Erstmal danke für Eure Antworten.
XcoriX
Die Idee ihn zur HuSchu zu schicken hatte ich auch schonmal. Es war ein Fiasko!. Er hat dort seine kreative Ader ausgelebt und ist entsprechend chaotisch mit dem Hund über den Platz "getanzt". Anregungen seitens der Trainerin hat er überhört oder in Frage gestellt. Die war so höflich uns nicht gleich komplett rauszuschmeißen - was ich an ihrer Stelle gemacht hätte.
Er sagt auch klipp und klar: es sind meine Hunde, er kümmert sich nur netterweise drum wenn ich arbeiten bin. Aber Arbeit will er keine damit haben.
Björn
wenn man zusammenlebt kann man das doch nicht zu 100 % trennen. Also wenn er z.B. mit beiden Gassi-geht weil ich arbeite, und die Hunde ziehen an der Leine, dann ruckt er eben dran. Erziehung würde ich das nicht wirklich nennen. Aber er hantiert eben zwangsläufig gelegentlich mit den Hunden.
@ sara,
ja, die beiden Bücher stehen bei mir eh auf der Bücherwunschliste. Von meinen vorhandenen Büchern hat er mal in "Lassie, Rex & Co" und in den "Wolf im Hundpelz" reingelesen, aber sicher nicht komplett. Er blättert auch manchmal in meinen Hundezeitungen rum, aber da stehen ja auch manchmal merkwürdige Tipps, und genau die merkt er sich dann.
(dogs, Katharina von der Leyen z.B.)
@ Burgit,
nee, bin nicht böse. Auf genau solche Tipps hab ich eigentlich insgeheim gewartet
Mir fällt das mit dem Nicht-loben nur verdammt schwer, versucht hatte ich es schonmal. Aber Du hast ja recht: Geduld und Konsequenz ist alles - ich werde an mir arbeiten.
Mein Fazit: das mit der Pfeife kann wohl nicht schaden, das werde ich mal versuchen. Vielleicht kann es sogar ein wenig helfen.
Edit vom 23.02.08:
Wir haben geübt! *stolzbin*
Wir, das sind mein Freund und ich. Jau....
Während ich Euch hier nämlich um Rat fragte am vergangenen Sonntag, sind die Hundis ihm einfach weggelaufen; also Kofferraumklappe auf, und zack - sofort durchgestartet. Er musste ihnen hinterher fahren um sie wieder einzusammeln. Das hat ihn wohl davon überzeugt das irgendwas passieren muss. Und da konnte ich dann argumentativ ansetzen - auch Dank Eurer Hilfe.
Wir haben dann diese Woche immer gemeinsam trainiert, d.h. ich hab ihm gezeigt welche Kommandos ich gebe und wie ich auch in der Hundeschule immer übe - und er hat sein Bestes gegeben es mir gleich zu tun und auch Erfolge gesehen. *freu*
Ja, ich hab sogar schonmal einen Kurzurlaub in der Nähe einer mir empfohlenen Hundeschule mit Tages- oder Wochenendseminar ansgesprochen. Steter Tropfen höhlt das Schwein bzw. den inneren Schweinehund. ggg
beharrliche Grüsse