Beiträge von susami

    Henner,

    Ihr schafft das schon - ganz bestimmt :^^:

    Ihr müsst nur aufpassen das sich Eure Sorgen nicht auf die kleine Emma übertragen. Bloss weil sie jetzt im Dunkeln bellt wird sie nicht gleich zum ängstlichen Hund. Also "keep coo" - Lachen ist (oft) die beste Medizin - und könnte ja z.B. dieses Signal für Euch sein.

    lg susa

    Hi Karin,

    bei Hunden heißt das dann wohl "bad hear day" :lachtot:

    jepp, hat meiner auch - ist ziemlich launisch zur Zeit.

    Machen kann man da nicht viel. Entweder man lacht drüber - oder, wenn häufiger vorkommt, verschärft kurzfristig die Bedingungen = nur noch an der Schlepp!

    lg susa

    Hi Henner,

    wenn Du schon fragst - machste Dir doch schon ernsthafte Gedanken, oder? :D

    Ganz von allein hat sich das bei uns nicht gelegt. Wir haben ne Kombination von a) mehr Gewöhnung und b) mehr Führung angewendet.

    also im Prinzip so, wie die anderen schon beschrieben haben: Irgendein Signal, was dem Hund sagt: Ja, ich habs gesehen und die Sache im Griff.

    lg susa

    Hallo Blubberpeng,

    ergänzend kann ich noch sagen: es ist auch einfach Gewohnheitssache. Je öfters Du auch Nachts bzw. im Dunkeln unterwegs bist, desto weniger "erschrickt" Dein Labbi. Außerdem kanns auch am Alter liegen, die ersten Revierverteidigungs-Versuche.

    (der Teil der Sozialisierung wird im Welpenalter ja meinst etwas vernachlässigt weil man eh sowenig Schlaf abkriegt.)

    lg susa

    Zitat

    .... Im Ernst, die Dame entwickelte ihre Methode, nachdem sie eine Dokumentation über Wölfe im Fernsehen sah... Würde ich eine Welpenerziehungsmethode entwickeln, die auf den "Dokumentationen" die derzeit z.B. auf VOX laufen, entwickeln, ständen Euch die Haare zu Berge...

    OT: na dann mal los - ich brauch eh ne neue Frisur :D

    lg susa

    PS: Finde ganz ernsthaft, daß man viele der Postings hier durchaus zu nem Erziehungsratgeber zusammenbinden könnte. :buch:

    Hallo,

    ich weiß nicht wieso das Rucken an der Leine von einigen als gute Methode empfohlen wird?

    1. hab ich noch keinen Hundehalter getroffen der damit zum Erfolg gekommen ist. Ich sprech unterwegs immer die Leute an, die offensichtlich gut erzogene Hunde haben. Von denen hat mir keiner die Ruck-Methode empfohlen.

    2. Haben wir aus Unwissenheit auch eine Ruck-Phase hinter uns - mit dem Effekt, das unser Hund immer mehr "auf Durchzug" stand - im doppelten Wortsinn. Erst seit wir das lassen ist er überhaupt wieder ansprechbar.

    lg susa

    Hi Nina,

    erst zu Deiner Frage: Ja, klingt gut so.

    und dann wollt ich noch sagen: abends oder nachts isses dreimal schwerer - das ist ganz normal.
    Wenn Dein "Dicker" sein Revier verteidigen will, sind nächtliche Besucher ja nun wirklich bedrohlicher - daste selbst das gut "unter Kontrolle" hast muss er erst noch lernen.

    Aber Ihr seid ja anscheinend schon auf dem richtigen Weg. :2thumbs:


    lg susa

    Hey Jey-Berlin,

    hast Du Dich denn schon entschieden was Du nun machen möchtest?

    Ich nehme an Du hattest ja sowieso irgendwie ein "schlechtes Gefühl" bei der Empfehlung der Hundeschule - und hast Dich deshalb gegen ein Würgehalsband entschieden?

    lg susa

    PS: Hat Dir diese Diskussion hier bei Deiner Entscheidung weitergeholfen?