Hallo Liloteq,
ähm - also ich hoff ich schmeiß jetzt nix durcheinander - denn Du hast ja im Moment so viele Threads - und eigentlich nur ein Gesamtproblem.
Wär in dem Fall vielleicht übersichtlicher gewesen das alles nur in einen Thread reinzuschreiben....
Also Dein Hund ist ein Straßenhund, Du hast ihn noch nicht so lange und außerdem hat er zur Zeit Schmerzen wegen Allergie - richtig?
Direkt aus dem Mund füttern würd ich jetzt nicht - aber vielleicht immer alles aus der Hand. Und vielleicht auch überwiegend an der Leine - unterwegs. Machs einfach spielerisch - vermutlich hat er ja mit der Leine schlechte Erfahrungen gemacht.
Also irgendwo wo Du vielleicht sogar die Leine fallen lassen kannst - dann "tanzt" Du mit ihm über die Wiese, wenn er folgt und Dich ansieht gibts Leckerlie oder Futter.
Das gleiche dann mal mit Leine in der Hand - aber super locker lassen. Du musst dabei unbedingt fröhlich bleiben, so führst Du langsam das Kommando Schau ein....also Schau und mit der Hand mit Leckerlie an die Stirn, wenn er schaut loben und füttern.
Wir filmen das dann mal - wird die Fortsetzung von "Der mit dem Wolf tanzt"
.....*spass*
Alles sollte nach dem Motto laufen: Nichts müssen, aber viel können.
Gut sind auch kleine Suchspiele - Du tust so als hättest Du gerade ein Superleckerlie auf dem Boden gefunden - uiuiui, guck mal hier......
vielleicht liegt ja auch zwei Schritte weiter noch so ein toller Jackpot...
auch zuhause: setzt dich auf den Boden und spiel ganz begeistert mit irgendeinem Plüschtier, oder versteck Leckerlies unter Plastikblumentöpfchen .... und freu Dich wenn Du sie wiederfindest. So weckst Du seine Neugierde (Hunde sind oft wie Kinder) .... dann läßt Du ihn mitspielen.
Wenn er aber mit der Beute (Plüschtier) wegläuft und Dich nicht mehr ranläßt - dann ist das Spiel beendet. Du stehst auf, sagst schade und nimmst ihm das Tier ab - evtl. ablenken, nicht provozieren, sein Körbchen ist tabu - da darfst Du ihn nicht anfassen! Dann eben rauslocken mit Leckerlie und dann das Tier wegholen.
Evtl. ne halbe Stunde später wieder spielen - aber erstmal das Spiel abbrechen.
Aber insgesamt brauchst Ihr beide einfach noch viel Zeit miteinander - und gegenseitige Geduld. Also mach Dir selbst keinen Druck, sowas spürt ein Hund sofort - meist ehr als man selbst.
Und die anderen Baustellen = Gesundheit - muss natürlich gelöst werden. Ich bin auch grantig wenn ich mich nicht wohl fühle.
Die Leckerlies abbauen kannst Du später immer noch - wenn ein Hund überhaupt nicht kooperieren will nimmt er auch kein Leckerlie, so muss Du das zur Zeit sehen.
lg
susa