Beiträge von susami

    Seit ich den ersten Lassie-Film gesehen hab, wollte ich einen Hund. :lachtot: ... ist leider wirklich wahr.

    Meine Mutter hielt aber garnichts davon, Tiere in der Wohnung sind BÄH.
    Tja, dann kam Ausbildung, Job, erste eigene kleine Wohnung - also nicht wirklich die beste Umgebung für Hunde, also gabs erstmal Katzen.
    Bei meinem Freund wars ähnlich - nur das er früher bei seinen Eltern immer Hunde hatte.

    Letztes Jahr hatten wir dann endlich eine größere Wohnung und immerhin Gartenmitbenutzung - und auch so geteilte Arbeitszeiten, das ein Hund nicht allzulange allein bleiben muss. Das war der Startschuss für Internet-Recherche und Tierheim-Besuche. Bestimmte Vorstellungen hatten wir eigentlich nicht - nur ne Fusshupe sollte es nicht werden. Ich mochte schon immer ehr größere Hunde (siehe Lassie, gg)

    Dann sind wir im I-Net über diese Fotos gestolpert:


    damit war die Sache klar für uns. Es waren insgesamt 12 Rüden, vier davon noch nicht vergeben. Mein Jacko hat nach kurzem Zögern mich die ganze Zeit in Beschlag genommen - und genau so ein Schmuse- und Schosshund ist er heute immer noch.

    Larry war reiner Zufall - er ist uns quasi "vors Auto" gelaufen....

    Herzlichen Glückwunsch :applaus:

    ... langfristig ist das ja auch mein Ziel, also bewunder ich grundsätzlich alle, die es schon geschafft haben.

    Manchmal kriegt ich allerdings auch die Krise: neulich ist mir ein junges Mädel (16?) begegnet, deren Hund mit 13 Monaten und Sondergenehmigung schon die BH hatte. Da frag ich mich dann schon, wie das geht. =)

    Duuuuuu???
    AAaaapooooloooooo.....

    jez mussu mir doch nochma eklärän, watt Du so genau meins mit "Lärm von oben"...

    Also meinste damit Deine Mänschän? Datt stümmt schon, die könnän viel Lärm machen, meine auch. :motz:
    Abba isch hab misch dran gewoonnt - mir macht datt nix aus. Un isch kann auch laut bällään und ganz tief knurren. hehehe :D

    Sicha, lästisch isses schon, nervt auch manschmal....abba datt mussu iggonoritieren. Datt habisch mal lesen in Hundebuch :klugscheisser:
    sons is doch jedär Spass gleich vorbei.

    Gestärn habisch zum Beispiel Joggerin gejagt, mann, isch sach Euch, datt war vielleischt ne Hupfdoooohle. Die hatte rischtisch Spass, hat laut kreischt vor Freude und is dann extra Zickezacke gehüpft. Larry hat Sportkommentator jemacht, musste also mit uns mithüpfen.
    Dann hattse Schwierigkeiten erhöhöt, imma zickzack übba Hauptstrasse - war blöde für Larry, der Schisser hat ja Angst vor grossen Brummhunden.

    Sicha, datt Herrle - die lahme Krükke - hat uns irgendwann einholt und laut gemotzt datt wir ohne ihm spielän. Also war jetz mähr Lärm voner Seite, nich so von oben - abber der is ja auch krank, der hat Gürtelhose oda so - also kanner eh nicht mitspielän.
    Dann hatter Larry gefangt - der kleene Depp hat nich aufgepasst. Und dann hatter mir in Hinterteil getreten - autsch - mist, datt tat weh. Da konnte isch nich mehr so schnell laufen. Da hatter misch auch gefangt und an Leine gehängt. Schade, da war Joggerspiel vorbei - die nettä Frau hat noch mit Herrle geschimpfet, weil se weidda spielän wollte - aber der war Schlechtlaunt, is sofort nach Hause. Spielverdärber.

    Und dett is imma so - wennisch jädesmal auf Lärm hören würde, hätt isch kein Spass im Läben. Also Ohren runterklappen und Sau rauslassen, so machen Rocker datt. :^^:

    ach, nochwas:
    wieso sin in Eure Rockergruppän imma Mädels mit drin?
    - voll neidisch bin -
    bei uns gibbet keine schönen Hundedamen in Gruppe, okay, brauchste auch nich Gentelemann spielän. Abba manschmal täte isch auch gerne flörten und Schänä-Augen machen.

    Zitat

    Und mich würde jetzt brennend interessieren, wenn ihr alle immer schreibt: "Das würde ich von meinem Hund NIE dulden und durchgehen lassen", was würdet ihr tun, wenn er es macht????? Wie sieht das 'würde ich nie dulden' aus?

    Ja genau, oder es wird gesagt: Das musst Du unterbinden!

    Du glaubst garnicht, wie oft ich mir - und anderen Hundehaltern, Trainern etc. - diese Frage auch gestellt hab.

    Dann hat mir mal einer gesagt: Beobachte Dich mal selber, mit sehr großer Wahrscheinlichkeit unterbindest Du schon einiges - das ist Dir nur nicht bewußt.
    Jedem sind nämlich bestimmte Dinge im täglichen Ablauf sehr wichtig - die MÜSSEN einfach funktionieren. Und falls das Hündchen jemals auf die Idee gekommen sein sollte, diese Abläufe zu stören - dann hat es mit Sicherheit eine sehr klare deutliche Ansage bekommen.
    NEIN, Ruhe, Lass dass .... irgendsowas
    ... und das wurde mit Geduld und Konsequenz durchgesetzt. Also notfalls eben immer wieder. Der entscheidende Punkt: der HH weiss ganz genau was er will oder nicht will, er hat ne klare Vorstellung davon, wie sich der Hund in solchen Situationen verhalten soll. Also verhält sich der HH auch klar und unmissverständlich. Sollte die klare Ansage allein nicht reichen, findet der HH Mittel und Wege (z.B. die Leine, oder Tür zu, oder oder oder) um seinen Willen durchzusetzen.
    Hund weiss also sehr schnell ganz genau, was los ist - und hält sich dran.

    So - und bei anderen Dingen tanzt uns das liebe Hundchen dann auf der Nase rum. Weil wir auf diese Punkte nicht von Anfang an geachtet haben - sie waren uns nicht so wichtig, wir haben uns meist gar keine Gedanken gemacht. Also kam von uns keine klare Ansage, Hundchen hat seine Freiräume ausprobiert und versucht natürlich auch, diese noch zu erweitern. Irgendwann übertritt er dann damit eine Grenze, ab da stört es uns dann doch .... plötzlich merken wir, stürmisches herzliches Begrüssen von einem Welpen ist ja ganz niedlich - aber von nem Jungrüden angesprungen und angebellt werden ist nicht mehr ganz so niedlich.
    Jetzt wissen wir auf einmal ganz genau, was wir wollen - aber diese Freiräume wieder einzuschränken bedarf i.d.R. etwas mehr Geduld und Konsequenz als wenn wir es von Anfang an geregelt gehabt hätten. Oft dreht das liebe Hundchen dann auch nochmal extra hoch, weil das bisher ja so gut geklappt hat. Da muss Mensch dann durch.

    Das Prinzip des Unterbindens, des nicht Duldens, nicht durchgehen lassens ist aber immer das Gleiche:
    Klare Ansage, klare Körpersprache, wenn nötig pysisch unterbinden (mittels Leine wegführen, sich dazwischen stellen, mit einen Karton auch den Hund "vor sich her schieben" usw.).... und diese Regel konsequent durchsetzen.

    Ich hab jetzt z.B. dreimal meine Hunde ausgesperrt wenn Besuch kam, d.h. sie durften solange sie toben vom Balkon aus zusehen. Bisher hatte ich immer versucht Jacko auf seinen Platz zu schicken - aber sobald ich mich dem Besuch zuwandte rannte er wieder los, wenn ich ihn angebunden hatte bellte er so laut das man kein Wort mehr verstanden hat. .... Gestern haben sie nichtmal mehr gebellt als es klingelte, sind von alleine auf den Balkon gelaufen und haben dort gewartet - die Tür konnte offen bleiben.

    Zitat

    Das lustige bei der Sache ist nur das ich gar nicht ich so sauer bin am Ende sondern die anderen Leute. Das liegt daran das ich sage was ich denke und nicht alles in mich reinfresse. Ich habe es warscheinlich unwissend geschafft, einer Frau mit zwei unerzogenen Hunde den Tag zu versauen inkl. ca 10 Forenteilnehmer die angekratzt sind von so einer Denkweise. Was mir das bringt. Ganz einfach. Ich hab wieder gute Laune, amüsiere mich gerade köstlich ...

    Das sagt doch wohl alles...bitte nicht kommentieren, Ignorieren.

    Keine Ahnung, kann schon sein.
    Aber was bringt es Dir diese Situation jetzt 100 % zu analysieren? Du wirst es wohl kaum schaffen, die unsicheren Menschen zu ändern, damit das nicht nochmal passiert.

    Also wirst Du aufpassen müssen das Dein Hund nicht nochmal auf so eine Idee kommt - lachen, auch peinlich berührtes, ist zwar verständlich aber könnte Dein Hundi in seinem Verhalten noch bestätigen.
    Ich würd schauen das ich mehr in der Nähe der anderen Menschen und damit des Hundes bin um ihn im Zweifelsfall "anzuknurren" - sonst knurrt Dich doch bestimmt irgendwann mal ein Mensch an, findet bestimmt nicht jeder so lustig.

    Oh Mist! Du Arme....dabei hast Du noch so gezweifelt, ob Du ihn dort alleine zurücklassen kannst.

    :streichel:

    Ja, irgendwie hat man doch mehr Vertrauen zum Tierarzt den man schon länger kennt. Aber letztlich wirst Du Dich doch auch mit dem in Ungarn anfreunden müssen - und Fehler passieren doch überall. Jetzt wo die Krankheit erkannt ist wird doch der ung. TA die gleiche Therapie ansetzen, oder?