.



    Hättet ihr auch eine ganz andere Rasse genommen ?

    Jaaaa!


    Wolltet ihr Welpen oder älteren hund ?
    Mir wär das egal, Mann wollte nur Welpen.


    Warum habt ihr euch einen Hund gekauft ?
    Weil mich nach dem ersten Hund der Hundevirus gepackt hat :)


    Was hattet ihr für Ziele mit hund (zB Agility) ?
    Keine bestimmten Ziele. Er sollte mich überall hin begleiten und wir sollten miteinander glücklich werden :)
    Mit dem Goldie wollte ich von Anfang an Dummyarbeit machen. Aber so dolle findet sie das nicht.



    Nach dem kauf:


    Habt ihr den Wunschhund bekommen ?
    Wunschhunde ja, Wunschrasse noch nicht.


    Wie lief tag 1 ?
    Entspannter als gedacht.


    Was war euer größtes Problem ?
    Bei Reggy - Stubenreinheit (gesundheitliches Problem)
    Bei Ally - zu großer Aktionsradius


    Was ist euer aktuell größtes Problem ?
    Bei Reggy - Aufdrehen beim Klingeln an der Tür.
    Bei Ally - immer noch etwas zu großer Radius in manchen Situationen.


    Habt ihr es euch/leichter schwerer vorgestellt ?
    Ziemlich genau so.


    Käme ein weiterer Hund in Frage ?


    JA! Eine Dogge und/oder ein Dobermann sind irgendwann mal in Planung. Mein Mann weiß noch nichts davon :p

    Zitat

    kata, das weiß ich, falls du meinen beitrag falsch verstanden haben solltest. :???: du wirst es schon machen und es wird auch klappen, da bin ich ganz sicher. :D


    gruß marion


    Nee das war gar nicht an dich gerichtet. Eher an den etwas weiter zurückliegenden Beitrag von AuraI.


    Hätt ich vielleicht dazu schreiben solln :ops:

    Haben die Leute eigentlich keine Augen im Kopf dass sie nicht sehen wie fett ihr Hund ist?
    Oder finden die das OK so??


    Ich hab auch schon 2 Männer getroffen mit extrem dicken Hunden. Einer mit 50kg Golden Retriever, der andere mit 80kg Berner Sennen.


    Und als ich vorsichtig meinte, die hätten beide etwas zu viel auf den Rippen, bekam ich als Antwort: "Das ist schon richtig so, muss ja was dran sein an so nem Hund!" MAAAN die konnten gerade mal so stehen die armen Viecher!
    :kopfwand:

    Übrigens - ich mache die Ausbildung nicht, um Kunden zu locken oder mich irgendwie toll nennen zu können, sondern weil ich bei dieser Ausbildung einfach unglaublich viel lerne, thoretisch aber vor allem praktisch. Das sollte für jeden angehenden Hundetrainer wohl das wichtigste sein.


    Zitat

    @ reggy


    mich interessiert die Ausbildung zum Hundetrainer auch sehr. Könnte ich dir vielleicht ein paar fragen bezüglich der Ausbildung per email schicken?


    Klar, immer her damit!