Momo hieß beim Vorbesitzer Lissy. Das fand ich zu nett und auch irgendwie nichtssagend, passte nicht zu einem kessen Terrier.
Für mich war sie eine Momo oder Ronja, diese Namen verbinde ich irgendwie mit Freundschaft und eine intensive Freundschaft möchte ich ja auch zu meinem Hund. Momo passte letztendlich besser.
Im Nachhinein fällt mir auf das ich Momo und auch zukünftige Hunde Namen geben würde von anderen Hunden die ich kennengelernt hab, Hunde die ich charakterlich mag.
Moka
Ronja
Finn
Floss
Lea
Pacco
Unsere Katzen:
Tarzan hieß schon im Tierheim so und wir wollten ihn eigentlich umnennen aber er hörte einfach so gut drauf das wir es dabei gelassen haben, man gewöhnt sich dran. Ich hab auch mal einen Hund namens Tarzan kennengelrnt und in dem Fall war der Name einfach auch total passend.
Mariechen bekam im Tierheim mit 6 Wochen den Namen Marie-Claire, das passte in der Anfangszeit gut weil sie auch so eine zartes, hübsches Kätzchen war aber mit der Zeit entwickelte sie sich und naja meine Lieblingkatze ist dick, tollpatschig und etwas dümmlich und da passt Mariechen einfach besser.
Rosalie kam als Flaschenkind zu uns und bekam ihren Namen von meiner Mutter. Der Name ist okay und es passt auch ganz gut.
Also wichtig ist mir das der Name passt und das ich den Namen mit positiven Emotionen verbinden kann.