Beiträge von Steffi E.

    Hallo,

    ich finde es wichtig, dass jeder Hund seinen eigenen Platz hat. Bei mir ist dann dieser Platz für den anderen Hund Tabu.
    Gerade wenn man einen dabei hat, der etwas futterneidisch ist, kann das hilfreich sein.
    In seinem Korb hat jeder Hund seine Ruhe und wird auch nicht gestört, weder von mir noch vom anderen Hund.

    Dort kann dann der jeweilige Hund seinen Knochen oder sonstige Leckerei ohne Angst verzehren und man geht Konflikten aus dem Weg.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    also wenn ich einen Hund habe, der mit einer fressbaren Beute abhaut, dann mache ich ihn an die Schleppleine und übe mit ihm, bis es klappt.

    Wenn der Hund unbedingt frei laufen soll, dann würde ich ihm einen Maulkorb aufziehen. Mir wäre die Gefahr viel zu groß, dass er mal was vergiftetes erwischt.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    generell wird der Hund in der Gemeinde gemeldet in der der HH auch wohnt. Solltest Du ihn in der Nachbargemeinde melden über Deinen Freund, dann würde ich mir schon mal Gedanken machen was passiert wenn die Beziehung in die Brüche gehen sollte?

    Ich würde den normalen Weg gehen und in den sauren Apfel beißen. Melde den Hund da wo er wohnt, so gehst Du allen Problemen aus dem Weg.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    bellt er die Menschen auf der Straße an oder auch zuhause
    Wenn er das zuhause macht, dann würde ich ihn kommentarlos aus dem Raum werfen. Ist er still, dann wieder reinholen. Fängt er mit dem ganzen Gedöns wieder an, postwendend wieder raus.

    Auf der Straße bleibt Dir eigentlich nur es zu ignorieren. Ihn nicht anschauen, nicht berühren und schon gar nicht streicheln. Auch die Personen die involviert sind, sollten den Hund ignorieren.

    Wenn es ihm um Aufmerksamkeit geht, dann würde jedes Wort von Dir ihm genau diese wieder bescheren.
    Wenn Du ganz hartcore bist, dann kannst Du ihn auf der Straße auch einfach am nächsten Geländer anbinden und Dich ein paar Meter weiter weiterunterhalten. Auch hier würde ich ihn ignorieren und nichts zu der Aktion sagen. Wenn er ruhig ist, dann hol ihn ohne ein Wort einfach wieder an Deine Seite. Bellt er wieder, muss er wieder weg.

    Damit hab ich immer gute Erfolge erzielt.

    Was auch klappt ist ihm zudem noch das Bellen an und abzugewöhnen. Dann kanst Du in den beschriebenen Situation einmal das Abbruchkommando geben und wenn er darauf nicht reagiert muss er halt wieder weichen.

    Liebe Grüße

    Steffi

    Hallo,

    ich denke auch, dass Du die Schleppleine nehmen solltest. Es gibt eben auch Menschen, die nichts mit Hunden zu tun haben möchten und darauf sollte man auch Rücksicht nehmen.

    Wenn sich jemand von einem Hund (egal welchen Alters) belästigt fühlt, dann kann er durchaus eine Anzeige beim OA machen. Das wäre mir zu heikel und daher würde ich alles erdenkliche tun um meinen Hund unter Kontrolle zu bekommen.

    Nicht nur die Menschen können sich bedroht fühlen, auch für Deinen Junghund kann das bedrohlich werden. Es könnte jemand auch nach ihm treten und das möchtest Du ja auch nicht. Schließlich soll der Hund ja menschenfreundlich bleiben und nicht verängstigt werden.

    Liebe Grüße und viel Erfolg beim Training

    Steffi

    Hallo,

    also ich würde auch zum TA gehen, denn hier kann Dir so keiner sagen ob es was ernstzunehmendes ist oder nicht.

    Meine machen das auch ab und an, aber nicht so häufig, dass ich mir Gedanken machen würde.
    Von daher ab zum TA

    Liebe Grüße

    Steffi