Hallo,
ich verwende normale Leinen, Schleppleinen und auch Flexileinen.
Die Schleppleine ist halt super, weil die Hund sich wirklich viel bewegen können. Jetzt bei diesem Wetter hab ich eine spezielle Hundehose und auch Hundeschuhe an. Eine Hundejacke gibt es auch noch und wenn es gar zu arg regnet oder matschig ist, dann ziehe ich noch einen Regenhose drüber, denn die kann man abwaschen.
Die Flexi benutze ich in unseren Naturschutzgebieten und im Wald, da ich da mit der Schlepp nicht wirklich weit komme und ständig nur am entwurschteln bin.
Die Hunde haben erst an der normalen (2,5m) Leine gelernt ordentlich und ohne zu ziehen zu laufen. Dann habe ich es an der Schleppleine geübt und zum Schluss an der Flexi. Sie ziehen nirgends mehr und wenn sie es mal vergessen, dann reicht eine kurze Erinnerung meinerseits aus, um sie wieder an das ordentliche Laufen zu erinnern.
Wenn wir mit mehreren Menschen unterwegs sind, dann laufen sie entweder frei oder an der normalen Leine.
Es gibt auch viele HHs die der Meinung sind, dass die Hunde an der Flexi erst lernen zu ziehen, weil sie ja einen kleinen Widerstand überwinden müssen um mehr Leine zu bekommen.
Ich kann das so nicht bestätigen, denn Hunde die ziehen liegen richtig in der Leine und die ganze Körperkraft geht nach vorne. Ein Hund kann durchaus unterscheiden was wir unter ziehen verstehen, auch an der Flexi.
Liebe Grüße
Steffi