Hallo zusammen,
bisher habe ich diesen Fred immer nur still mitverfolgt, aber jetzt hab ich mal selbst eine Frage.. Es geht um Sam, geschätzte 1 1/2, Pastor Vasco, Fundhund, vor seiner Zeit bei uns hatte er wohl schon Jagderfolge..
Das große Problem:
sein Reflex auf Bewegungen. Mehr oder weniger plötzliche Bewegungen jeglicher Art lösen bei ihm quasi einen "Hetz-Reflex" aus. Das kann bei einer Katze sein, die sich bewegt, Kaninchen, Rehen. Aber auch Autos, Radfahrer, Jogger, Hunde in einer solchen Entfernung, dass er sie nicht als solche identifizieren kann. Wenn sie näher dran sind - kein Problem, aber wehe, sie sind nur sich bewegende Punkte am Horizont... Als Hütehund reagiert er sehr auf Bewegung, aber meine Frage wäre jetzt, ob und wie ich ihn ggf. bei Bewegungen "desensibilisieren" kann. 
Ina war auch Sichtjägerin, aber bei ihr war dieser Reflex nicht so stark ausgeprägt und bei ihr hat das Training des Superrückrufs und Platz aus der Bewegung/Entfernung gereicht.. Sam fackelt aber nicht lange. Reiz = Reflex, da ist kein Zögern, Verharren oder wie auch immer...
Was wunderbar klappt:
- er hält von sich seinen 5 Meter Radius um mich rum ein,
- ist von Futter & Dummy abrufbar
- von Mäuselöchern abrufbar
- von Vögeln abrufbar (bzw. darf er sie nicht jagen und wird daher im Ansatz gestoppt)
- Platz aus der Bewegung klappt wunderbar, Platz aus der Entfernung hapert noch ein wenig
- Impulskontrolle am Dummy oder Spielzeug ist gut trainiert und auch sicher...
- Felldummy von Hilfsperson plötzlich über den Weg gezogen - kein Problem, Sam bleibt bei mir, ist ansprechbar und guckt nur..
Wo halt gar nichts geht, sind eben die sich bewegenden Objekte 
Meine Überlegung ist derzeit, mit Sam zum Wildgehege fahren, mich dort mit ihm in immer weiter verringernder Distanz zu den Rehen bewegen und jedes Verharren, Vorstehen, Kontakt zu mir aufnehmen, zu belohnen. Bis ihn die Rehe vielleicht nicht mehr sooo interessieren..
Wir sind vor einiger Zeit schon mal an einem Rehgehege vorbeigelaufen, solange die Rehe nur gestanden haben, war Sam ansprechbar, mit seiner Aufmerksamkeit bei mir und alles wunderbar. Aber wehe, die Damen & Herren auf der anderen Seite des Zaunes haben einen kleinen Gruppensprint eingelegt, da ging dann gar nix mehr...
Also, habt ihr eine Idee, wie ich gezielt mit Sam an solchen sich bewegenden Objekten trainieren kann? Mit Sam erarbeiten, dass nicht jede Bewegung bedeutet, dass er gleich hinter her muss & dann erst schauen, was sich eigentlich bewegt hat?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Anregungen geben könntet..