Beiträge von susami

    Zitat

    Ich gestehe inzwischen frisst er nur noch wenn jemand bei ihm ist *grummel*

    Die Hündinnen meines Stiefvaters waren genauso - die haben nur gefressen wenn er sich zu ihnen gesetzt hat und Geschichten erzählt hat und sie immer wieder animiert hat doch bitte zu fressen.
    :roll:
    Oder wenn er nicht da war (im Krankenhaus z.B.) - und meine Mutter den Napf hingestellt und nach 10 Minuten weggeräumt hat.
    :lol:
    (meine Mutter ist der Typ Hausfrau der den Teller vom Tisch räumt und abspült und DANN fragt ob Du noch nen Nachschlag willst)

    Du erziehst Deinen Hund zum Mäkler.

    Allerdings hat er natürlich meiner Meinung nach prinzipiell Recht damit, Trockenfutter zu verweigern. Ich ess auch nicht jeden Tag Müsli!
    Vielleicht kannst Du Dich daher mit Deinem Mann auf ein hochwertiges Dosenfutter einigen?
    Aufpimpen ist auch gut, Abwechslung ist gut.
    (selbst kochen oder barfen wäre ideal)

    Zitat


    1. viele menschen denken (leider) das das billige futter net schlecht sein kann, weil es doch eh bestimmt von den "top-marken" hergestellt wird und unter anderem namen verkauft wird. wie auch immer diese menschen auf die idee kommen... :???: habe das schon sooooooo oft gehört....
    denke mal das das denken daher kommt, weil einige produkte aus dem lebensmittelbereich so an den menschen gebracht werden als bsp.: die mini dickmanns aus dem aldi sind in wirklichkeit die echten mini dickmanns, nur in einer anderen verpackung..

    Das stimmt doch auch so (siehe Hersteller vom Aldi-Futter = bosch)
    nur das a) in den verbilligsten Handelsmarken häufig auch vom renomierten Hersteller schlechtere/billiger Zutaten verwendet werden
    und b) selbst der "gute" Name des Herstellers nicht automatisch mit hoher Qualität gleichzusetzen ist

    Zitat

    2.sehen die menschen den ist-zustand des hundes. hund verträgt cesar und liebt es über alles und packt womöglich auch nix anderes mehr an.... über spätfolgen macht sich hier keiner gedanken.

    4. bei der älteren generation ist es noch verstärkt so, das sie das denken von früher zu schlechten zeiten noch haben. im krieg hat auch keiner hundefutter gekauft und die tiere mussten "zusehen" wie sie satt wurden, um es jetzt mal ganz krass auszudrücken... und somit kann hundi doch auch den "guten" 15 kg sack für 9,99 euro haben und herrchen/frauchen kann sparen...

    meiner meinung nach beschäftigen sich die hh auch viel zu wenig mit dem futter fürs tier. würden die mal die augen aufmachen und auch mal zwischen den zeilen lesen, wüssten sie wie schrecklich ihre hunde ernährt werden!!

    Richtig - schlecht informierte Hundehalter und eine "geiz-ist-geil" Mentalität sind bestimmt zu einem großen Teil ursächlich für die Marktanteile. (mit der älteren Generation hat das nach meiner Erfahrung aber wenig zu tun)

    Zitat

    3. müssen die ganzen zoofachgeschäfte "marken" wie pedrigree, cesar, whiskas, kitekat und son kram anbieten... es ist ihnen vorgeschrieben. daher wohl auch ein irrtum für die kunden, die dann denken fachgeschäft= gutes futter

    "Müssen" ist natürlich juristisch falsch formuliert :roll:
    aber vom Prinzip her stimmt des dennoch.
    Die großen Firmen können den Supermärkten z.B. Werbekostenzuschüsse zahlen - dafür das ihre Produkte im Wöchenblättchen des Supermarktes als Sonderangebot beworben werden.
    Die großen Firmen zahlen Rabatte beim Einkaufspreis, dafür das sie überhaupt einen Platz im Regal bekommen (das ist nämlich das Teuerste an der ganzen Vertriebsgeschichte - die Verkauffläche)
    Die Antwort auf die Fragen im ersten Posting dieses Thread ist:
    Marketing

    - Nur wenn ich eine Marke kenne kann ich sie kaufen
    - nur wenn ich sie irgendwo im Handel finde kann ich sie kaufen
    - nur wenn sie mich emotional anspricht (durch Verpackung, Aussehen des Inhalts, Geruch, und durch das Image welches sie durch diverse Werbemaßnahmen hat) werde ich sie kaufen
    - nicht umsonst vertreiben manche Hersteller mehrere Marken, um mit unterschiedlichen "Markenpersönlichkeiten" und Images unterschiedliche Zielgruppen emotional anzusprechen -

    all dies kostet eine Menge Geld (was sich kleine Hersteller nicht leisten können)
    all dies bringt aber noch mehr als es kostet (sonst würd's ja keiner so machen)

    der "mündige Bürger" und der "gut informierte Verbraucher" sind Märchengestalten unserer "vom Volk gewählten" Regierung

    Mein Fazit:
    ich reagiere schon allergisch wenn eine Firma sich teure Werbung leisten kann (statt das Geld in die Qualität ihrer Zutaten zu stecken)

    ergo - ich kaufe nur in Ausnahmefällen und als Notration Fertigfutter (Dosen).
    (Leider bin ich da für mich persönlich nicht so konsequent :hust: - aber ich arbeite daran)

    Zitat

    Hallo Britta!

    Habe zwar immer noch nicht den "heiklen" Unterschied zwischen offizieller Meinungsbekundung samt Namen per Bömmel und offizieller Meinungsbekundung samt Namen im Thread verstanden...
    muß ich aber auch nicht!

    Ich nehme einfach hiermit zur Kenntnis,daß es eben so gehandhabt wird!

    Susanne

    Der Unterschied liegt vor allem darin, das nur Du (und soweit ich weiss die Mods) Deine Bömmelbewertungen lesen kannst.
    Entscheidet sich also ein User Dich zu bebömmeln dann grade weil er ausschließlich Dir - und eben nicht der Allgemeinheit - etwas mitteilen will.
    Nicht-Clubmitglieder können hier ja leider keine Privaten Nachrichten (PN) schreiben.
    Und doch - wär schon gut wenn Du den Unterschied auch verstehen würdest.

    Hi,

    ich glaub das "Problem" liegt daran, das Ihr Euch (also Deine Frau und Du) bislang nur mit sehr extremen Formen der Hundehaltung beschäftigt habt und Euch die Vorstellungskraft fehlt, das es zwischen Schwarz und Weiß nicht nur noch ne Menge Grautöne gibt, sondern sogar die ganze bunte Palette des Lebens.

    Die Vorstellung noch so mancher Schäferhundhalter sind eigentlich veraltet - inzwischen könnte man es besser wissen.
    Das Lebensmodell á la Mooshammer oder Paris Hilton wirst Du bei Schäferhundhaltern (auch den modernen) ohnehin nicht antreffen, die meisten Betten sind zu klein für Schäfi plus Menschen, auch auf dem Arm oder in der Tasche macht sich ein Schäferhund weniger dekorativ. :lol:
    Vor dieser Art der Vermenschlichung hat vermutlich besonders Deine Frau Sorge?

    Hundeerziehung ist wie Kindererziehung - es kommt auf klare Regeln an und Konsequenz, alles gut "gewürzt" mit Liebe und Humor.
    (bei Eurem Kind habt Ihr das doch auch hingekriegt, oder nicht?)

    Zu all den Beispielen hier - die Du wirklich Deine Frau lesen lassen solltest - trag ich jetzt noch unseres hinzu:

    Meine Hunde (zwischenzeitlich waren es vier, auch ein Schäfi) dürfen sich frei im Haus bewegen und überall schlafen wo sie wollen. Sie wollten immer alle bei uns sein, d.h. im Schlafzimmer (das "Rudel" schläft eben zusammen). Die Kleinen dürfen und wollen auch mit ins Bett - doch meist bleiben die nicht freiwillig die ganze Nacht dort (zu eng, zu warm).
    Es ist überhaupt kein Problem nachts aufzustehen und zum Klo zu tapsen, unsere Klotür geht nach innen auf also werden wir auch nicht "eingesperrt". Es ist auch kein Problem im Schichtdienst zu völlig unterschiedlichen Zeiten heimzukommen.
    Der neue Freund der Nachbarstochter wurde allerdings anfangs mit tiefem Grollen kommentiert - bis ich meinen Jungs erklärt hab das der dort ein- und ausgehen darf.

    Ich gebe Dir (Euch) völlig Recht das diese Rangordnung zwischen Mensch und Hund klargestellt sein muss.
    Das erreicht man aber nicht durch getrennte Schlafräume sondern nur durch Erziehung.
    Wenn Euch euer Schlafzimmer "heilig" ist - okay, auch das kann man einem Hund gut beibringen (Eure Individualdistanz ist dann eben größer, das paßt aber in sein Denkschema und verunsichert ihn nicht).

    noch ein Pro-Argument:
    ein Wachhund kann im Haus wesentlich besser wachen. Was nutzt mir mein großer Hund draußen im Zwinger während ich drinnen vom Einbrecher überfallen werde?

    Hi,

    ich hab es mir jetzt dreimal durchgelesen - aber vermutlich hab ich grad ein Brett vor dem Kopf - ich kapier überhaupt nicht was Du nun eigentlich erreichen willst?
    :gott:
    (wenn's nicht an mir liegen sollte sondern an Deinen konfusen Vorstellungen dann nimm dies hier als Feedback das ein Hund das sicher auch nicht kapiert)

    Was das Grundstück angeht hab ich eine recht radikale Ansicht (die mein Herdenschutzhund uneingeschränkt mit mir teilt :D )
    mein Grundstück wird von niemandem betreten den ich nicht dazu eingeladen hab.
    Das bedeutet auch, das niemand über oder durch meinen Zaun greift - auch nicht um mit den Hunden zu spielen.
    ("verloren gegangene" Bälle finden sich auch nur ein einziges Mal wieder - gehen die öfters verloren, dann für immer und ewig)

    Meine Türen und Tore sind abgeschlossen, mein Zaun hoch genug und mittels Weidematten fast blickdicht, jedenfalls aber sicher gegen durchgreifen.

    Aber ja, auch wir haben Fenster zur Straße raus - und da üb ich mit meinen Hunden das "uns das nichts angeht" (so ist mein "Kommando").
    Das können die relativ schnell lernen.
    Was meine Jungs ebenfalls gelernt haben ist, das sich die Nachbarn in ihren Gärten bewegen dürfen und auch Lärm machen - ohne das die Hunde mir das melden müssten. (bin schließlich nicht blind oder taub, sowas seh ich selber und so ähnlich hab ich's auch meinen "Jungs" gesagt: "hab ich schon gesehen, is okay")

    Wenn ich drüber nachdenke scheint mir das bei uns recht klar geregelt zu sein ... das wär dann quasi mein Tipp an Dich.
    Überleg Dir klare eindeutige Regelungen die IMMER gelten (egal wer grad am Zaun "kratzt") - und dann haste das Deinem Sam auch schnell verclickert ;)

    (z.B. das Spielchen was diese Nachbarstochter Wiebke durchführt (obwohl Ihr das nicht wollt!) - das würde ich konsequent unterbinden. Bei ihr!! - auch auf die Gefahr hin das sie dann beleidigt ist)

    Zitat


    Ich glaub ich würde mit Agility anfangen und zwar Zuhause im Garten. Die eigentlichen Geräte sind richtig teuer.ml

    Find ich ne gute Idee :gut:
    bei NKD sind diese Woche ein paar "geräte" im Angebot - keine Ahnung ob die was taugen. Eine Hürde und ein Slalomparcour für je rd. 20 Euro.

    Außerdem - man kann an Türen und Tore solche Rückzugfedern montieren, dann fallen die von alleine ins Schloss (bei sehr vielen Firmentüren ist das so weil die Mitarbeiter da auch oft nicht ans Türeschließen denken) - das geht auch nachträglich.
    Ebenso automatische Torsteuerung (für das Garagentor z.B.)

    Chippen wär klasse - dann können die Hunde wenigstens identifiziert werden selbst wenn Deine Mom wieder mal das Halsband abgemacht hat.

    Grade mit Leiko wär es aber klasse, wenn Du wenigstens einmal am Tag mit ihm rausgehst und die Leinenführigkeit übst. Das muss ja keine Stunde sein - am Anfang reichen 15 Minuten konsequentes Training, dann wird sein Kopf eh leer sein ;)
    Und das wär dann auch weniger Zeit als 1-2 mal pro Woche 4 Stunden suchen :D

    Zitat

    WAS KANN ICH TUN DAMIT SIE SICH KEINEN COCKER HOLT????

    Nachdem ich nun alle Beiträge durchgelesen habe denke ich Du hast nur zwei Möglichkeiten:

    entweder brichst Du den Kontakt zu dieser Person ab - und zwar so gründlich das sie nicht mehr mitbekommt wie Du lebst

    oder Du gibst Deine Tiere in gute Hände ab und holst Dir auch keine weiteren mehr.

    Das scheinen mir die einzigen Erfolg versprechenden Möglichkeiten zu sein abzuwenden das diese Frau sich auch einen Cocker holt.


    Realistischer wird sein, das Du lernst damit zu leben das diese Frau sich so verhält und auch so verhalten darf wie sie lustig ist - auch wenn Du das bezüglich der Huskys unfair findest.

    So aus dem Bauch raus scheint mir Euer Verhältniss recht merkwürdig von negativen Emotionen wie Neid, Missgunst, Hass-Liebe, und leider von wenig Respekt und Anerkennung und echter Zuneigung geprägt.
    Daran könnte man natürlich auch was ändern, wobei da wirklich jeder bei sich gucken sollte und nur sich selbst ändern sollte.

    Hyazinth,

    ich wollte mit meiner Frage nicht grundsätzlich über TK debattieren - dürfen wir hier ja auch nicht wie Hummel jetzt bereits mehrfach geschrieben hat.
    Mir gings nur um den Unterschied den Stresskeks meint, wenn sie schreibt ich mache das zwar, aber bestimmte Dinge kann nur eine professionelle TK machen ....

    (deshalb in diesem Thread weil sie es hier geschrieben hatte)

    Zitat

    ne ich meinte ja auch wenn freilaufende Hunde zu uns kommen und die Halter sie nicht anleinen.
    wenn sie sich aufregt mache ich sie nicht ab sondern lenke ihre Aufmerksamkeit erst zu mir dann sitz dann ableinen..
    Ich schaue schon immer das ich die Hunde vor ihr sehe dann mache ich sie ab.
    wenn leute ihr Hunde an der Leine her lassen wollen sage ich schon jedem das ich das nicht will.

    Dann meinen wir die gleiche Situation.
    Aufmerksamkeit holen und sitzen lassen ist eine Möglichkeit, hinter sich schicken könnte in gewissen Situationen noch mehr Sicherheit geben.

    Aber warum zum Henker lässt Du Dich von anderen unhöflichen Hundehaltern dazu nötigen Deinen Hund abzuleinen - bloss weil die zu faul sind ihre Hunde an der Leine zu führen oder wenigstens anzuleinen wenn ein anderer angeleinter Hund auf sie zukommt?

    Möglicherweise wolltest Du ja grad Leinenführigkeit üben - und musst das dann unterbrechen weil ein freilaufender Hund auf Euch zugeflitzt kommt?
    Nö - block den Hund ab bis er freiwillig und liebend gerne wieder zu seinem Menschen rennt - und geh dann weiter Deines Weges.

    Schön das es in der HuSchu heute so gut gelaufen ist. :gut:
    scheinbar hat Deine Hündin schon ein wenig dazu gelernt.

    Zitat


    Ich will sie aber nicht an der Leine lassen bei anderen HUnden da sie dann ja jammert und pöpelt. denke das ist noch blöder für sie wenn sie nicht weg kann...

    Mach Dir klar was Deine Hündin daraus lernt:

    "ich brauch bloss jammern und pöbeln - schon krieg ich meinen Willen"

    Klar ist es erstmal noch blöder, wenn Hund seinen Willen nicht kriegt.
    Also wird das Jammern und Pöbeln noch stärker.
    Am Ende sollte aber klar werden, das alles Jammern und Pöbeln nichts nutzt - wenn sie an der Leine ist kann sie eben nicht zu den anderen freilaufenden Hunden und Du verhinderst auch das solche Hunde zu ihr laufen.