Hallo,
das merkwürdig bei Filou ist:
hab ich ihn an der Schlepp, dann trägt er den Schwanz ganz oben (wenn es ginge auf dem Rücken) und sprintet bei Wildsichtung voll in die Schleppe. Ist dort dann auch wie außer Rand und Band. Achtet auch nicht so sehr auf mich, denn ich häng ja hinten dran.
Mach ich ihn von der Leine, dann ist der Schwanz in Normalstellung (Borderlike) und er läuft weniger selbstbewusst druch die Gegend. Er bleibt auch nur stehen und schaut wenn er frei ist.
Ich habe bei ihm das Gefühl er fühlt sich durch die Leine stärker, da er ja mit dem Rudel verbunden ist. Ohne Leine fehlt diese Verbindung und er ist aufmerksamer. Komisch aber ist so.
Ronja ist ihm gänzlich egal, auch wenn wir die tollsten Spiele spielen und ich sie lobe wie verrückt, er geht weiter seiner Wege. Er kommt wirklich nur auf Zuruf/Pfiff, dann aber sofort und ohne Umwege, oder wenn er sieht, dass ich die Richtung wechsle.
Vor zwei Tagen fand er einen verendeten Biber und lies sich sofort von ihm abrufen. War kein Problem. Bei Hasen weiss ich es nicht genau, bin da auch immer am scannen ob da irgendwo was hoppelt.
Vorhin hatte ich ein komisches Gefühl und machte ihn an die Leine, keine 5 Meter weiter sprang ein Hase direkt vor seiner Nase auf. Er rannte volle Kanone in die Schlepp, da gab es kein Halten mehr und auch keine Reaktion auf mich. Er war total von der Rolle. Ronja war mit ihrem Suchen vom Dummy abgelenkt und hat null mitbekommen. Sie sprintet noch kurz, dreht aber sofort wieder ab. Wird ja auch schon 11 dieses Jahr.
Ich bin fast überzeugt, dass seine Reaktion ohne Leine zwar in einem kurzen Sprint geendet hätte, aber ich glaube er hätte sich mit meinem Superpfiff abrufen lassen. Ja ich weiss, glauben ist nicht wissen...
Bin aber zu vorsichtig um es wirklich drauf anzulegen...
Sollte es vielleicht mal drauf anlegen, aber wenn er wirklich weglaufen würde, könnte ihn niemand anfassen und einfangen und das Risiko ist mir zu groß, oder doch mal "No Risk no Fun"? Ich weiss nicht *grübel*
Er hatte noch nie Gelegenheit zu jagen, also er ist noch nie einem Hasen hinterher, da ich schon von Anfang an merkte wie jagdgeil er ist und sofort mit der Schleppe angefangen habe.
Vögel würde er an der Schlepp z.B. jagen wollen, ohne interessieren sie ihn nicht.
Klingt echt komisch, aber die Schlepp scheint ihm wirklich Sicherheit zu geben.
Kann das sein? Ich kenne es von Hunden nur anders rum:
an der Schleppe wird nicht gejagt, ohne schon 
Liebe Grüße
Steffi