Zitat
Deshalb bin ich für jeden Rat dankbar. Und solche Aussagen wie oben von susami frustrieren mich. (Nicht böse sein, Du kannst ja nix dafür - und als Rat nehm ich das auch WIRKLICH DANKBAR an). Aber bei dreimal klappt das nicht! Und auch bei 10 mal klappt das nicht. Dann bin ich frustriert und der Hund wahrscheinlich noch viel mehr und kläfft sich weiter den Wolf an der Tür.
Ich bin dann einfach unsicher, weil ich nicht weiß, ob ich nicht zuerst das grundlegende Problem mit den Menschen überhaupt angehen soll und sich das Anbellen und Anknurren von Gästen alleine gibt. Nach dem Motto: Woah, wir haben jetzt ein halbes Jahr lang geübt, bis die endlich unsere Gäste nicht mehr angeknurrt hat. Dann sagt das Gegenüber: Echt, da hättet ihr aber nur das und das und das machen müssen und dann hätte der Hund gleich gewußt, ne so nicht und alles wäre gut gewesen. Ne Arbeit von zwei Wochen!! Versteht ihr was ich meine??????
Ich will jetzt hier aber nicht Niapuppys Thread benutzen, um meine Probleme auszukehren. Bei Gelegenheit werde ich einen eigenen aufmachen.
1. Bislang finde ich das OK hier in diesem Thread - weils ja um Grundprinzipien geht, das hilft auch NiaPuppy
2. Auf die Punkte "Unterbinden, nicht durchgehen lassen, nicht dulden etc." bin ich soo nur eingegangen, weil Du danach gefragt hast. Und weil ich die gleiche Erfahrung gemacht hab - es heißt einfach: "unterbinde das" und dann wird man als Anfänger wieder im Regen stehen gelassen - genauso dumm wie vorher und noch ein bißchen verwirrter.
3. Frustieren wollten ich Dich mit meinem Beispiel sicher nicht - ich war nur so erstaunt und erfreut das DAS nun plötzlich klappt, nachdem ich auch seit Monaten nach Plan A und Plan B erfolglos geübt hatte. Ich weiss aber auch noch nicht, ob das nun immer klappt ...
4. Nee, ne Bedinungsanleitung, wann man wo auf welchen Knopf beim Hund drücken muss hab ich bislang auch noch nirgends gefunden.
Sprüche wie: Ach, ist doch ganz einfach...must Du nur so und so machen... - fallen bei mir mittlerweile unter "geistigen Dünnschiss", oder auch "Sätze die die Welt nicht braucht".
5. Der Mensch wächst ja bekanntlich an seinen Herausforderungen. Und manche Hunde können gewaltige Herausforderungen für ihre Menschen sein. Bis ich auf Plan C gekommen bin, das hat gedauert....
Werd kreativ, probier alles aus was Dir einfällt. Führe sie mit Leine an die Tür wenn es klingelt, bedanke Dich dafür das sie meldet, kauf Dir ne Funkklingel, leg ein Superleckeli auf ihren Platz sobald es klingelt....keine Ahnung....irgendwann wird sie verstehen, was Du von ihr willst.
Was spricht dagegen beide Probleme paralel zu trainieren - das eine ist innen, das ander doch ehr außen.