Beiträge von Luckie

    Ach gerrie, ich würd' Dich gerne auch trösten - aber mir fehlen die richtigen Worte.
    Deine Schilderung hat mich an meinen Dicken erinnert und ich kann kaum schreiben, vor Tränen in den Augen.


    Ich hoffe sooo inständig, daß es einen Himmel für Hundis gibt - für die geliebten, genau so wie für die gequälten, für die gewollten wie für die ungewollten.
    Und ich hoffe, daß ich alle meine Hundis später mal wieder sehen werde!


    Das ist der wirklich große Nachteil am Freund Hund: man weiß, daß er einen nur ein kleines Stückchen des Weges begleiten kann.

    Hehe
    Mein Mann hat neulich einen Besitzer von drei Leonberger gefragt, ob die denn gegen Einbrecher helfen.


    Darauf der Besitzer im Brustton der Überzeugung:
    "Bei mir kommt kein Einbrecher rein..."


    .


    .


    .


    "...der stolpert vorher über die schlafenden Hunde" :lachtot:

    :x
    Ich wünsche mir von ganzem Herzen, daß Menschen, die Hunde in Plastiksäcke aussetzen auch in einen Plastiksack gesteckt werden und nimmer raus kommen!
    :x


    Creina, wie und ob das psychisch den Wauzi geprägt hat, kann Dir keiner mit Gewissheit sagen.
    Bezüglich der Größe heißt es, daß man an den Pfoten eines Welpen wohl absehen kann, wie groß er ungefähr wird.
    Hat er im Vergleich zum Körper unverhältnismäßig große Pflotschen, wird es ein eher großer Hund.

    Vorweg: ich bin absoluter Laie was juristische Sachverhalte angeht und bitte so auch meinen Kommentar werten:


    Ich würde den ersten Vertrag nie und nimmer unterschreiben. Für mich heißt das, Du bist nicht Eigentümer des Hundes. Der Verein kann Dir, quasi nach gutdünken, den Hund wieder wegnehmen.


    Was machst Du denn, wenn Du den Wauz nach 1 - 2 Jahren so richtig ins Herz geschlossen hast, er für Dich quasi ein Familienmitglied ist und dann kommt der Verein und sagt: "Wir wollen unser Eigentum zurück - es sei denn Du zahlst die Summe XYZ"?


    Sorry, aber wenn die darauf bestehen, daß man einen solchen Knebelvertrag unterschreibs, würde ich auf den Hund verzichten und mir von einer anderen Organisationen einen Wuff suchen.

    Das tut mir wirklich leid Nicky.
    Es ist ja schon schlimm, wenn man nicht bei seinem Hund sein kann - aber wenn es ihm dann noch schlecht geht, dann wünscht man sich besonders in seiner Nähe zu sein.


    Kannst du vielleicht die Tierklinik per Mail erreichen? Wenn Du denen die Situation schilderst, sind die ev. bereit, daß Du die Kosten erst in einigen Monaten oder in mehreren Ratenzahlungen begleichst.


    Ich drücke Dir und Deiner Luna ganz fest die Daumen!

    Das ist etwas, wo ich mir wünschen würde, daß es vom VDH mal aufgenommen wird.
    (Nein, nicht die ScheiXXe, sondern das Thema :D )


    Hundebesitzer müssen sich dumm anmachen lassen, wenn ihr Hund mal auf den Gehsteig macht. Noch bevor man das Malheur weggeräumt hat, kommen irgendwelche Idioten vorbei und erklären einem, wie ekelig das ist, daß man besser aufpassen soll...


    Wenn ein Hundebesitzer mal den Dreck von seinem Hund nicht wegmacht (weil zB kein Tütchen zur Hand, oder Wauzi hat Durchfall) begeht er eine Ordnungswidrigkeit, wo er im Wiederholungsfall einige hundert Euronen Strafe zahlen kann.


    Für den Hund zahlt man Steuer. Vorfür wird eigentlich die Hundesteuer verwendet? Für alles mögliche, nur nicht für Hunde.


    Was ist eigentlich mit den Pferdebesitzern? Die zahlen keinen Pfennig Steuer. Die sind auch nicht gezwungen, die Hinterlassenschaften ihrer Lieblinge aufzuputzen.
    Und gerade bei Pferden ist es enorm viel und ekelig. Das kann wohl jeder bestätigen, der mal einen vollgeschiXXenen Waldweg erlebt hat.

    Das ist ja so eine wunderbare Nachricht!


    Ich habe richtig Tränen in den Augen *schnief*.


    Was macht man da durch, wenn der Hund geklaut wird. Man weiß ja nicht, was so Idioten mit ihm machen und stellt sich bestimmt das schlimmste (Tierversuche oä) vor.


    So ein Glück, daß Du ihn wiederhast. Und für Deinen Hundi erst.


    2008 ist Euer Jahr ! :^^:

    Ich hatte schon immer Hunde und wollte schon immer Hunde haben!


    Einfach, weil sie Klasse sind. Man kann mit ihnen schmusen, spielen, Sport machen, ihnen was beibringen, von ihnen lernen, sie lieb haben, von ihnen geliebt werden, sich über sie ärgern, mit ihnen trauern, sich mit ihnen freuen. Sie halten zu mir, egal ob ich gut aussehe oder hässlich bin, ob meine Kleidung teuer oder billig ist, ob ich einen Sprachfehler habe oder bestes Hochdeutsch spreche, ob ich einen miesen oder guten Charackter habe, ob ich lustig oder eine Tranfunzel bin.


    Welchen Spruch hatte ich mal gehört?
    "Ein Leben ohne Hund ist möglich, macht aber keinen Sinn" :D