ähm - tja, kurz gesagt: Nö, nicht so ganz 
Ich würde das Training so aufbauen, das ich nicht "handgreiflich" werden muss.
Damit meine ich z.B. NICHT den Po runterdrücken beim Kommando Sitz - Du kannst den Hund mittels Leckerchen direkt vor der Nase so führen, das er sich "allein" hinsetzt. Du kannst auch den Moment abpassen wo er sich sowieso gerade hinsetzt und dann das Kommandowort sagen und noch mit Leckerlie belohnen.
Das Gleiche gilt fürs Kommando Hier - bitte nicht ranziehen, sondern mit Leckerchen so "heiß" machen, das die Hündin freiwillig kommt.
Guck mal hier:
Finnchens Hier-Kommando-Training
Auch den Namen trainierst Du ähnlich - einfach immer bestätigen, wenn er guckt.
Vielleicht ist ja auch das Clicker-Training für Euch das Richtige. Da lernt Mensch auf die positiven Verhaltensweisen zu achten statt immer nur zu gucken was Hund falsch macht. Guck mal unter der Rubrik Clicker hier im Forum.
Achja - Flexileine halte ich nicht viel von. So lernt der Hund nur zu ziehen, weil ja dann die Leine immer länger wird.
Als einzige Ausnahme lasse ich gelten, wenn Du ihm Nachts im Dunkeln noch etwas mehr Freiraum fürs Geschäft lassen willst, aber auch nicht ableinen kannst oder darfst.
Wenn Du trainieren willst, das Dein Hund frei läuft, aber in Deiner Nähe bleibt, empfehle ich eine Schleppleine.
guck mal hier: Fluffys Schleppleinenthread