Beiträge von susami

    Danke fürs Daumendrücken. Hast ja Recht, wahrscheinlich passiert garnix.
    Wir sind leider in den letzten drei Wochen ziemlich oft blöd angequatscht worden wegen der Hunde, deshalb liegen unsere Nerven etwas blank. Aber sowas passiert irgendwie auch immer nur meinem Freund, der scheint solche Prügelandrohungen irgendwie anzuziehen. :/

    Zitat

    ...Kommen wir zurück, zeigt sie keinerlei Reue, liegt da seelenruhig wie als wäre alles ganz normal. Dieses Spielchen geht dann 20/30 mal so, unser Tonfall natürlich immer angesäuerter, was sie dann besonders witzig findet und solche Sachen macht, wie oben beschrieben mit dem Zeigefinger.

    Sehr gut beobachtet :ua_clap:
    für sie ist es ein Spiel, sie findet es witzig - und wenn Ihr "aufdreht" indem Ihr immer angesäuerter reagiert, dann dreht sich auch auf.
    Warum sollte sie da Reue zeigen? (eine menschliche Reaktion) Aus ihrer Sicht alles lustig und paletti.

    Ruhig bleiben, geradezu cool :xmas3_cool: und Geduld, Geduld, und nochmal Geduld. Mensch muss es nur ein einzigesmal öfters durchziehen als der Hund.... ;)

    Hallo,

    jetzt ist ja eh die Zeit für gute Vorsätze - und nachdem mein Hund Jacko heute morgen wieder angefangen hat Jogger zu jagen, brauche ich ein Jogger-Anti-Jagdtraining. Wenn das klappt wird es auf Nordic-Walker, Mofa- und Radfahrer ausgeweitet.

    Nun wäre mir ja ein Trainingsprinzip schon klar: die Situation provozieren und dann gezielt eingreifen und rechtzeitig unterbinden.
    Mein Problem ist: solche Situationen passieren uns bei unseren Gassi-Runden relativ selten, und dann eben leider oft völlig überraschend - so das mir das mit dem rechtzeitig eingreifen nicht gelingen will.

    In der Hundeschule - und auch z.B. in der Stadt an der Leine, sind solche Situationen kein Problem, da guckt Jacko nichtmal hoch. Nur das Leine-Pöbeln wenn er andere Hunde sieht macht er überall. In der HuSchu beruhigt er sich dann im Laufe der Stunde. Leider hat man bei zufälligen Hundebegegnungen eigentlich nie soviel Zeit.

    Ich suche also quasi Sparrings-Partner - hab ich auch schon hier im DF in einem entsprechenden Thread.

    Oder habt ihr noch eine andere Idee, wie ich das vielleicht auch alleine üben kann?

    Zitat

    Die Sache mit dem Pöbeleien des Joggers gegen Deinen Freund / Euch ist etwas schwierig. Was meinst du denn mit "wehren"? Willst du ihn anzeigen?

    Ja - naja, wenn überhaupt dann hätte ich an eine Gegenanzeige gedacht. Damit klar wird das der Mann sich dann auch nicht ganz so astrein verhalten hat. Immerhin hat er meinen Freund mehrfach bedroht und auch die Hunde.
    Solange ich nicht weiss wer er ist, geht das ja garnicht. Und ohne Zeugen kommt eh nichts dabei raus.

    Ich finde nur, die Sache ist ja vergleich mit einem Autounfall: einer fährt dem anderen rein. Die Schuldfrage ist klar. Aber da darf der Geschädigte ja auch nicht wilde Drohungen aussprechen oder sogar ne Schlägerei anfangen.
    Was wäre denn passiert wenn mein Freund sich nicht hätte wehren können - oder wenn ich in dieser Situation diesem Menschen begegnet wäre? Darum diese Frage...

    Danke,

    das beruhigt mich dann schon wieder etwas.

    Das arbeiten ist leider nicht so einfach - in der Hundeschule klappt nämlich alles bestens. Und auch beim Gassi-gehen ist jetzt seit drei Monaten nichts derartiges mehr vorgefallen, bei Joggern hat der Große nichtmal den Kopf gehoben.
    Den Kleinen haben wir ja erst seit drei Wochen - und der war sicher nur Mitläufer.

    Mich ärgert aber auch, das so ein Fehler dann immer gleich zu so einer Eskalation führt. Menschen machen nunmal Fehler, auch Hundehalter.

    Also in einem halbwegs gut geführten Tierheim sollten das die Angestellten Dir schon einigermaßen sagen können.

    Außerdem läuft es meistens so, dass Du mit dem Hund zum Kennenlernen einige Zeit erstmal nur Gassi gehst. Dabei merkt man schnell wie sich der Hund im Alltag verhält. In manchen TH kann man den Hund dann auch nochmal zur Probe mit nach Hause nehmen - um zu sehen wie er sich im Haushalt benimmt.

    Hallo,

    gerade hat mich mein Freund angerufen und mir folgende Situation geschildert:

    Er ist mit unseren Hunden nach der Nachtschicht auf einen leerstehenden abgelegenen Bauernhof gefahren und hat sie dort frei laufen lassen. Dann kam ein Nachbar dieses Hofes vorbei und die beiden Männer waren kurz durch ein Gespräch über den Hof abgelenkt.
    Aus dem angrenzenden Waldstück - also das einzige unübersichtliche an diesem Ort - tauchte plötzlich ein Jogger auf und wurde leider sofort von beiden Hunden verfolgt und wohl auch mehrfach angesprungen. Leider waren beide Hunde auch nicht mehr abrufbar - mein Freund hat deshalb sofort das Gespräch abgebrochen und die Verfolgung aufgenommen um die Hunde wieder unter Kontrolle zu bringen. Da der Weg sehr glatt war und Jogger plus Hunde schon weit weg ist mein Freund hinterher gefahren.
    So weit - so schlecht!

    OK - mein Freund hat dann die Hunde eingefangen, angeleint und wollte die erstmal ins Auto bringen. Doch soweit kam er garnicht - der Jogger hat ihn wüst beschimpft und natürlich auch keinerlei Entschuldigung gelten lassen. Naja - auch noch verständlich, auch wenn das natürlich meinem Freund die Arbeit schwerer gemacht hat.
    Dann waren die Hunde endlich sicher im Auto verstaut und mein Freund hat sich dem Jogger zuwenden können. Er hat sich nochmals ausdrücklich für seinen Fehler entschuldigt und sich erkundigt, ob der Jogger gebissen wurde oder irgendetwas beschädigt wurde. Nicht von beiden war geschehen. Mein Freund bot dann an für die Reinigungskosten aufzukommen.
    (wenn unser Hund jemals gebissen hätte, hätten wir ihn auch niemals freilaufen lassen - aber auch so geht es nicht weiter, das ist auch klar)

    Jetzt kommt meine Frage: Dem Jogger ist nichts weiter passiert, Reinigungskosten wollte er nicht. Er droht damit uns und unseren Hund anzuzeigen und den Hund zu töten, notfalls würde er ihn eben überfahren, irgendwann würde er uns schon erwischen. Außerdem kenne er alle Jäger der Gegend und die würden den Köter auch gerne abknallen.
    Achja, meinen Freund wollte er auch krankenhausreif prügeln - er ist dann auch schon mit geballten Fäusten in seine Richtung gelaufen. Naja, mein Freund gehört nicht zu den Maulhelden die weglaufen wenns drauf ankommt - das hat dieser Jogger dann auch gerade noch rechtzeitig eingesehen.

    Kann der Jogger uns anzeigen?
    Können wir uns wehren, derartige Pöbbelei kann ja wohl kaum gerechtfertigt sein?

    Bitte keine Kommentare das mein Freund selbst schuld ist wenn er einen Hund frei laufen läßt, der Jogger jagt - das ist klar und hilft mir nicht weiter.

    Hallo,

    Wir suchen Leute für gemeinsame Gassi-Runden, Spiel- und Trainingspartner.
    Leider kann ich aus beruflichen Gründen nur vormittags oder nachts - und höchstens ein WE pro Monat.

    Wir, das bin ich und meine Hunde:
    Jacko, 18 Monate, intakter Rüde, ca. 60 cm groß und 30 kg schwer
    Larry, 14 Monate, intakter Rüde, ca. 20 cm groß und 12 kg schwer.

    Jacko, Herdenschutzmix, ist absolut sozialverträglich und spielt wirklich mit jedem Hund gut und gerne. An der Leine allerdings pöbelt er - und in der Hundeschule gibt es zuwenig Trainingsmöglichkeiten.
    Larry, Dackel-Mix, ist uns vor drei Wochen zugelaufen. Mit Jacko spielt er problemlos, andere direkte Hundekontakte hatten wir noch nicht. Er kennt noch fast keine Kommandos oder Training, ist im Alltag aber sehr brav. Allerdings knurrt und bellt er viel.

    Gemeinsame Gassi-Runden oder Spiele stelle ich mir bei beiden Hunden problemlos vor. Trotzdem suche ich Leute, die vielleicht schon etwas Erfahrung mit Hunden haben und nicht sofort ängstlich reagieren wenn die Hunde mal lauter oder wilder miteinander spielen.

    Gemeinsames Training stelle ich mir so vor, das man gegenseitig Situationen provozieren kann, in dem die Hunde bislang noch nicht das gewünschte Verhalten zeigen. Also z.B. in gewissem Abstand an der Leine aneinander vorbeigehen, oder auch mal als Jogger oder Radfahrer öfters an den Hunden vorbei laufen bzw. fahren.

    In der Hundeschule klappt das alles nämlich schon sehr gut - das typische Platzlernen eben. Und auf den bisherigen normalen Gassirunden entstehen diese Situationen zu selten - und wenn, dann eben nur einmalig, d.h. ich kann das gelernte nicht festigen.

    Vielleicht geht es ja jemandem aus meiner Region ähnlich.....und wir können uns so gegenseitig helfen. Über nette Kontakte würde ich mich aber auch persönlich freuen - ich bin vor 8 Jahren erst hierher gezogen und kenne kaum jemanden, was wohl auch an meinen ungünstigen Arbeitszeiten liegen dürfte.

    Zitat

    Das ist ja so ne Sache, die Drops sind ja "nach Dr. Bach" was immer das auch heißen mag, ich denke mal, nicht direkt "von" Dr. Bach.

    Ich bin auf dem Gebiet kein Experte, bei besagtem Dr. Bach würd ich mal messerscharf auf den Doc schließen, der die Bachblüten-Therapie "erfunden" hat.
    Wenn Du sonst keine Antworten mehr bekommst dann stellt die Dosierungsfrage doch nochmal im Bachblüten-Forum.

    Zitat

    schon mal überlegt das die die sich unüberlegt einen hund anschaffen nicht gezielte fragen in einem forum stellen sondern gehen und sich nen hund besorgen?
    schon mal überlegt warum das so wenige tun? wenn man immer gleich so angefahren wird? und glaubst du immernoch das du damit gutes tust?

    ich versteh auch nicht warum immer wieder kritik an etwas geübt wird über das ihr nichts wisst?

    Das stimmt aber so nicht, das es wenige tun. Und es wird auch so schnell niemand "angefahren", Deine Frage nach der Möglichkeit die Gassi-Runden irgendwie zu timen haben allerdings schon ein paar Alarmglocken schrillen lassen.
    Und so richtig direkt kritisiert wurdest Du doch auch nicht, es wurde eben kritsch nachgefragt, eben weil Du über bestimmte Dinge nichts geschrieben hattest.
    Wie schon gesagt - wir sind eben hundeverrückt.