Versuch doch mal ein/zwei Löffel Hüttenkäse unter das Trockenfutter zu mischen. Vllt mag sie es ja dann!
LG
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVersuch doch mal ein/zwei Löffel Hüttenkäse unter das Trockenfutter zu mischen. Vllt mag sie es ja dann!
LG
Ich glaube Du kannst sie nicht mehr hergeben, Elvis ist doch jetzt schon völlig verliebt :girlboy: !
Sehr süsses Gespann hast Du !
LG
Das wäre doch der Hammer!
Wir drücken nochmal fester Daumen und Pfoten!
LG
Auch bei uns sind Daumen und Pfoten gedrückt!
Pepper muss das einfach schaffen!
LG
[quote]Selbst mit Schleppleine kann es immer mal wieder passieren, dass der Hund schneller ist als man rufen kann und manchmal merkt man erst zu spät, dass der Hund heute gar nicht so will wie Herrchen. Wie ihr alle wisst haben Hunde unterschiedliche Phasen gerade im jungen Alter.
Ich wohne in einer Großstadt wir begegnen ständig Hunden mit und ohne Leine und wer seinen HUnd nicht soweit sozialisiert, dass er normal reagiert bei anderen Hunden, muss halt einen Maulkorb anwenden.
Es kann immer mal passieren, dass ein anderer Hund freudig auf einen zukommt. Wenn ich jeden beleidigen würde, hätte ich viel zu tun.
[/quote
Jeder HH hat die Verantwortung für seinen Hund/Hunde zu tragen, d.h. wenn mein Hund nicht sicher abrufbar ist, dann ist er so abzusichern, dass er nicht auf andere Hunde zu laufen kann, ob an- oder abgeleint!
Ich wünsche bei meinen 2 an der Leine auch keinen Kontakt zu anderen Hunden, weder bekannte noch fremde Hunde. Und ich finde das sollten andere HH respektieren.
Zu verlangen, aufgrund momentan bestehender Erziehungsdefizite, dass der andere HH seinem gesicherten Hund einen Maulkorb anzieht, finde ich ehrlich gesagt absolut unmöglich! Wieso sind andere dafür verantwortlich was bei dem eigenen Hund im Argen liegt!?!
Es gehört für mich zum normalen Umgang mit anderen HH´s, meine Hunde zu sichern, sobald mir jemand mit Hund entgegen kommt.
LG
Herzlichen Glückwunsch !
Ich hätte ihn auch sofort genommen, aber wir sind dann doch zuweit weg!
Ganz, ganz viel Spass mit Eurem neuen Familienmitglied!
LG
Ein Drama wollte ich nicht machen, ich habe nur meine Meinung geschrieben, so wie es in einem Forum gemeinhin üblich ist.
Ich persönlich stelle mir jedenfalls ein Zusammenleben mit 2 Rüden, die Stofftiere oder ähnliches anrammeln, einfach stressig vor, sowohl für die Hunde als auch für mich, muss aber gestehen, dass ich das noch nicht erlebt habe. Habe auch in jedem Beitrag betont, dass dies meine individuelle Einstellung ist! Und ja für mich ist es eine Erziehungssache.
Deshalb sind meine Hunde noch lange keine Maschinen! Sie haben einfach nur gelernt, dass gewisse Verhaltensweisen nicht erwünscht sind. Dies ermöglicht uns und unserer Umwelt ein stressfreies miteinander. Aber es ist jedem freigestellt, solange keine Dritten betroffen sind, welche Verhaltensweisen er als annehmbar sieht.
Bei Rüden mit 1-mal über 40 kg und 1-mal knapp drunter, bin ich für mich froh, dass keine Rammelei stattfindet. Trotzdem gelten meine Hunde übrigens als sehr ausgeglichen und nicht als Maschinen (muss ich nochmal wiederholen!).
Aber jeder so wie er glücklich wird und ist, solange niemand, ob Mensch oder Tier, darunter leidet.
LG
Zitatsam 20.11.2008 : 02.11.2009 09:20 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
oh man, da wird von uo und erziehung gesprochen aber, ich glaube das das nichts damit zutun hat!!! er macht das ja nicht weil er schlecht erzogen ist oder sich nicht uo kann oder will sondern weil er seinem trieb nach geht. und ich sagte ja schon das ich es an hunden verbiete und wo anders macht er es ja nicht nur an seinem kuscheltier und das das diesmal soweit gekommen ist....???? warum auch immer ich denke einfach das er so angestachelt war von den gerüchen das sie mit ihm durchgeganngen sind!!! mitlerweile sind es nehmlich schon drei läufige hündinen und das da die hormone verrückspielen ist doch klar
Wie gesagt ich lebe mit 2 intakten Rüden und meine machen es beide nicht! Sie haben regelmässig Kontakt mit Hündinnen (auch läufigen) und trotzdem berammeln sie nicht. Klar versuche sie auch mal aufzureiten, dies wird aber mit einem "Nein" unterbunden und der Fisch ist gegessen!
Wenn es für Dich in Ordnung ist, dass Dein Hund Gegenstände besteigt und Du der Meinung bist "das da die hormone verrückspielen ist doch klar", dann kannst Du ja anscheinend gut mit diesem Verhalten leben, nur glaube ich nicht, dass er es auf Dauer bei Gegenständen belässt!!!
Ich für meinen Teil würde dieses Verhalten nicht haben wollen und auch nicht zulassen. Meiner Meinung nach hat das sehr wohl was mit Erziehung zu tun. Meine Rüden haben dadurch sicherlich mehr Freiraum und die Möglichkeiten auch mal mit einer gut riechenden Hundedame zu spielen, da sie einfach abrufbar sind.
LG
ZitatAlles anzeigenLucanouk hat Folgendes geschrieben:
Bentley: wieso verstehst du meinen post nicht? mich interessiert, warum ein rüde seinen sexuellen druck nicht an einem kuscheltier entladen darf....meint ihr wirklich, dass er dadurch hypersexuell werden würde? ich hab da keine erfahrungen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es so ist. vielmehr frahe ich mich es sein muss, solch einen druck permanent zu unterdrücken. menschen machen das doch auch nicht (außer mönche).[/list]
Ich hatte bisher 5 unkastrierte Rüden. Habe als sie Erwachsen waren nicht bemerkt, daß sie unter Druck stehen, auch nicht wenn wir einer heißen Hündin begegnet sind, sie haben dann mal ein bisschen mehr geschnüffelt, daß wars aber dann schon.
Aber ich habe auch schon unerzogene Rüden gesehen (GsD waren es kleine Hunde), die den Leuten an die Beine gesprungen sind und gerammelt haben, auch Fremden und du kannst es mir glauben, es war ekelhaft.
Ich glaube nicht, daß meine Hunde unglücklich waren, weil sie ihr Sexualleben nicht austoben durften.
Ich schliesse mich da Bentley zu 100% an! Ich habe 2 unkastrierte Rüden und die berammeln nicht alles und jeden.
Sie spielen mit läufigen Hündinnen, ausser in den Stehtagen und sind trotzdem (oder gerade deshalb)
sehr ausgeglichen und aus jeder Situation abrufbar. Klar wird auch bei uns auch mal gefiept oder schlecht gefressen,
aber das Fiepen ist deutlich schlimmer, wenn sie die läufige Hündin nicht treffen sondern nur deren Markierungen "lesen".
Was das permanente "Druck unterdrücken" angeht, so glaube ich nicht, dass ein Stofftier dem Rüden tatsächlich "Entlastung" bringt,
hört sich für mich eher nach einer Übersprunghandlung an.
Nochmal ich habe 2 intakte Rüden und beide legen dieses Verhalten nicht an den Tag!
LG
Oh je ! Das tut mir so leid für Dich!
Ich schau hier jeden Tag rein und lese und hoffe für Euch auf gute Neuigkeiten.
Eine Idee was Du noch tun kannst hab ich leider nicht!
Ich drück Euch weiterhin die Daumen und die 2 Jungs die Pfoten, auf das
Tralfaz wieder nachhause zu Euch kommt.
LG