Beiträge von Luckie

    Gerade sind GG und ich von CACIB in Nürnberg, der Rassehundeausstellung zurückgekommen. Unsere Entscheidung ist wohl zu 99 % gefallen – auf einen Hovawart.
    Aber ich erzähle erstmal von Anfang an…


    1. Tag


    Wir wollten eigentlich nur Sa. auf die Messe. Dort angekommen, haben wir gleich Ring 13 gesucht, wo die Akitas bewertet wurden. Ich war total gierig darauf, endlich mal einen in Natura zu sehen.


    Nachdem wir auf dem Weg dorthin über mindestens hundert Rhodesian Ridgbacks gestolpert sind (das scheint der neue Modehund zu sein), sah ich sie endlich – die Akitas!
    So herrliche Hunde – ich war total begeistert. In Gedanken diskutierte ich schon mit mir, ob ich einen grauen, weißen oder roten nehmen möchte.
    GG und ich blieben da, um uns die Bewertungen anzusehen. Aber je mehr ich die Hunde beobachtete, desto mehr „fehlte“ mir etwas. Ich konnte es zuerst nicht beschreiben, bis GG sagte „ diese Akitas sind so … asiatisch – bei denen sieht man keine Gesichtsregung“.
    Genau das war es!
    Auch wenn man die Wuffs beobachtet hat, wie sie mit ihren Besitzern schmusten, oder gestresst waren, oder jemand begrüßten, oder einen anderen Hund angifteten – die Gesichter waren stets gleichbleibend freundlich und ausdrucksstark, aber ohne „Regung“.
    Langer Rede, kurzer Sinn – so sehr uns die Akitas auch vom Aussehen gefallen, wir wussten, das wird nicht unser Wuff!


    Okay, also weiter zu Ring 30, in der Hoffnung, wenigstens ein paar Wolfs/Großsspitze zu sehen. Wir hatten Glück, obwohl die Bewertungen schon rum waren, ein nettes Herrchen eines Wolfsspitzes zu finden. Der klärte uns auch über die Rasse auf und den Unterschied zwischen „Wolf“ und „Groß“.
    Der Habitus der Hunde gefiel uns sehr gut. Aber … wie soll ich’s sagen … das Verhältnis von Fell zu Hund war schon etwas sehr großzügig in Richtung Fell verschoben; sprich: zuwenig Hund für das viele Fell. :D


    Also noch kurz zu Ring 12, den Großpudel (da weigerte sich GG standhaft, einen Pudel ernsthaft ins Kalkül zu ziehen, er kam einfach nicht gegen seine Vorurteile an), vorbei an den Dalmatiners (ja ist denn heute schon Disney) hin zu den Labrador/Retriever. Die gefielen uns sehr gut; aber einerseits wollten wir keinen „Modehund“ (aus Angst vor Überzüchtung), andererseits (was schwerer wog) ist die Jagdleidenschaft bei diesem Apportierer vielleicht doch auch zu groß.


    Okay, der erste Tag war rum. GG und ich sahen uns in die Augen. Entweder morgen noch mal kommen oder sich doch eine Katze anschaffen? :lachtot:
    Gut, damit war der Sonntag verplant! Nochmal CACIB!


    Beim Rausgehen „stolperten“ wir über den Hovawart-Verein und hatten das Vergnügen, mit einer sehr netten Dame zu sprechen. Die bestärkte noch unsere heimliche Liebe zu den schönen Wuffs. Damit war auch klar, wohin es uns am Sonntag dann wohl hinzieht …



    2. Tag


    Morgens angekommen, furchtbarer Trubel! Diesmal hatten wir Schwiegermutter dabei. Okay, also erstmal für Schwiegermama einen Stuhl besorgen. Die ganze Familie quartierte sich nun bei Ring 28 ein!
    Uns quollen die Augen über – sooo viele schöne Hovis (ja klar, war ja deren Ring… :irre: ). Ächz, wir wussten gar nicht, wo zuerst hinschauen! Der Ringrichter war, im Gegensatz zu den gestrigen, sehr sympathisch und erklärte den Zuschauern einige seiner Kriterien. GG, Schwiegermama und ich fühlten uns richtig wohl in diesem Rudel!
    Wir hatten einige sehr nette Gespräche und irgendwie hat die ganze Familie ein eindeutiges Urteil gefällt!


    Etwas halbherzig betrachteten wir uns noch die Weißen Schweizer Schäferhunde, die am Nebenring bewertet wurden.
    Und, damit man uns wirklich keinen Vorwurf machen kann, wir hätten nicht alle Optionen geprüft, wurden auch noch mal die Riesenschnauzer betrachtet und mit einigen Besitzern gesprochen. Kurz sind wir dann auch noch bei den Sennenhunden vorbei.
    Yepp – aber das alles hat uns nicht mehr von unserer Entscheidung abbringen können.


    Damit wäre von der Geschichte „ein Ehepaar will einen Wuff“ der erste Teil („der passende Wuff“) abgeschlossen. Fürderhin wird also das Forum mit dem zweiten Teil („der ideale Wuff-Züchter“) genervt werden! :D

    Hm, habe heute Lauchgemüse gemacht:
    Lauch, in 1/2 cm Scheiben geschnitten, schön in brauner Butter angebraten, Salz, Pfeffer, mit wenig Brühe ablöschen, wenn dann die Flüssigkeit rausgedampft ist, mit etwas Sahne nachfüllen


    Dazu


    scharfe Zitronenkartöffelchen:
    Olivenöl, 4 durchgedrückte Knobi-Zehen, Paprikapulver, gemahlene Chillis, Zitronensaft mischen; Kartoffeln schälen und in mundgerechte (nicht zu kleine) Stücke schneiden; im Würzöl wälzeln.
    Auf das Backblech bei 200 °C ca. 50 min.


    Dazu


    überbackener Lachs:
    Paniermehl mit Wasabi (ordentliche Menge, bloß nicht schüchtern sein!), flüssiger Butter, Zironensaft zu einer geschmeidigen Paste verarbeiten. Auf das Lachsfilet ca. 3 mm dick schmieren.
    In Pfanne Butter mit Olivenöl richtig heiß werden lassen, Lachs mit der Hautseite scharf (!) anbraten; ca 2 min; dann zum Überbacken unter den Grill (volle Pulle) bei ca. 3 - 4 min.


    Nachtisch hat GG gemacht:
    Hägen Dasz Eis (Schreibt man das so?) mit Butterblätter.


    Und jetzt bin ich so voll, daß ich nicht mal mehr was zu trinken rein bekomme ...

    Zitat

    Stellst du aus?


    Hallo Maha,


    nein, ich stelle nicht aus - ich hab' ja noch nicht mal einen Hund :blush2: . Aber deswegen sind wir auch dort. Wir wollen uns über die unterschiedlichen Hunderassen informieren. Und vor allem mit Züchter unserer "Favoriten" sprechen.
    Das sind Hovawarts, Akito, Wolfsspitz, Riesenschnauzer, ev. noch Kuvasz.


    Die Aussis schau ich mir auch an. Allerdings werden wir uns keinen nehmen, obwohl die mir super gut gefallen. Aber ich befürchte, diesen Hunden würde das, was ich ihnen bieten kann, nicht ausreichen.

    Lieben Dank für die schönen Vorschläge.
    Emma gefällt mir+GG sehr gut - allerdings heißt der Hund von meinem Kollegen Emma ... dann wirkt das doch etwas "abgekupfert".


    Honey finde ich noch schön und Fenja - mal sehen, was Männe meint?
    Amy ist auch schön.
    Hmm - Leila und Fleur läßt sich irgendwie schlecht rufen.


    Und Fora klingt so nach Fauna :D



    Aber Amy hat wirklich was ... :roll:

    Ich hoffe mal, es falsch interpretiert zu haben, aber vielleicht könntest Du die Sache nochmal klären:


    Verstanden habe ich, Eure Familie mußte mal von einem Grundstück runter und Ihr habt Euren Hund zurückgelassen?


    Also sorry, aber falls ich das richtig verstanden habe, würde ich es für verantwortungslos halten, sich wieder ein Tier anzuschaffen!

    Hallo Ihr Lieben,


    vielen Dank fürs Daumendrücken. :roll:
    Ich denke auch, daß wir letztendlich den "richtigen" Wauz finden, weil - eigentlich gibt es keinen "falschen" Hund. Was ich damit sagen will, ist, daß jeder Hund passt, wenn er richtig und mit viel Liebe erzogen wird.


    Soooo - ich muß dann mal meinen Favoritenkreis erweitern. Was ich bisher noch gar nicht ins Auge fasste waren Riesenschnauzer. Wir haben von unserem Sitter gehört, daß ein Züchter in der Nähe junge Schnauzis hat - GG und ich sind natürlich sofort hin.


    Oh Gott - was waren die süß! 7 Wochen alt! Ich hätte sie gleich alle, alle mitnehmen können. Zum Glück müssen die noch mind. 2 Wochen bei der Mama bleiben!
    Ich habe dann gleich mal im i-net gesurft, was denn so über die Rasse bekannt ist. Beeindruckendes Wesen, was meinen Wunschvorstellungen auch sehr nahe kommt.


    Das einzige, was ich etwas schade finde - ich wollte ja ein Hund mit etwas langem weichen Fell (ähnlich Schäferhund oder Hovi) - da man den besser knuddeln kann ;)
    Und der Riesenschnauzi - wenn denn ausgewachsen - hat ein Fell wie eine Drahtbürste :lachtot: *hoffentlichliesthierkeinschnauzibesitzermit*


    Naja, mal sehen, GG und ich sehen uns auf jeden Fall weiter fleißig um. Nächste Woche ist int. Rassehundausstellung in Nürnberg. Wir freuen uns schon richtig drauf.

    Bea,
    das mit den Zetteln ist ja mal wirklich eine gute Idee - da wäre ich gar nicht drauf gekommen (man merkt, daß wir keine Kinder haben :D ).
    Der Trick mit dem "langsam per Mail dran gewöhnen" ist ja mal raffiniert. Könnte aber klappen - Männchen sind ja so einfach gestrickt :lachtot:


    Moni,
    Angel heißt der "Kampf"Hund unserer Nachbarn. Das könnte für Verwirrung sorgen, so Gartentor an Gartentor. Bonny gefällt mir ganz gut - und läßt sich schön rufen. Emmy erinnert a bisserl an Joghurt ;)


    Mein Sitter hat mir die "dogs" ausgeliehen. Darin empfiehlt ein genervter Autor den Hund einfach "Hund" zu nennen. :shocked:

    bellua
    bei Dir hat der Thread ja zu einem glücklichen Ende geführt :D hoffe Du gestattest, daß ich den Fred von Dir übernehmen darf ;)


    Neben dem Problem, daß wir uns noch nicht für einen Wauz entschieden haben, tun wir uns auch beim Namen echt schwer.
    Mein GG hatte noch nie einen Hund und steht eher auf konservative Namen wie Rolf oder Hasso.
    Meine früheren Wauzis hießen Lassie, Yuno (Idee meiner Mam) , Sonja (Idee meiner Mam) , Kara, Lucky.


    Mir würde sowas wie Tasha, Kaya, Happy, etc. gefallen ... aber GG steht ja auf konservativ.
    Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man diese beiden unterschiedlichen Richtungen in einem Hundenamen vereinigt? :kopfwand:


    (Ah ja, ich vergaß, bitte keine Götter - Wotan, Hermes, etc. findet GG total blöd)

    Zitat

    Lebensqualität bedeutet für mich auch, nicht auf den Erlös von 808g TF angewiesen sein zu müssen, mit dem ich einem fremden Hund Freude hätte bereiten können.


    Damit ist das Entscheidende gesagt!


    Zum Thema Obdachlose: Ich bin überzeugt, jeden von uns kann das Schicksal treffen, Obdachlos zu werden. Es müssen "nur" zwei, drei schlimme Schicksalsschläge zusammen kommen (Job weg, Tod von nahen Angehörigen, Krankheit) und schon ist ein Abgleiten leicht möglich.


    Anstatt sich über diese armen Menschen zu erheben (und ihnen sogar den einzigen Halt zu missgönnen, den sie noch haben) sollte man lieber jeden Tag seinem Schöpfer danken, daß es einen persönlich so gut getroffen hat!