Beiträge von darkshadow

    auch wenn es nicht lustig is, mußte ich schmunzeln!

    habt ihr, als er das erste mal (also beim durchfall) in die dusche gemacht hat, ihn gelobt? oder sonst irgendeine art freude gezeigt?

    ich würde einfach wieder ganz von vorn anfangen so als sei er nich stubenrein. Die klinke der WC Tür würde ich, wie oben erwähnt auch umdrehen oder einen drehknauf anbringen.

    Vielleicht könnte man die duschwanne mit folie auslegen? Weiß zwar nicht, ob es den hund davon abhalten würde, aber ich würds versuchen.

    Zitat

    Glaub' mir, bei hinter, vor, neben und unter dem Auto gibt es absolut keine Ausnahme. Für mich jedenfalls nicht.

    Im Auto ist wieder was ganz anderes und würde hier noch mehr vom Thema abweichen.

    So ganz kann ich deine Aussage nicht deuten. Was wolltest du mir damit sagen? War das auf das "im Auto" bezogen?

    ich wollte damit nur sagen: wenn man dagegen is, das ein Hund am Auto läuft, dann sollte es für alle gelten, also auch für rollstuhlfahrer, Kranke etc. ich kann es nicht auf eine art verurteilen und auf eine andere art gutheißen.

    Zitat

    Die Gefahr, den Hund zu überfahren wäre mir viel zu groß. Er sieht beispielsweise irgendwo ne Katze oder irgendwas anderes und springt dir vors Auto. Wer bitte glaubt, er kann dann noch rechtzeitig reagieren?

    das selbe kann man auch aufs Fahrrad münzen. Nur das man den Hund zwar auch überfahren kann, aber halt nicht so extrem wie mit dem Auto, aber am Rad kann es auch mega gefährlich werden, sowohl für den Hund als auch für den radfahrer. Aber das wird dann schnell vergessen oder unterschätzt. Gefahr is gefahr.

    Zitat

    Es ist einfach viel ungefährlicher einen Hund am Fahrrad zu führen.

    dem widerspreche ich vehement. Läuft der Hund ohne Leine am Fahrrad, und "hustet" darauf was du sagst, weil er was endeckt hat, wie wirkst du auf ihn ein? Du stehst doch dann genauso dumm da, wie der HH der im Auto sitzt.

    läuft mit leine am Rad und "hustet" darauf was du sagst, kann das emense verletzungen mit sich bringen.

    das einzigste Argument, wo ich dir zustimmen muß, is:

    Zitat

    Das Fahrrad ist absolut umweltfreundlich

    aber da die menschen in der heutigen zeit eh nicht soviel wert auf Umweltschutz legen (sieht man ja an dem achtlos weggeschmissenen Müll im wald etc) greift diese Argument irgendwie nicht so ganz.

    Zitat

    Solange nicht ein wirklich besonderer Grund, wie zum Beispiel bei dem Rollstuhlfahrer vorliegt, hat ein Hund meiner Meinung nach neben, vor oder hinter dem Auto nichts zu suchen.

    wenn man so vehement gegen ein hinter / neben dem Auto is, dann sollte es auch ohne ausnahme sein!

    Zitat

    darkshadow, auch ich lebe auf dem Land und weiß trotzdem, dass man Regeln und Gesetze braucht, DAMIT man aufeinander Rücksicht nehmen kann. Wenn jeder so in der Flur "herumsaut", wie er will, dann mag ich gar nicht daran denken, wie es in 20 Jahren bei uns aussieht. Bei UNS sind die Hundehalter (übrigens auch die Reiter - die im Matsch über Wiesen reiten -, die Mountainbiker - die quer durch den Wald fern der Wege heitzen - usw.) nämlich genau wegen eines solchen rücksichtslosen Benehmens verschrien.

    bei uns gott sei dank nicht. Denn trotzallem nimmt man rücksicht auf einander.
    Natürlich haben wir auch regeln und gesetze...das bestreite ich nicht, aber ich rede von den wegen, wo man die erlaubnis des eigentümers hat.

    Du kannst gern mal vorbei kommen und dich selbst überzeugen.
    Und die reiter hier, von unserem Reiterhof sind da ganz beosnders vorbildlich. Die steigen sogar ab, wenn sie sehen, das der Hund der ihnen entgegenkommt evtl. nen problem hat. Mein Hund kannte garkeine Pferde, und die beiden reiterinnen waren sowas von nett. Mein Hund bekam die möglichkeit pferde kennen zu lernen und nun geht er an den Tieren vorbei, als seien sie garnicht da. Auch kann hier jeder mit seinem Hund zum Reiterhof kommen, um den Hund Pferden näher zu bringen.

    Und es saut hier auch keiner im Flur rum..... naja ok, wir haben nur ein paar wenige einwohner hier, aber umso mehr Hunde......

    wie gesagt, schau es dir selber an, bevor du es mit anderen vergleichst!

    ich komme aus der Stadt, aber ich will hier nicht mehr weg. Für Hunde is es schlechthin das paradies hier.

    Und ob mein Hund nun neben meinem Fahrrad herläuft oder neben dem auto macht für mich absolut keinen Unterschied.

    auch wenn es jetzt total abdriftet:

    Zitat

    Auch Feldwege sind für den normalen Verkehr gesperrt und nur für landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben. Wenn Du nun normale Straßen meinst: Das Führen von Tieren aus einem Kraftfahrzeug heraus ist
    nach der Straßenverkehrsordnung im öffentlichen Verkehrsraum ebenfalls
    untersagt.

    ich kann immer nur von unseren gegebenheiten sprechen, und da is das zwar auch verboten, feldwege etc. zu befahrenb, ABER: sobald der eigentümer ein wegerecht eingeräumt hat, gilt das gesetz des fahrverbotes nicht mehr. Hier is alles ländlich und der größte teil gehört den landwirten und nicht dem bundesland oder irgendeiner gemeinde. Bei uns is es zum größten teil so, das auch feldwege etc. von autos befahren werden. Es is nun kein reger verkehr wie auf den öffentlichen strassen, aber ein auto is hier keine seltenheit.

    Auch wenn mein Dreirad mal einsatzbereit is, werde ich diese Wege nutzen. Auf öffentlichen Strassen is es verboten, aber dank der eigentümer hab ich da eine möglichkeit, meinen Hund vor dieses gerät zu spannen und zu fahren!

    Auf dem land is vieles halt anders als in der stadt. Und genau dieses ländliche is für den hund halt nur von vorteil. Hier is es nicht wie in der stadt, wo nur verbitterte Städter leben, die peinlichst genau darauf achten, was der nachbar macht, wie man dem nachbarn am besten einen pinnen kann. Das is wahrscheinlich auch mit ein grund, warum sich hier keiner so darüber aufregt, wenn ein Hund neben einem Auto herläuft. Auch regt sich hier niemand auf, wenn Hunde freilaufen.

    Und die Hunde die hier am Auto laufen solltet ihr erstmal sehen, dann wißt ihr was gehorsam is. Sorry, aber ihr urteilt über den Hund bzw. den HH ohne es zu kennen. Die hunde die hier am auto laufen interessieren sich nicht für irgendwas anderes. Die lenkst du auch nicht ab. Der Fahrer muß garnicht auf den Hund einwirken. Manchmal staune ich einfach nur, wie lieb und gehorsam diese Tiere sind. Vielelicht weil sie so ausgelastet sind?

    Aber ich akzeptiere natürlich die meinung derer, die das nicht tolerieren können oder wollen. Nur die angebrachten Argumente akzeptiere ich nicht!

    soweit ich weiß, bekommen hartz4 empfänger garnichts als unterstützung für einen Hund. Und soviel ich weiß, müssen auch diese Menschen Hundesteuer zahlen. Wie es natürlich aussieht, wenn man einen Betreuer hat, weiß ich nicht., Meine Bekannte hat einen betreuer, aber sie bekommt trotzdem nix an kosten zusätzlich dazu. Ok, ich weiß jetzt nicht, ob sie die möglichkeit hätte das zu beantragen.... aber ich denke eher nicht. Obwohl sie geistig behindert is mußte sie einen 1 euro job annehmen. Und nur vorweg: ihr Hund is prima erzogen! Ein wirklich süßer mischling mit dumboohren. *lach*

    Zitat

    Zuhause kommt er allein in den Garten und statt Gassi-gehen wird Gassi-gefahren und war sonst noch was ?

    wer sagt das? nur weil ein Besitzer so seinen Hund auslastet, heißt das doch noch lange nicht, das er ansonsten abgeschrieben is! Auch so ein HH kann seinem Hund nebenher noch einiges bieten. Auch so ein tier kann ein Familienmitglied sein und in der Familie leben im haus leben.

    Und wie gesagt, hier sind es keine gassifahrten, diese Hunde bekommen extra Gänge zu Fuß um sich zu lösen etc. Das hinterher laufen is nur reine auslastung.

    Ich verurteile keine Menschen, die das nicht tolerieren können, aber ich verurteile auch niemanden, der seinem Hund so die notwendige Auslastung zukommen läßt. Zum einen weiß0 man nicht, warum und weswegen es so gemacht wird (is aber auch nebensächlich) und zum anderen is das wohl des Tieres maßgeblich. Und ich finde, ein Hund der so seinen Auslauf bekommt is 1000 mal besser dran, als ein hund der wirklich nur mit Frauchen / Herrchen übers Feld trottelt.

    Zitat

    Abgesehen davon würde ich die Hundehaltung in Städten sowieso generell verbieten (Stichwort: artgerechte Haltung). Es hält sich ja auch niemand ein Pony auf dem Balkon, nur weil er es so niedlich findet.

    harte worte!

    Zitat

    In unserem Wald fahren auch keine Autos! Die fahren höchstens auf den Privatstraßen- & Wegen, die es hier auf dem Dorf massenhaft gibt.

    eben drum.- bei uns hab ich noch kein Auto im wald gesehen, davon abgesehen, sind unsere wälder hier garnicht befahrbar! Ich rede hier auch nicht vom Wald, sodnern von den Feldwegen etc.

    Zitat

    Es ist _verbooooten_ Und ja, dann habe ich etwas dagegen, wenn ich meine Hunde zurückrufen muss, nur weil ein Depp denkt, er kann Gesetze missachten und den Wald mit seiner Karre verpesten.

    und bei uns im wald sind freilaufende Hunde verbooten....*lach*. nicht jeder hält sich immer und ständig an die gesetze..... sorry

    nur ging es hier nicht um gesetze und um die mißachtung derer.

    Zitat

    Du findest es in Ordnung, wenn Du ständig Deine Hunde im Wald zu Dir rufen musst, weil nun schon wieder so ein Gassifahrer anrollt auf einem Weg, der nur für forstwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist?

    ja, denn der weg gehört ja nun auch nicht mir! Auch ich muß mich rücksichtsvoll verhalten, und dazu gehört eben, das ich auch meine Hunde zurück rufen muß. Sorry, aber das ASrgument mit dem zurück rufen der eigenen Hunde finde ich etwas...öhjm naja lächerlich. Nur weil ich sie nicht ständig zurück rufgen will, müssen andere auf mich rücksicht nehmen?

    Zitat

    Du findest es auch in Ordnung, wenn jemand dadurch extrem unnötig zum Klimawandel beiträgt

    nun, es sind nicht nur diese "gassifahrer", es gibt genauso ach was, wesentlich mehr leute, die 10 meter zur telefonzelle mit dem Auto fahren.

    davon abgesehen ging es hier im Threat um das Tier. Und da sehe ich nunmal nix nachteiliges für das Tier! Sondern eher positiv. Da das Tier seinen Auslauf bekommt und nicht wie manch andere Hunde vor sich hertrotteln müssen.

    Zitat

    Wozu hat man denn dann überhaupt nen Hund? Zuhause kommt er allein in den Garten und statt Gassi-gehen wird Gassi-gefahren und war sonst noch was ?

    nun, die Frage kann ich nicht beantworten. Nur sehe ich es hier bei uns, und da sind es keine Gassigänge. Ganz im gegenteil. Gassigänge haben diese Hunde extra. Das mit dem Auto is nur zum laufen!

    Und nur weil man es selber nicht will, muß es nicht unbedingt falsch sein. ich finde es vollkommen in ordnung, denn ich sehe da nur das positive für den hund, eben das er laufen kann. Und hinzu kommt, das die Hunde keine einwirkung brauchen. ich sehe es jeden tag hier, und kann sagenb, das die Hunde mehr als nur hören und nur laufen. Egal was oder wer da kommt!

    Zitat

    Mal ehrlich: Mein Hund hätte bei solchen Allüren einen Maulkorb um :schockiert:

    Und dann Huschu, Schleppleine und alles, was sonst noch helfen könnte.

    dem stimme ich zu.

    Allerdings würde ich anstelle eines Halsbandes ein geschirr nehmen, wo er sich nicht so schnell rauswinden kann und dann würde ich üben, üben, üben und bei richtigem verhalten loben, loben,loben.

    obn spielaufforderung oder nicht. Sowas darf man nicht durchgehen lassen, denn was is, wenn ein Hund mal nicht so "freundlich" darauf reagiert?