ZitatFür mich ein ganz schwieriges Thema...und ganz ehrlich...es gab hier schon Zeiten im Forum, da musste ich mich für zwei, drei Wochen aus dem Forumsgeschehen zurückziehen, weil ich all dieses "oh...wie süß ist der denn"...und "mein Hund ist mir wichtiger als meine Mitmenschen"echt nicht mehr ertragen konnte...
Jeder soll natürlich seinen Weg finden mit seinem Hund zusammenzuleben und grundsätzlich geht es mich ja echt nix an, wie andere Leute mit ihren Hunden umgehen...aber ich komm nicht dagegen an...mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich ein Foto von einem Hund sehe, der zwischen seinem ganzen Spielzeug kaum noch auszumachen ist oder der an seiner (!!!) Gaderobe mehr Leinen hängen hat als ich Jacken.
Den Hund wird das kaum stören...den Hund wird es auch nicht stören, wenn seine Besitzerin von ihm als "mein Liebling" spricht oder 80 Euro für eine Elchlederleine ausgibt...aber ich, ich ganz persönlich kann das einfach nicht nachvollziehen! Ich mach niemandem einen Vorwurf, der seinen Hund zum absoluten Lebensmittelpunkt stilisiert...aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.
Was mit Sicherheit nicht unwesentlich dazu beiträgt ist die Tatsache, dass ich als Mann hier im Forum zu einer absoluten Minderheit gehöre...und es ist einfach so, dass Frauen im Allgemeinen viel emotionaler an die Sache Hund herangehen, als Männer, die in dem Hund zwar einen Kumpan und Kumpel sehen, aber vieles doch eher nüchtern betrachten (was ja auch nicht immer besser sein muss...)
Um es mal zusammenzufassen:
Ich finde schon, dass auch und gerade hier im Forum eine Menge Leute Hundehaltung in meinen Augen maßlos übertreiben, aber scheinbar scheint es eine Entwicklung unserer Zeit zu sein, dass Haustiere immer mehr Bedürfnisse befriedigen, die eigentlich vom zwischenmenschlichen Umgang befriedigt werden sollten...aufhalten kann ich diese Entwicklung mit Sicherheit nicht...aber mich damit zu arrangieren fällt mir ziemlich schwer...
Schliesse mich dem voll an !
LG