Beiträge von hundealarm

    Zitat

    Für mich ein ganz schwieriges Thema...und ganz ehrlich...es gab hier schon Zeiten im Forum, da musste ich mich für zwei, drei Wochen aus dem Forumsgeschehen zurückziehen, weil ich all dieses "oh...wie süß ist der denn"...und "mein Hund ist mir wichtiger als meine Mitmenschen"echt nicht mehr ertragen konnte...
    Jeder soll natürlich seinen Weg finden mit seinem Hund zusammenzuleben und grundsätzlich geht es mich ja echt nix an, wie andere Leute mit ihren Hunden umgehen...aber ich komm nicht dagegen an...mir stellen sich die Nackenhaare auf, wenn ich ein Foto von einem Hund sehe, der zwischen seinem ganzen Spielzeug kaum noch auszumachen ist oder der an seiner (!!!) Gaderobe mehr Leinen hängen hat als ich Jacken.
    Den Hund wird das kaum stören...den Hund wird es auch nicht stören, wenn seine Besitzerin von ihm als "mein Liebling" spricht oder 80 Euro für eine Elchlederleine ausgibt...aber ich, ich ganz persönlich kann das einfach nicht nachvollziehen! Ich mach niemandem einen Vorwurf, der seinen Hund zum absoluten Lebensmittelpunkt stilisiert...aber verstehen kann ich es trotzdem nicht.
    Was mit Sicherheit nicht unwesentlich dazu beiträgt ist die Tatsache, dass ich als Mann hier im Forum zu einer absoluten Minderheit gehöre...und es ist einfach so, dass Frauen im Allgemeinen viel emotionaler an die Sache Hund herangehen, als Männer, die in dem Hund zwar einen Kumpan und Kumpel sehen, aber vieles doch eher nüchtern betrachten (was ja auch nicht immer besser sein muss...)
    Um es mal zusammenzufassen:
    Ich finde schon, dass auch und gerade hier im Forum eine Menge Leute Hundehaltung in meinen Augen maßlos übertreiben, aber scheinbar scheint es eine Entwicklung unserer Zeit zu sein, dass Haustiere immer mehr Bedürfnisse befriedigen, die eigentlich vom zwischenmenschlichen Umgang befriedigt werden sollten...aufhalten kann ich diese Entwicklung mit Sicherheit nicht...aber mich damit zu arrangieren fällt mir ziemlich schwer...


    Schliesse mich dem voll an :gut: !


    LG

    Höllenhund: Meine Hund sind auch sehr gut erzogen ;) , allerdings ist es mit 2 Hunden die beide um die 40kg - 45 kg wiegen und ca. 65cm - 70 cm SH haben, dabei sehr agil sind, sicher kein Spass für sie unter einem Tisch zu liegen, unabhängig davon ob ich dabei bin oder nicht!


    Aber wie vorher schon geschrieben: Jeder so wie er es für sein Tier verantworten kann! :D


    LG

    Ich glaube, dass es den Hunden in gewissen Situationen sicher lieber ist gemütlich und in Ruhe zuhause zu bleiben, als z.B. auf einer Familienfeier zwischen vielen Zweibeiner unterm Tisch oder am Baum festgebunden abzugammeln. Also bei meinen 2 wäre das so.


    Ich nehme sie nur da mit hin wo für sie auch die Gelegenheit ist ein wenig rumzulaufen. Ich finde es für die Beiden eher stressig, z.B. beim Grillen ca. 4 Std. abzuhängen und die ganze Zeit den lecker Geruch in der Nase, aber nicht betteln dürfen, nix vom Tisch mopsen dürfen usw.! Für uns wäre es weitaus nerviger, wenn ich alle 5 min. einen von ihnen anmeckern müsste!


    Wir fahren damit sehr gut die Hunde zu solchen Anlässen zuhause zulassen; Hunde ohne Stress, ich ohne Stress ;) . Aber letztendlich muss jeder für sich und seinen Hund die Entscheidung treffen. Ich denke einfach es gibt Unternehmungen da muss kein Hund dabei sein, der Hund langweilt sich und darf nix oder es ist einfach zu laut und man selber kann die Feier nicht geniessen da man ständig in "Hab-Acht-Stellung" ist, dass der Hund ja nicht bettelt, niemand den Hund füttert usw. :/ !


    Und ich verstehe jeden Gastgeber der keine Lust hat, dass auf seiner Feier ggf. Gäste mit Angst vor Hunden or what ever, sich nicht wohlfühlen.




    LG

    Leider liest es sich für mich auch so, dass Du schon sehr auf den Hund eingeschossen bist :/ !


    Natürlich ist es nicht schön, wenn die HH einfach weggefahren ist, aber ich finde Du solltest
    trotzdem das Gespräch suchen. Vllt. hat sie die Situation ganz anders wahrgenommen als Du!?!
    Es wäre ja durchaus möglich, dass die HH gar kein Problem sieht, weil es für sie einfach
    keines erkennbar ist?!


    Versuch nochmal ohne Vorurteile und Vorwürfen (diese lese ich aus ein paar Deiner Post´s ;) )
    die Situation zu besprechen.


    LG

    Hier gibt es einen Rüden, der frühkastriert wurde, den meine 2 schon
    vor seiner Kastration kannten und wo der Kontakt völlig problemlos war.
    Seit seiner Frühkastra ist vor allem mein Älterer in totaler Verzückung, jault,
    stolziert um ihn herum und versucht aufzureiten :roll: .
    Der Jüngere ist auch interessiert, aber nicht ganz so verrückt.


    Das Interessante ist, dass es im Normalfall (treffen auf läufige Hündin) genau umgedreht ist!!!
    Da dreht der Jungrüde voll auf und Toby, der ältere, ist mehr so Typ "Gentleman".


    LG

    Trillian: Ich setze mein NEIN auch durch! Es sind die anderen HH die mir
    sagen, dass meine Hunde doch nix gemacht hätten und nur spielen wollten
    und ich zu streng sei ;) ! Mir ist es superwichtig sie aus allen Situationen ab-
    rufen zu können! Geht bei 2 grossen, schwarzen, intakten Rüden auch
    nicht anders!


    LG