ZitatWie meinst Du das mit den beschichteten Dämmplatten? Ich wohne im elften Stock, es gibt aber noch zwei weitere Stockwerke. Sollen die Dämmplatten an meine Decke oder wohin?
Sorry aber in dem Fall, erfülle ich das Klischee "Frau und Technik" total!
na ganz einfach dahin, wo die Hitze herkommt
- ich dachte zwar, Du wohnst im Dachgeschoss, da hat man das Problem ja öfters mal - aber wenn nicht, um so besser, brauchste nur die Wand isolieren wo die Sonne draufknallt.
Mein Bruder hat das mal vor gut 20 Jahren gemacht, damals gabs im Baumarkt so Styropor-Platten, die auf der Rückseite noch mit Alufolie beschichtet waren. Er hat das gebraucht um die Außenwand vor Kälte zu schützen, weil er trotz Heizung im Winter Eiszapfen dran hatte. Sollte aber eben genausogut gegen Hitze schützen.
Und tagsüber Fenster zu! Das machen soviele falsch, obwohl sie doch alle immer nach Spanien in Urlaub fahren - von Anderen lernen leider Fehlanzeige. Morgens ganz früh (oder die ganze Nacht durch) gut durchlüften, dann alle Schotten dicht, also die kühle Luft in der Wohnung halten.
Billiger, schöner und genauso effektiv als diese mobilen Klimaanlagen sind m.M. nach Zimmerspringbrunnen, die eine große Fläche haben über die das Wasser fließen muss - Verdunstungskälte. Außerdem beruhigt das plätschern und gibt das Gefühl von Kühle. Man kann dabei auch leichter regelmäßig das Wasser erneuern - muss man auch, sonst züchtet man noch Tiere die man garnicht haben wollte.