Beiträge von susami

    Zitat

    Wir konnten mit ihm immer höchstens 10 Minuten raus, nur auf den Rasen, sonst nur nachts. Er hat sich einmal um haaresbreite die Pfoten verbrannt, so heiss war der Bürgersteig. Lass d. mit dem Park bitte, der Hund kommt nicht zur Ruhe und gewöhnt sich nicht an die Umgebung.

    steht doch oben schon.....
    wenn Du die Wohnung nicht kühl genug halten kannst .... das mit dem ganzen Tag im Park ist Murcks. Zum Schlafen gehört ein Welpe in seine sichere Höhle. Sonst überforderst Du ihn und ziehst Dir nen hyperaktiven ran.

    ... kannst Du vorher noch umziehen?

    Zitat

    Heute haben wir 'aus' geübt und dafür wurden Leckerlis ausgelegt und bei 'Kontakt' vom Trainer mit einer Nageldose gescheppert. Rusty hat sich bei dem Scheppern so erschrocken, dass er den Rest der Stunde total eingeschüchtert war und mit eingezogenem Schwanz rumgelaufen ist.

    Habe auch Angst, dass Rusty das Scheppern falsch verknüpft hat. Mittlerweile ist er aber wieder gut drauf.

    Was meint ihr, soll ich weiter zur Hundeschule gehen?

    Wenn, dann nicht in diese. Warum muss man einen Hund sooo dermaßen erschrecken für so ein "leichtes" Kommando. Das kann man doch auch mit viel Geduld ohne Scheppern üben.

    Hi Dajana,

    trage ihn solange Du kannst - er wird sowieso schnell zu schwer werden.
    Dann sorge aber dafür, das er die Treppen nicht wild runterspringt, sondern sittsam neben Dir hergeht.

    So hast Du vorerst auch das Treppen-Pipi-Haus-Problem gelöst.

    Ansonsten machst Du nix falsch, es ist völlig normal das Welpen in dem Alter noch nicht verstanden haben, das nur draußen - also so richtig draußen - gern gesehen ist. Anscheinend hat er ja schon verstanden das er nicht in der Wohnung soll und darf....

    Einfach weiterüben und noch ein bißchen Geduld mitbringen....Du hast ihn doch auch erst zwei Wochen.

    das war mit Jacko auch immer einfach:

    Was isn das für ne Rasse?
    Ein Kuvacz-Kaukasischer Owtscharka-Mix.
    Ah- ha? :schockiert: :???: :ua_nada:

    hehe

    Aber leider auch:
    Wieso geht der denn noch nicht Fuss? Der ist doch schon sooo gross!
    Er ist erst 12 Wochen alt.
    Nein, mein Schäferhund konnte das auch schon in dem Alter.
    12 Wochen, nicht Monate!
    Ja aber warum ist der denn dann so groß?

    Zitat

    :hust: Du kennst wohl keine hauptberuflichen Schäfer persönlich, oder? =)

    nochmal: nee, (die von damals eh nicht, sooo alt bin ich nun auch wieder nicht) warum?

    nach meiner Theorie hätten sich VOR der verbandsorganisierten Zucht dann langfristig nur gesunde Tiere durchgesetzt. Die Erbkrankheiten wären also erst nachher (durch Inzucht?) entstanden, als mehr auf Äußerliche- und weniger auf Leistungsmerkmale geachtet wurde.

    Ist es anders gelaufen? Waren sozusagen die allerersten Rassehunde schon mit Erbkrankheiten belastet - und das Problem hat sich durch den eingeschränkten Genpool potenziert?