Hi, megarafrauchen,
Du hast ihr doch das Platz als "Hinlegen aus dem SITZ" selbst beigebracht - und jetzt wunderst Du Dich, daß sie beim Kommando PLATZ sich erst setzt ;-)
Das ist das erste, was ich "meinen" Welpenbesitzern im Verein in Sachen PLATZ beibringe - daß das PLATZ heißt, ich lege mich hin - und nicht, ich setze mich hin und leg mich dann hin.
Außerdem "bestrafst" Du den Hund für ein gut ausgeführtes SITZ auch noch, indem Du NOCH etwas von ihm forderst (Hinlegen), statt ihn zu belohnen fürs tolle Hinsetzen. Fordern statt belohnen - hmmmm..... Zur Verdeutlichung: Stell Dir vor, Dein Chef kommt am Monatsende statt mit der Gehaltsabrechnung mit ´ner Aufgabenliste zu Dir und sagt, erst wenn das gemacht ist, überweise ich Dir Dein Gehalt ;-) Wärst Du begeistert?
Am besten übst das Platz, indem Du z.B. Dich hinkniest, das eine Bein ca. im 90-Grad-Winkel vor Dich stellst und den Hund aus dem Stand mit einem Leckerli durchs aufgestellte Bein durchlockst - dabei das Bein so niedrig aufstellen, daß der Hund kriechen muß, das Leckerli so am Boden entlangführen, daß er sich irgendwann (wenn er direkt unterm Bein/Knie ist) hinlegt, um es fressen zu können. In dem Moment, wo der Bauch den Boden berührt, das Leckerli auf den BODEN legen und den Hund fressen lassen, natürlich dabei loben.
Wenn der Hund sich bei PLATZ hinsetzt - künftig sofort korrigieren!
Ich denke nicht, daß Du mit einem "falschen" Kommando bei der BH gleich durchfallen wirst, aber ich weiß nicht, wie das im Obedience sein wird - auch hier gibt es sicherlich bestimmte Kommandos, denke ich, und dann kriegst halt bei JEDER Prüfung für dieses "falsche", sprich nicht den Vorschriften entsprechende Kommando Abzüge - und manchmal können ein paar Pünktchen genau einer zu viel sein. Also warum nicht nochmal richtig aufbauen, das kostet nicht wirklich viel Zeit.
Viel Erfolg dabei wünscht Dir
BieBoss
Zur Aussprache: wichtig ist die deutliche Unterscheidung zwischen SITZ und PLATZ - bei mir heißt das SIIIIIT und PLATZZZZZZ, das A ganz kurz und knapp, nur das ZZZZZZZ allein reicht inzwischen, um den Hund ins Platz zu befördern. Bei SIIIT gehe ich mit der Stimme gegen Ende nach oben, wie bei ´ner Frage, ganz freundlich, beim PLATZ werd ich ganz leise und bestimmt, streng oder ernst, wie auch immer man das bezeichnen mag. Wenn man sich das mal bewußt macht - für den Hund haben beide Wörter den S/Z-Laut und sind einsilbig - schwierig zu unterscheiden. Daher einfach nur SIIIIT bei mir. (DAS gibt KEINE Abzüge - auch doof, oder....)
Und Sitzen und Platzmachen im gleichen Training zu machen, stört nicht - wenn Du´s eben nicht so aufbaust wie Du es bisher gemacht hast - vermittle dem Hund: Sitz ist was völlig anderes als Platz, das geht aber nicht, wenn das Platz aus dem Sitz raus gemacht wird. Das könnte dann evtl. schon verwirren.