Beiträge von hundeloseSteffi

    Isst jemand von euch regelmäßig selbst gezogene Sprossen/ Keimlinge? Was benutzt ihr da für "Gerätschaften"? Und welche Sprossen mögt ihr am liebsten?


    Ich habe bisher 1 Keimglas und verschieden Fertigmischungen aus dem Bioladen probiert.
    Mich nervt etwas immer erst mal 3 - 5 Tage "Arbeit" zu haben, bevor ich dann essen kann. Vielleicht wäre deshalb so ein Teil, wo man mehrere Sorten gleichzeitig ziehen kann eine Überlegung wert?!

    Hier gibt es seit ca. einem 3/4 Jahr drei mal tgl. 300g. Exakt abgewogen.

    Oh ja, deine 300g hab ich hier schon öfter gelesen.
    Kann ich mir nicht vorstellen davon satt zu werden. 300 g sind ja z.B. nur 2 Äpfel oder 2 große Möhren.
    Hab jetzt mein, für morgen bereits vorbereitetes, Müsli gewogen - sind schon über 300 g und dazu werde ich auf jeden Fall noch etwas anderes essen

    Wegen kleineren Portionen: Wurdet ihr automatisch schneller satt oder habt ihr kleinere Portionen gegessen und euch dann daran gewöhnt?
    Ich mache ja Intervallfasten, habe also nur 2 Mahlzeiten aber da hau ich schon richtig rein (also mengenmäßig). Tendenz im Moment zwar leicht nach unten aber ich kann mir vorstellen das es doch noch zu viel ist für weitere Abnahme, mal abwarten.


    Wegen Frühstück im Büro/auf Arbeit: Ich habe mir eine zeitlang immer Müsliriegel selbst gemacht. Keine Ahnung wieviel Kalorien sowas hatte, jedenfalls lecker, gesund und sehr sättigend. Ich hatte immer Haferflocken, verschiedene Samen/Kerne/Nüsse, Trockenobst und Honig damit alles gut zusammenpappt - kann man ja sehr individuell machen.


    Meine Lust auf Süßigkeiten hat schon nachgelassen, esse fast täglich zum Nachtisch Jogurt mit süßen Obst oder einem Löffel Marmelade drin, damit geht's ganz gut.
    Zartbitterschoki hab ich für "Notfälle" Zuhause, eigentlich mag ich die nicht, aber im "Notfall" … die liegt seit Wochen im Schrank.
    Montag habe ich mir eine Tafel Ritter Sport Joghurt und eine kleine Tüte Chips gekauft, nach der Hälfte hätte es eigentlich gereicht aber da ist es noch wie immer, ich muss essen bis es weg ist.

    Wollt ihr in der Fastenzeit auf bestimmte Sachen verzichten? Habt ihr da was geplant?


    Wenn das nicht zu sehr OT ist, gerne auch andere Sachen wie Verzicht auf Auto, SozialMedia,...


    Meine Fastenzeit wird wieder (3.Jahr) vegane Ernährung.
    Meine Mutter will das Experiment starten während der Fastenzeit nicht einzukaufen also keine Lebensmittel einkaufen. Bin sehr gespannt, kann mir das nur schwer vorstellen vor allem wegen frischem Obst & Gemüse.

    Ich hab ja fermentierten Weißkohl oder Rotkohl für mich entdeckt. Dauert zwar mindestens 2 Wochen Vorbereitungszeit, aber ist nicht sehr arbeitsintensiv und relativ easy größeren Mengen herzustellen. Je mehr Wochen es rumsteht, desto besser wird es vom Geschmack her.Ich hatte in einem Restaurant auch mal ein Brot mit Humus, gekochter roter Bete und Sesam drauf gegessen, das war auch lecker.

    Fermentiertes Gemüse schmeckt säuerlich, oder? Ich glaube fast, das ich das nicht mag aber würde es trotzdem gern mal probieren. Gibt es sowas auch zu kaufen?
    Und wenn ich es nicht mag, kann ich es den Hunden geben?
    Rote Beete ist eine gute Idee, die schmeckt mir, am liebsten roh.
    Danke!

    Ich häng mich mal dran mit einer anderen "auf´s Brot"-Frage:


    Ich mach gern z.B. Hummus oder einen Aufstrich aufs Brot und darauf Gurke, Tomate, Radieschen.
    Gibt es auch Wintergemüse was sich zum roh aufs Brot legen eignet? Was nutzt ihr da so im Winter?

    Ich mache mir immer Leinsamen ins Müsli, da dürfen sie dann in Milch und Joghurt etwas quellen. Ich nutze allerdings ganze Leinsamen weil die geschroteten schneller ranzig werden, auch wenn die ganzen (angeblich) unverdaut wieder ausgeschieden werden. :ka:

    Hallo in die Runde!


    Bin hier sonst nur stiller Mitleser, mag mich aber jetzt auch dazu gesellen.


    2016 habe ich über 20 Kilo abgenommen dann eine ganze Zeit mein Gewicht von +-63kg (bei 1,70m) gehalten.
    Habe da meine Ernährung von viel Fertiggerichten, Süßkram und halt alles was lecker aber ungesund ist umgestellt auf gesünder. Es ging mir da noch gar nicht ums Abnehmen sondern wollte halt gesünder essen und dabei purzelten dann die Kilos. Habe also dann mehr Gemüse und Obst, mehr Vollkornprodukte aber insgesamt etwas weniger Kohlenhydrahte gegessen, nur noch 3 Mahlzeiten, möglichst wenig verarbeitete Produkte und ganz wenig Süßkram.
    Damit habe ich nicht nur abgenommen sondern fühlte mich auch besser.


    2018 hatte ich dann Trennung, Depression usw. und habe wieder 7 Kilo zugenommen und leider einige schlechte Gewohnheiten wieder angenommen, wie täglich 1 Tafel Schoki plus noch diverse andere Sachen.
    Bin aus meinem emotionalen Loch jetzt raus und seit 2.1. nun wieder auf Kurs und mit jetzt 65,6 rückt die 63 wieder in erreichbare Nähe.


    Zur Zeit mache ich auch intermettierendes Fasten, also Frühstück fällt aus und deswegen ging es jetzt auch wohl so schnell runter aber das brauchte ich auch als Motivation.


    Süßigkeiten sind für mich wirklich ein schwieriges Thema. Wenn was da ist, muss ich es essen und zwar bis nix mehr da ist. Ich kann mir das überhaupt nicht einteilen. Deswegen kauf ich mir jetzt nur noch 1 Teil, esse es halt und dann gibt's erst wieder was beim nächsten Einkauf (also 1-2 mal die Woche).


    Weil es vor einigen Seiten Thema war: Ich habe letztes Jahr auch eine Woche Heilfasten gemacht. Es war eine tolle Erfahrung, hat mir sehr gut getan. Ich hatte keine Rückenschmerzen mehr und deutlich weniger Regelschmerzen. 2.-4. Tag hatte ich ein richtiges Fastenhoch, ich war voller Energie und euphorisch, hatte eine tolle spirituelle Erfahrung.
    Ich möchte das auf jeden Fall noch mal machen aber wieder begleitet in einer Gruppe und auch nicht während der Arbeit, da möchte ich die Zeit auch komplett für mich habenen.


    Ich wünsche allen Abnehmwilligen viel Erfolg!


    :bindafür: