Beiträge von Die Swiffer

    Jetzt erst gesehen...:tropf:

    Deine Projekte sind immer mega schön und sehen so professionell aus! :smiling_face_with_hearts:

    :herzen1:

    Ich pfusche dagegen mehr so was zusammen, das funktioniert, aber eher weniger professionell, wenn man etwas genauer hinschaut … :rolling_on_the_floor_laughing:

    Ach Quatsch. Ich find die Idee mit deinen 2 getrennten Bezügen zum Beispiel total clever. Und wenn man keine gescheite Vorlage daheim hat, wo man genau gucken kann, wie es geht, kann man nur beim Machen lernen. Oder auch mein Standardsatz "SO funktioniert es also nicht!" |)

    Der Rest ist Übung beim Zusammentüddeln. :ops: Also die ersten Polsterbezüge und Hundebetten waren auch eher "passt schon irgendwie" xD

    Aber für die Kudde war es ja recht leicht. Wir haben ja den original Bezug der L als Schnittmuster nehmen können, zusammen mit den Schaumstoffmaßen der M von der Homepage, ließ sich daraus gut nen Schnittmuster für ne selfmade M anpassen. Der Schreiner im Haus ist für genaue Maße nehmen und Bauteilmaße sehr praktisch...xD Und mit nem vernünftigen Schnittmuster ist alles einfacher. xD

    Ich kann doch so schlecht Sachen wegwerfen…

    Ich auch nicht. Vor allem nicht so vorzügliches Bastelmaterial:

    Schneiden&Kleben

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beziehen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Kleine Ommi auf Visko

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ja, unter XL geht nichts für den verwöhnten Ridgeback.

    Der ist einfach elendig lang, wenn er sich ausstreckt und für 45 kg muss die Polsterung auch was taugen, sonst liegt der trotz Matte doch auf dem Boden.

    Und der Markt bietet für die Anforderungen nicht sonderlich viel und wenn zu horrenden Preisen. :ugly:

    Topper kriegst echt gut bei Ebay als B-Ware oder bei Amazon für kleines Geld.

    Ich glaub, ich hab noch nie mehr als 30Euro ausgegeben. |)

    Und wenn die Matratze noch gut ist, dann taugt das ja auf jeden Fall. xD

    Bei mir ist immer eher das Problem, dass ich so nen Farbmonk bin&z.T. einfach Sondermaße brauche. :tropf:

    Die Kudden in M und L passen gerade so an die Stellen, wo sie hin sollen.

    Der Rest ist alles Sondermaß.

    :ka:

    Dein Innenleben derzeit ist mit Spannvlies (Bild 3 sieht man es gut) drumrum. Und da soll jetzt was anderes rein?

    Sprich nen Stück Matratze mit Topperstück druff?

    Den oberen Teil mit dem Stoff kannst du komplett vom Leder abnehmen oder?

    Also dafür sollte der verlinkte Kleber wirklich ausreichen.

    Beide zu verklebenden Seiten einsprühen, (ich lass meistens noch zwischen 30&60 Sekunden anziehen), dann zusammenfügen und wenn es geht, gleichmäßig Druck drauf (Tisch umgedreht mit der Platte drauf legen oder so und am Besten schon vorher mal ausprobieren, was sich für den Druck eignet und dann parat haben) und dann nen bissl so liegen lassen.

    ;)

    Schaumstoff auf Schaumstoff haltbar zu verkleben reicht mir vollkommen, aufwendiger als Matratze plus Topper für eine Hundematte wird es bei mir eher nicht… :winking_face_with_tongue:

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Anleitung! :smiling_face_with_hearts:

    Nutz noch Spannvlies. Macht das Beziehen deutlich einfacher. Nackiger Schaumstoff ist was das betrifft echt der Endgegner. xD

    Ich nutze den für Schaumstoff auf Schaumstoff :

    https://www.amazon.de/gp/aw/d/B09T3D…ob_b_asin_title

    Pro Tipp: ne Woche die geklebten Teile unter Druck liegen lassen und noch keinen Zug drauf kommen lassen (falls starker Zug beim Polstern nötig sein sollte)

    Je nachdem, wo die Schwachstellen liegen, kann man auch noch tricksen mit:

    Schaumstoffteile mit Volumenvlies bekleben und dann das Volumenvlies verkleben. Kommt immer nen bissl drauf an, was man baut.

    Der Sessel ist ja doppelt und 3fach verklebt. Erst der Schaumstoff, dann ringsum Volumenvlies auf Schaumstoff und ein Volumenvlies auf Volumenvlies und dann Spannvlies auf Volumenvlies und ein Stück Volumenvlies auf Volumenvlies.

    Schaumstoff auf Schaumstoff

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Volumenvlies

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Spannvlies

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Fertig mit Bezug

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Für Stoff auf Volumenvlies zum Fixieren, wie z.B. beim Sesselbezug, hat sich der Uhu Sprühkleber permanent bewährt.

    Wow, kann man die bei Dir bestellen?

    OK, so hell dürfen sie bei mir nicht sein, der Sand draußen ist dunkel, das fällt zu schnell auf.

    :herzen1:

    Ist gar nicht so schwer, weder der Selbstbau (wenn man weiß, dass es dafür eigentlich nur einen vernünftigen Kleber gibt, der auch wirklich hält) und den Bezug nähen, geht sogar recht fix. Die erste Einlage hab ich versaut, hab völlig falsch gedacht. :lol: aber ich hab das Gefühl, genau so gefällt das Erbse.

    Hab ja bewusst das helle Softleder genommen. Nicht reinweiß, aber auch nicht Beige. Mir gefällt die Kombi einfach sehr. Wobei ich auch noch ne schöne dunklere Taupe-Kombination im Warenkorb beim Stoffdealer hab.

    |)

    xD