Beiträge von susami

    Meiner ist auch Sockenfetischist...

    er schläft ja unterm Bett - und am liebsten zwischen einem Haufen Socken. Deshalb schleicht er anscheinend Nachts durch unsere Wohnung und sammelt alle Socken ein deren er habhaft werden kann. :irre:

    Er holt sogar die Socken aus dem unsortierten Wäschekorb ....

    Hi Flusenfreund,

    blöde Geschichte, richtig dumm gelaufen - aber daran hätte Dein Vater ganz leicht was ändern können.

    Wir haben z.B. nen Mietvertrag der Hunde- und Katzenhaltung nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Vermieters zuläßt. Und diese Erlaubnis wird individuell für das jeweilige Tier erteilt.

    Allerdings - bei Leuten die sich über alle Regeln hinwegsetzen und sich nen Sch :zensur: darum kümmern was sie so anrichten...hat man als Vermieter oft schlechte Karten. Da muss man echt regelmäßig hinterher sein und Schäden sofort in Rechnung stellen, Haftpflichtversicherung verlangen und ggf. vorsorglich die Nebenkostenvorrauszahlungen erhöhen.

    @ Nina

    hier in unserer Gegend ist es oft so das Wohnungen, die vom Makler vermittelt werden, Hundehaltung erlauben. Da der Makler die Vermittlungsgebühr ja vom neuen Mieter kassieren will "bearbeitet" der anscheinend den Vermieter entsprechend. - Ist aber natürlich gerade zum Umzug nen ziemlicher Batzen Geld, 2 Monatsmieten Provision + 3 Monatsmieten Kaution = 5 Monatsmieten + die erste Miete; muss man sich auch erstmal leisten können. :|

    ... geben immer zu allem ungefragt einen Kommentar ab, rufen zu ihrem Hund aber AUS wenn er bellt

    .... halten eine rotzfreche Fußhupe an der Flexi und berichten dabei stolz, dass sie auch ohne Hundeschule oder Trainer zurecht kommen.

    ....sind Experten im Rasse-daneben-raten

    .....kennen alle möglichen Erziehungstricks für ihren Hund, sind aber erstaunt das man Kinder auch erziehen sollte.

    .... stehen in schlammverdreckten Klamotten an irgendeinem Feldrand und rufen möglichst exotische Namen - auch wenn kein Hund weit und breit zu sehen ist.

    .... machen Nordic-Walking mit umgehängter Leine - der Hund ist wieder heimgelaufen, war ihm zu schnell

    ... haben selten bis nie saubere Terrassen- oder Balkontüren

    .... können stundenlang Hunde-Keksrezepte austauschen, backen sonst aber nie

    .... haben mehr Bürsten und Kämme für den Hund als für sich selbst :ops:

    ... laufen plötzlich überall mit Wasserpistole rum obwohl sie doch angeblich erwachsen sind

    .... beten gerne dubiose Trainer-Gurus an

    .... schreiben Hetzkampagnen gegen die Trainerkonkurrenz vom Guru

    ... fahren noch mit 80 Jahren und lange nach dem letzten eigenen Hund niemals ohne Hundekekse mit dem Auto in die Stadt

    ...werden öfter Zeuge von Verbrechen als "Normalsterbliche" weil sie sich immer zu ungewöhnlichen Zeiten an ungewöhnlichen Orten rumtreiben

    Hi Astrid,

    Du kannst diese selbsteingebrockte Suppe jetzt auslöffeln ...
    oder

    ... Du verhälst Dich jetzt mal 14 Tage lang völlig unregelmäßig. Also Abend-Fressen schon um 18.00 Uhr, dann um 22.00 Uhr - Keks auch mal direkt vor dem Fressen....

    dann merken deine Beiden: mist...das Fraule macht einfach was es will :kopfwand:

    Hi,

    Flegelinenphase, wollt ich auch grad sagen. Völlig normal in dem Alter.
    Also weiter und jetzt wirklich konsequent Leinenführigkeit üben - d.h. stehen bleiben wenn sie zieht oder sogar die Richtung wechseln.

    Auch sonst viel und oft die Richtung wechseln - so lernt sie sich an Dir zu orientieren. DAS darfste dann belohnen, gerne auch mit Leberwurst.

    Wenn Du nur versuchst sie mit Leberwurstbrot abzulenken bzw. zu "bestechen" OHNE das entsprechend zu trainieren stehste irgendwann mal blöd da weil de kein Leberwurstbrot dabei hast.

    Hi,

    ich hab das bislang nie hinterfragt weil mein Jacko es nicht macht - aber bei uns in der HuSchu wird aufreiten auch ganz konsequent von der Trainerin unterbunden.

    Beim Spazierengehen sind wir mal einer PRT-Hündin begegnet die eigentlich ununterbrochen über 30 Minuten bei Jacko aufreiten wollte. Der hat sich das eigentlich weitgehend gefallen lassen, sprich ignoriert, nur manchmal ist er weggelaufen.
    Der Besitzer meinte die macht das immer so - aber die meisten großen Rüden würden das nicht ernst nehmen.