Beiträge von susami

    Zitat

    Menschen essen im Übrigen ja auch roh... wenn es Feinschmecker sind. Das Carpaccio beim Lieblings-Italiener und Sushi beim Japaner sind jedenfalls zumbeispiel rohe Delikatessen.

    hast noch was vergessen: was ist mit läckär Zwiebelmett-Brötchen, fangfrischem Lachs - ach ja, Gemüse, Obst, Salate - dieser kunterbunte Kram den wir Menschen fünfmal täglich essen sollen lt. Ernährungswissenschaft? :D

    Wieso soll das jetzt bei Hunden soviel anders sein?
    Meine inhalieren jedenfalls jede Barf-Mahlzeit - wir stellen grade um - während sie sich beim Trofu alle Zeit der Welt lassen, und oft auch jede Menge Reste. Der kleine Larry zerbröselt die Trofu-Brocken auch gerne nebem dem Napf statt sie zu fressen - das würde ihm bei Barf im Traum nicht einfallen. :^^:

    Zitat

    Die Liste mit wenn und aber wäre endlos und in Anbetracht der vielen Tötungsstationen in Süd- und Osteuropa wäre die individuelle Info für jeden VOR Einreise Pflicht !

    Okay - aber wenn es stimmt das die allgemeinen Einreisebestimmungen quasi unvollständig sind? Bei den NL wär ich jetzt nicht drauf gekommen gezielt danach im I-Net zu suchen. :/

    Okay, ist mir wohl irgendwie dadurch gegangen. :???:

    Aber dieses Thema dann zu schließen versteh ich nun nicht - offensichtlich kann man derartige Infos garnicht oft genug wiederholen, bis es endlich ALLE - auch so Schnarchnasen wie ich - mitbekommen haben.

    Am Liebsten wär mir, wenn solche Infos nach oben gestellt würden, ohne Kommentarmöglichkeit.... *lieb guck* :roll: :gott:

    Hab gerade einen Artikel in der aktuellen "dogs" gelesen, :schockiert: :o :erschreckt: :scared:
    hier mal meine Zusammenfassung:

    In den Niederlanden werden seit 1993 Pitbull-Terrier, deren Kreuzungen und alle Hund mit pitbullähnlichen Merkmalen ohne FCI Stammbaum getötet. Dafür besteht kein Gesetz, die Durchführung dieser Regelung liegt im Ermessen der Provinzen und Städte.

    Wie immer bei solchen Themen wird recht willkürlich gehandelt: die durchführenden Beamten haben häufig keine besondere Ausbildung oder Fachkompetenz und beschlagnahmen die Hund auf offener Straße beschlagnahmt oder es werden auch gegen den Willen der Hausbesitzer Durchsuchungen mit anschließender Beschlagnahmung eingeleitet.

    Die Hunde kommen dann in Tötungslager und werden innerhalb von 3 Wochen getötet, in wenigen Fällen konnten durch Gegengutachter Hund wieder frei kommen - waren dann aber oft in so erbärmlichen Zustand, das sie diese Misshandlungen letztlich nicht überlebten.

    Gassi-Gänge werden nur noch Nachts im Dunkeln durchgeführt, TA-Besuche werden über die grüne Grenze nach DE verlegt, weil die NL-TA zur Meldung verpflichtet sind.

    Die zuständige Ministerin Gerda Verburg soll bei einer Anhörung mit 40 000 Protest-Unterschriften sogar die Annahme von Sachspenden für die Tötungsinsassen verweigert haben. Im Gegenzug beschwert Sie sich darüber, das in die nur inoffiziell bekannten Lager eingebrochen wird um Tiere zu befreien und dabei auch Lageraufseher bedroht werden.

    Urlauber sollten nicht ohne gütlige FCI-Papiere in die NL einreisen - besonders Mischlinge und Tierheimhunde sind betroffen, selbst einem Labi-Mix sind schon Pitbull-Merkmale bescheinigt worden.
    Falls es doch passiert sofort einen NL-Anwalt UND einen DE-Anwalt einschalten, vorher nichts unterschreiben und sofort per Eilantrag Rechtsmittel einlegen. Bei der Beschlagnahmung den Namen vom Inspekteur und seinem Vorgesetzen aufschreiben und klar und deutlich auf das Einlegen von Rechtsmitteln hinweisen, bis hin zur Klage vor dem Europäischen Gerichtshof.

    In Frankreich soll ein ähnliche Praxis üblich sein - die veröffentlichen Einreiseinformationen sollen unvollständig sein.

    Es gibt eine Gegenbewegung unter : http://www.davids-revenge.de.

    Ich hatte bislang noch nie davon gehört, kann mir irgendjemand das so bestätigen? Obwohl ich mir kaum vorstellen kann das ein so renomierter Verlag es sich leisten kann, Ammenmärchen zu veröffentlichen.

    Ja, Dein Süsser sucht ein Versteck ... wieso übersieht er dabei die Blumentöpfe?

    gleiches Verhalten, nur ohne gejammer, hab ich mal auf der DVD "von Hunden lernen", Teil 3 von Metadog gesehen. Die Hündin läuft mindestens gleich lange im Garten rum auf der Suche nach dem allerbesten Platz für ihren Schatz.

    Wieso kannst Du ihn nicht auch jetzt mal mit Knochen in den Garten lassen? Ist bei Euch alles festgefroren ?

    Zitat

    wegen der ängstlichkeit bei fremden personen an der leine: wie reagierst du denn auf das verhalten deines hundes? bleibst du stehen oder gehst du weiter? versuchst du, deinen hund zu beruhigen (mit stimme oder streicheln) ? ignorierst du das verhalten? ist er nur an der leine misstrauisch gegenüber fremden und sonst nicht?

    ergänzend:
    Das kommt auch einfach auf die Sozialisierung beim Züchter an. Ganz normal ist, das Hundbabys erstmal auf alles ängstlich reagieren was sie nicht kennen.
    Wenn man dann anfängt sich nen Kopf zu machen vertärkt man möglicherweise dieses Verhalten auch noch unbewußt.

    Meine persöhnliche Meinung - muss aber natürlich jeder selbst entscheiden: Hätte ich jetzt einen Welpen, würde ich Priorität auf das HIER-Kommando und die Leinenführigkeit legen. Und ihm soviel wie möglich von der Welt zeigen: andere Menschen + Tiere, Stadt, Land, Fluss, Wald, Straßen-, Bus- und Bahnverkehr, Tierarzt-Übungen uws.
    Wichtiger als das Sitz ist da noch das Steh, aber auch viel schwieriger - sitzen müsste ein Hund eigentlich nicht auf Kommando können, ist also ein Sahnehäubchen obendrauf. :^^:

    Hallo Martina,

    naja - ich dachte das die insgesamt 40 Minuten schon als normaler Spaziergang zu verstehen sind - mit ein paar eingestreuten Übungen. Dieses Zickzack- und Kreislaufen ist doch ehr spielerisch und kein intensives Training.
    Wenn ich jetzt die ganze Stunde eine Übung nach der anderen machen würde, würde Jacko vermutlich auch nach 15 Minuten "streiken" und seine Ohren auf Durchzug stellen.

    In der HuSchu trainieren wir auch insgesamt 1 Std. - mit Spielpausen. Da merk ich ihm auch an, dass das gerade so die Grenze ist, was ich ihm an Konzentration abverlangen kann.

    Na sicher, man kann da sogar nicht gechippte und nicht registrierte Hund dort verloren melden. Also erst recht die gechippten Hunde, sollte Registrierung irgendwo im Datendschungel verloren gegangen sein, wird sie dann eben in diesem Moment nachgeholt.

    Außerdem hat man ja die Nummer im EU-Ausweis - kann also seinen Hund überall + bei Tasso als verloren melden.
    Die Marke hat ja nur den Zweck, das auch ein Privatmensch ohne Lesegerät das Fundtier direkt bei Tasso melden kann.
    Mit TA oder Polizei hat man ja dann wieder ein Lesegerät.

    Für eine Tätowierung allein gibt es leider kein solches Zentralregister - die Suche läuft dann über den TA, der versucht den TA ausfindig zu machen, der tätowiert hat - und dann hoffentlich noch aktuelle Adressdaten von den Besitzern gespeichert hat.

    Hallo,
    hab heute Vormittag in der Wiederholung von "Genial daneben" gesehen, es gibt mittlerweile sogar s.g. Sofawächter. Eine Matte die kurz piept wenn man sie berührt, wenn sich Hund richtig darauf legt, piept sie dauerhaft. Damit kann man dem Hund das Sofa komplett madig machen - die könntest Du also auch tagsüber drauflegen, wenn Deine Tochter eh wach ist.
    Der Wäscheständer hat ja ne ähnliche Funktion - ist aber bestimmt preiswerter. Er soll ja gerne mal runterfallen, dann erschrickt Hund ja auch, gleichzeitig macht er das Sofa unbequem.

    Es gibt allerdings auch Hunde die juckt das alles nicht. Mein Jacko hatte schnell raus, das er den Wäscheständer einfach nur mit lautem Geschepper von Sofa runterziehen muss - und dann in aller Ruhe dort sein Nickerchen machen kann. Irgendwann hat mein Freund aufgegeben und ihm das Sofa erlaubt, allerdins nur auf der Hundedecke, wg. dem Schmutz.

    Wir haben beim chippen vom Tierarzt mehrere Aufkleber mit der Chip-Nummer bekommen. Eine davon klebt im EU-Ausweis - genau wie alle anderen wichtigen Daten - so das dieser eigentlich immer reicht.

    Notfalls kann man sich also auch selbst ne Marke erstellen, ich hab meinen "Jungs" zu Weihnachten Rogz bestellt und dort Hunde-Namen, die Nummer + Tasso-Telefonnummer reingeschrieben.
    Ähnliches gibt es bestimmt auch von anderen Anbietern, Rogz ist ja relativ teuer.