Beiträge von susami

    Hi,

    mein Jacko bekommt hin und wieder mal son superfettes Wollknäuel. Die gibts manchmal in Kaufhäusern als Angebot - stricken würd ich daraus nix, ist meistens Polyacryl-Wolle.

    Hält manchmal fast zwei Wochen - er darf nur damit spielen wenn ich dabei bin, logisch.

    lg susa

    Hallo Bianca,

    die Haltungskosten sind schon ziemlich unterschiedlich.
    Dazu zählen:
    1. Hundesteuer - ist je nach Gemeinde anders

    2. Haftpflichtversicherung - kommt natürlich auf die Versicherung an

    3. regelmäßige Tierarztkosten - vorgeschriebene Impfungen, ggf. Entwurmung, Untersuchungen

    4. unregelmäßige Tierarztkosten - sobald der Hund irgendwie krank wird
    (es gibt auch Krankenversicherungen, die lohnen aber nicht. Zu überlegen wäre eine reine OP-Versicherung

    5. Ausrüstung - Ihr braucht eine Grundausstattung, man kauft aber meistens dann doch mehr

    6. Futter - kommt drauf an wie groß der Hund wird, je größer desto mehr fressen sie - und was Ihr füttern wollt. Aber mit rd. 1,- € pro Tag bekommt man die meisten Hunde satt

    7. Hundeschule - Anfangs Welpenkurs, später Junghunde oder Hundesport. Die wenigsten kommen ohne aus. Bei uns hier kosten Einzelstunden im Durchschnitt 40,- €, Gruppenstunde zahl ich 16,- €, Welpenstunden sind oft etwas günstiger. Empfehlenswert ist auch eine Beratung VOR dem Hundekauf - also jetzt!

    Noch was zum Thema Mischlinge: im "Volksmund" haben die ja einen richtig guten Ruf - robuster, einzigartig etc.
    Es gibt auch unbestritten richtig schöne Exemplare. Es gibt aber leider auch Hunde, die alle schlechten Eigenschaften + Krankheiten von BEIDEN Elterntieren geerbt haben.
    Außerdem ist es wichtig, das schon die Welpen gut sozialisiert werden. D. h. der Züchter zeigt denen schon möglichst viel von der Welt - altersgemäß natürlich.
    Irgendwelche Privatzüchter machen das i.d.R. nicht. Und einen Kontakt zu einem Hundemenschen, den man um Rat fragen kann - hat man bei solchen Privatzüchtern meist auch nicht.

    lg susa
    *aus Erfahrung jetzt klüger*
    mit ihrem Herdenschutzmix

    @ schnabeltier

    ich würd ihm die Stöckchen ganz schnell wieder abnehmen. Die Unfallgefahr (Holzsplitter im Rachen) ist einfach zu groß.
    Wir haben leider den gleichen Fehler gemacht und unser Hund sucht sich jetzt auch selber Stöcke - aber wir ignorieren das mittlerweile vollkommen. So läßt er sie wenigstens schnell wieder liegen.

    @ Lieselheimer

    der mittlerweile Junghund von meinem Stiefvater läuft am liebsten mit seinem Schmusetuch rum (ein altes Frotteehandtuch) - obwohl er garnicht Linus (von den Peanuts) heißt.

    lg susa

    Och Sylvi,

    der Kerl war doch noch harmlos ....
    mir ist mal einer in einem Park entgegen gekommen - als er mich sah holte er seinen "Wurmfortsatz" raus und schlenkerte den hin und her während er pieselte. Auf meiner Höhe angekommen fragte er mich dann, ob ich ihm nicht helfen möchte...

    Ich hab gesagt: aber immer gerne. Mir die Ärmel hochgekrempelt, in die Hände gespuckt, kräftig geklatsch, gerieben....
    als ich damit fertig war, war der Typ aufeinmal weg. Keine Ahnung warum :???:

    Im TV hab ich mal gesehen, dass sie an irgendeiner Kirche die von der ganzen Harnsäure schon richtige Schäden hatte - so Piss-Bleche installiert haben. Wenn mann dagegen pieselt spritzt es zurück. :p
    Leider hab ich solche Bleche noch nie live beobachten können.

    lg susa

    Zitat

    Das dauert natürlich eine Weile. Und in der Zwischenzeit würde ich meinen Hund nicht am Halsband festhalten und mich auf kleine Machtspielchen einlassen, wenn Besuch kommt, sondern, wenn die Klingel ertönt und mein Hund kaspert rum und ich merken würde, nee, heute noch nicht, dann würde ich meinen Hund in ein Zimmer sperren, dann meinen Besuch reinlassen und entspannt begrüßen und erst, wenn die Situation sich beruhigt hätte, würde auch mein Hund dazu kommen dürfen.

    Hallo Sandra,

    den Punkt finde ich superwichtig.
    Bei einem solchen Machtspielchen - wir wußten es damals nicht besser - wurde mein Freund erstmalig und :gott: bis heute auch einmalig von unserem Hund ersthaft gebissen, also nicht nur Schnappen oder so.

    Ich finde Dein Programm auch ziemlich gut. Ganz wichtig ist - egal wie sehr der Hund auch tobt - man selbst bleibt Buddha!
    Irgendwann hört der Hund dann auf zu toben - es bringt ja nix.

    lg susa

    Hi Gaby,

    erstmal, bevor ichs vergesse: lass das mit den Stöckchen spielen. Die Unfallgefahr (Holzsplitter im Rachen etc.) ist einfach zu groß. Kauf ein Dummy oder ein Frisbee.

    Wenn Du schon die Analyse hast, dass es Verlassensängste sind:
    Wie habt Ihr dem Hund denn das Alleinbleiben beigebracht?

    lg susa

    Zitat

    Ich finde das garnicht so schlimm...
    In den USA ist dies aber zB eine der zwei Methoden die dort am Normalsten sind.
    Tierfreundlicher als das stupide "neben-dem-Herrchen-laufen" ist es alle mal, weil sich der Hund dadurch wenigstens auspowern kann.

    na dann, wenn es in den USA normal ist.... :^^:
    und ja - hauptsache auspowern und Kondition antrainieren die dann wiederum ausgepowert werden muss. ist ja dann auch soviel abwechslungsreicher

    Danke Leute, jetzt habt ihr mich überzeugt *i*

    lg susa

    Hi NiaPuppy,

    wenn sie nachts so ein Theater macht - hast Du schonmal über eine Box nachgedacht?
    Ich weiß - einige hier halten garnix davon, anderen hat es aber geholfen.

    Wenn Du das Gefühl hast zuviel zu machen: achte mal drauf wie lange Du am Stück mit ihr spielst/übst - und wie oft am Tag.

    Ich finde so 15-20 Minuten Einheiten in Kombination mit dem ja ohnehin fälligen Gassi-Gehen zwecks Stubenreinheitstraining ganz gut. Und dann erstmal Ruhepause - für alle Beteiligten.

    lg susa

    Hi,

    ich glaub auch das es oft ziemlich unterschiedlich ist weil man ja von sog. "Fallmanagern" betreut wird. Die haben glaub ich einen ziemlichen Ermessensspielraum.
    Hab auch mal im TV gehört das 50 % aller Klagen gegen AlgII-Bescheide gewinnen.

    Und - was bisher noch nicht erwähnt wurde: diese wenigen Unverschämten, die es ja leider tatsächlich gibt, betrügen und beschei :zensur: doch was das Zeug hält. Angefangen von angebl. getrennten Wohnungen, die kassieren den Mietzuschuss mit ein statt den an den Vermieter zu zahlen - und viele gehen ganz einfach schwarz arbeiten oder melden ihre 400,- € Jobs nicht an.

    Ich hab ja ne kleine Firma - und bei mir bewerben sich jede Woche irgendwelche Leute die entweder nur ihren Stempel wollen oder auch gerne schwarz arbeiten würden.
    Ich hab mir angwöhnt rechts ausführlich im Fragebogen von der Agentur reinzuschreiben, WIE sich jemand vorgestellt hat. Darauf hin wurde ich einmal angerufen und von einer sog. "Fallmanagerin" recht heftig beschimpft, was mir einfällt den armen Arbeitslosen so zu beschuldigen. :???:
    Ich konnte die Dame dann doch recht schnell wieder "runterholen" mit dem Zauberwort "Dienstaufsichtsbeschwerde". :D
    Aber ich erzähl das hier, weil es in diesem Fall wohl auch so wahr das der "arme" Arbeitslose ne ziemliche Show abgezogen hat - und damit beinahe durchgekommen wäre.

    lg susa

    PS: ich glaube trotzdem daran, das die Mehrheit nicht so ist. In manchen Branchen trifft man leider wohl häufiger auf eine bestimmte Klientel.