Beiträge von susami

    Zitat

    ...Und wenn ein Besitzer hierhin kommt und Rat sucht, dann ist dies doch wohl schon der beste Beweis für den Vorsatz einer verantwortungsvollen Hundehaltung. Das allein finde ich ist es, was zählt !

    genau meine Meinung - das allein sollte zählen

    lg susa

    Hey Dark,

    ja - gefallen tut mir das auch :roll:
    aber diese körperlichen Merkmale gibt es ja nun so nicht bei Mischlingen. Es könnte sie vielleicht geben, wenn wirklich über längere Zeit nur noch "wild" gemischt würde...
    vielleicht wie bei den Straßenhunden in Südeuropa?

    @ ulli

    mein Jacko ist ja auch ein Mix - lt. der Familie wo ich ihn herhab auch ein Zufallstreffer - und ich hatte auch keine Ahnung, ich wollte nur nen Hund und hab weder in den örtlichen TH noch bei drei verschiedenen Züchtern einen bekommen.
    Und hab hier auch schon lesen dürfen, das das dann ja wohl gute Gründe gehabt hätte...
    ...nun ja, ob die Gründe wirklich so gut waren sei dahin gestellt. Und ob diese Gründe dann in mir als Person und meiner Lebenssituation ihre Ursache hätten haben sollen.....

    Ich zieh mir ganz einfach die Schuhe nicht an, wenn sie mir nicht passen :p

    Sicher sehen viele im Tierschutz oder Training beschäftige viel Mist der mit Hunden gemacht wird. Und sicher sind es oft die Leute die sich vorher nicht genug informiert haben und so an einen Mix geraten sind -
    aber es gibt auch genug Leute die unbedingt Rasse A oder B haben müssen - ohne dieser rassespezifisch gerecht zu werden.

    Und es gibt auch Leute die an ihren Aufgaben wachsen und sich Hilfe holen und sich informieren - und dazu scheinst Du ja zu zählen

    lg susa
    + Jacko *Kind-der-Liebe*

    @ souma

    kann Dir leider nur hier antworten: ich meinte nicht Dich speziell :^^:

    @ all

    wie viele Leute haben denn den Wunsch, EINMAL Welpen von ihrer Hündin großzuziehen - und nicht gleich Bio + Genetik zu studieren und nem Verband beizutreten? Daraus entstehen dann liebevoll aufgezogene "Privatzuchten" - die von den Zucht-Verfechtern hier auch zu den Vermehrer gezählt werden.
    Zu glauben das dies dadurch verhindert würde, dass niemand mehr solche Hunde kauft halte ich für idealistisch - reine Wunschvorstellung.
    Das Gleiche gilt für sog. Unfälle. Nicht verkaufbare Welpen landen doch eh im TH oder gleich erschlagen auf dem Abfall.

    Das Einzige, was wirklich durch Boykott verhindert werden sollte sind meiner Meinung nach diese Massenzüchter: angebl. Rassehund ohne Papiere aufm Polenmarkt, Eltern natürlich unbekannt und das Wort Sozialisierung kann keiner dort richtig aussprechen und hat auch noch nie davon gehört.

    Es ist ja richtig: durch effektive Kontrollen durch Verbände könnten genetisch bedingte Erbkrankheiten mehr und mehr verhindert werden.
    Aber WIE effektiv sind die Kontrollen denn bislang tatsächlich? Mir scheint das doch sehr unterschiedlich zu sein.
    Und der Ruf der Rassehunde bezüglich Überzüchtung und Krankheiten ist ja nicht ganz zufällig entstanden.

    Also lasst bitte einfach die Kirche im Dorf ...

    @ coona

    danke - für Deinen Beitrag

    lg susa

    Wisst Ihr was mich so richtig - traurig - macht?

    Das jemand hier ins Forum kommt und ne Frage stellt - und dann verbal "beschossen" wird - ohne so recht zu wissen warum eigentlich. Und die Texte geben auch nicht ausreichend Aufschluss darüber.

    Und dann "entgleist" der Thread und die Wortwahl - und der Themenstarter liest im Besten Fall nur noch stumm mit....

    Da freut sich jemand auf seinen Welpen - für den er sich längst entschieden hat. Und den Welpen gibt es auch schon - man kann die Zeit nicht zurückdrehen.
    Und nun hat er Sorge wegen dem tatsächlich abenteuerlichen Mix und will nix falsch machen.....
    also bitte helft doch erstmal demjenigen.

    Ganz nebenbei kann man dann noch erklären, was man mit "Vermehrer" meint und warum man dagegen ist.

    Realität ist doch: sehr sehr viele Leute, die gern nen Hund hätte - sind blutige Anfänger. Die haben NULL AHNUNG - und machen bestimmt nichts mit böser Absicht. Sondern weil es auch im Bekanntenkreis keiner besser weiß. Weil man keinen Züchter kennt - und auch nur ein paar Rassen ausm TV. Und weil es ja auch massenweise genauso angeboten wird. Man kommt doch garnicht drauf, dass das vielleicht nicht gerade der beste Weg ist an nen Hund zu kommen.

    lg susa

    @ Anett

    Du hast doch geschrieben daste mit Benno in ner Hundeschule bist, oder irre ich mich? :???:
    Haben die denn keinen Trainer, der sich die Sache mal bei Euch Zuhause ansehen könnte?

    Noch son Gedanke von mir:
    Das Ihr die Hunde jetzt so räumlich trennt könnte die Rivalität zwischen den Beiden noch verstärken. Benno macht dem Max klar, dass Du SEIN Frauchen bist und er Dich gefälligst nicht anknurren darf.

    Und Max - sowie nicht richtig eingeordnet - läßt sich von Dir gar nix mehr gefallen, hast ihn ja "abgeschoben" und knurrt.

    Denke ich da zu menschlich?

    lg susa

    Hi,

    ganz am Anfang wird das NEIN-Kommando natürlich nicht gleich klappen. Wenn Du den Thread gelesen hast weißt Du ja das man dieses Kommando langsam aufbauen muss.

    ABER

    Du kriegst nen Welpen - es gibt nix wuseligeres und verspielteres. Also lenk ihn doch ganz einfach ab. D.h. wenn er am Tischbein nagt sagste das NEIN-Kommando und drängst ihn dort weg - und dann machste irgendwas "aufregendes" und dafür kannste ihn dann auch loben, weil er ja soooo toll mitmacht ;)

    lg susa

    hm - NiaPuppy,

    so langsam verdichtet sich das Bild durch Deine Ergänzungen.

    Was genau meinst Du mit "eine Art Kiste"?
    Woher hast Du Deine Kleine denn? War das eine Wurfkiste beim Züchter? War sie zusammen mit Mutter und Wurfgeschwistern?
    Wurde sie schon ein bißchen sozialisiert? Oder immer nur diese Kiste?

    Sooo wie Du das jetzt schilderst isses bestimmt nicht normal.

    lg susa

    Sorry, diesmal nur Fragen, keine Antworten :|

    Danke Laura,

    okay - in dem Fall war es ja wirklich völlig hirnlos :irre:
    naja - TH eben, kann ich auch ein Lied von singen.

    Bin immer noch hin und her gerissen - manche empfehlen die Schur, die Hunde hätten es leichter (u.A. meine TA) - andere sagen, das Fell schützt auch vor Hitze (u.A. meine HuSchu)
    gefallen tut er mir mit Fell auf jeden Fall besser - auch wenns mehr Arbeit ist.

    lg susa

    PS: hab grad Deinen Foto-Tread entdeckt - ist ja wirklich ein Traumhund geworden, Glückwunsch

    Hallo,

    kann mir noch zwei Sätze zum Thema Hundeschule nicht verkneifen:

    1. Es heißt zwar Hundeschule - aber mindestens zu 90 % lernt dort der Mensch, wie man mit Hunden richtig umgeht.

    2. Niemand käm bei Kindern auf die Idee zu sagen: Schule bringt nix also geh ich nicht mehr hin - außer den Kindern natürlich :D

    Achja - nochwas: die Box ist ne Lösung BIS der Grundgehorsam mit dem Hund erarbeitet wurde. Aber insgesamt sollte der Hund nicht zu lange da drin eingesperrt werden.

    lg susa

    Meiner hat vorher immer davon geredet - über 4 Jahre lang. Und beim jetzigen Vermieter noch vor der Unterschrift abgeklärt, das wir dort einen Hund halten dürfen. :applaus:

    Dann - so ca. 3-4 Monate nach dem Einzug - hab ich gesagt: Ja - wie siehst denn jetzt aus? Sollen wir mal ins TH fahren?
    Da fing er an sich mit Händen und Füßen zu wehren :irre:

    Mit viel weiblicher List und Tücke konnte ich in sein Bewußtsein zurückrufen, das ER doch immer nen Hund haben wollte :^^:

    Naja, jetzt isses natürlich so das er den Hund abgöttisch liebt. Aber wehe der Hund hört nicht, dann isses natürlich MEIN Hund. Und die Arbeit hab auch ich fast allein.

    lg susa

    PS: manchmal frag ich mich, wer in unserer Beziehung mehr "List und Tücke" anwendet. :p