Beiträge von darkshadow

    also ich verstehe eure Aufregung hier überhaupt nicht.

    Auspuffgase atmet der Hund auf jeden Fall ein, nicht nur, wenn er hinter/ neben einem Auto herrennt. oder wie macht ihr das in der Stadt? Autos, LKW`s, Traktoren, mähdrescher...immer und überall.

    Auch auf dem land is es nicht anders, grade zur Erntezeit. Dann in der Stadt, an den hauptstrassen usw. usf.
    man sollte es nicht übertreiben. Sonst müßt ihr eure Tiere irgendwo im Wald einsperren, wo niemals ein Auto hinfährt. Finde eure Aussagen hier doch recht heftig.

    hier bei uns gibt es auch Leuite, die ihren Hund neben/ hinter ihrem Auto herflitzen lassen, allerdings nicht als Gassigehenersatz sondern um ihn auszupowern. Diese Hunde bleiben nicht stehen, um ihr geschäft zu verrichten.Ganz im gegenteil. Und diese Hunde sind kerngesund! Sie sind mit allen sehr verträglich und sehr freundlich, ausgeglichen und ich würde sogar behaupten sie sind glücklich. Glücklicher als manch anderer Hund, der nur mal eben so 50 meter zum gassigehen kommt.

    Zitat

    Jedoch wird meine auch nicht 100%ig satt, aber muss der Hund ja auch nicht bedingt

    warium muß ein hund nicht 100% satt sein? Verstehe ich nicht so ganz...ich möchte schon, das mein hund satt is und nicht nur "angefüttert".
    Ich esse mich ja auch satt und nicht nur zu 90 %.

    ich finde auch, ein geschirr is besser und man kann damit besser auf den Hund einwirken.

    meiner läuft nur am Geschirr, allerdings hat er auch gelernt genausogut am Halsband zu laufen. Das "ziehen" hab ich ihm nicht angewöhnt, sondern "umgewöhnt". Er bekommt ein Kommando wo er ziehen darf/soll/muß und ohne dies Kommando läuft er ganz normal ohne zug.

    Grade im welpenalter kann man dem tier ganz gut beibringen, das er an der leine nicht ziehen soll.

    wenn ich das alles so lese, bin ich ganz froh, das ich nicht drauf achten muß wieviel gramm meiner so verputzt. Kann mit grammangaben auch ehrlich gesagt nix anfangen.

    ich brauche nur darauf zu achten, ob noch was im napf is.....wenn nicht, fülle ich einfach nur auf....

    aber hab da auch mal ne Frage an die "grammfütterer" (is nicht böse gemeint)
    nehmt ihr den napf auch weg, wenn euer Hund mal nicht fressen mag? Wenn ja, wie macht ihr das dann, wenn er dann ne std. später Hunger bekommt? Muß der Hund dann bis zur nächsten Mahlzeit warten? Habe mal gehört das man das so machen soll, wennd er Hund nicht frißt oder nicht auffrißt. Erzieht man ihn dann nicht zur gier? "das muss ich jetzt auffressen, sonst nimmt Frauchen es mir weg und ich muß warten!"

    meiner mag son tau garnicht. er hat es mal versucht, die fäden aber dann wieder ausgespuckt. Bin auch nicht allzudoll von diesen Dingern begeistert.
    Ich würde was anderes nehmen, was sich nicht so "zerfetzen" läßt.

    damals bevor ich mein Hund zu uns kam, hatte ich auch Kontakt zu vielen orgas. Aber das was du schreibst, kenne ich nicht. Ich hatte eine annonce aufgegeben, und da meldeten sich dann die Orgas. Nur, keiner wollte es wissen. Ganz im Gegenteil. Sie riefen an, und erzählten nen bissle von den Hunden. (hatte angegeben, das ich Kinder und nen Yorkie habe). So wurde mir erzählt, das der und der Hund nicht mit Kindern kann, der andere nicht mit anderen Hunden.....dann wollte ich nen Rüden und bekam Hündinnen angeboten. Eine war so gar trächtig, die hätte ich dann abholen können, sobald die welpen da waren (natürlich nur die mama, die welpen sollten da verbleiben), und so ging es weiter..... keine formulare kein nix. Ich sollte hinfahren, 350 euro und einmal sogar 450 euro schutzgebühr zahlen und hätte das Tier dann direkt mitnehmen können.

    Da hab ich dann abstand von genommen.

    Mein nächster Hund wird aus einem TH sein, in Deutschland gibt es ja reichlich TH, und wenn es in unserer Gegend keinen "passenden" Hund gibt, fahre ich halt quer durch deutschland. irgendwo wird er schon sitzen!

    Zitat

    Nun scheint sie mir sehr Dünn nicht gerade Unterernährt jedoch jede rippe einzeln spürbar.

    also mein TA sagte, das ein Hund, wo man die Rippen sehen und die wirbelsäule beim leichten drüberstreichen spüren kann, zu dünn sei. Zu dick is ein Hund, wenn er keine Konturen mehr zeigt, also an der Hüfte zum Bauch. (och menno, kann das nich so wieder geben, wie er es gesagt hat)

    als mein dicker damals zu mir kam, fraß er auch wie son bekloppter. Der Pott war immer leer, er war gierig und bekam einfach nicht genug. damals bekam er 2 x am Tag eine kleine ration Futter.doch nach 3 wochen hatte ich die schnauze voll. Es war einfach unerträglich, vorallem weil es immer so ausah, als wäre er am verhungern. Sobald einer was aß, war er da, sobald der yorkie seinen fressnapf verließ plünderte er auch diesen....

    Ich kann jetzt nur von meinem Hund reden, da hat es funktioniert, ein anderer würde sich vielelicht überfressen oder so...

    also ich habe dann seine ration erhöht bzw. seinen Napf bis oben hin gefüllt und dem vom Yorkie auch (der war es eigentlich auch so gewohnt, mußte sich aber umstellen als der welpe kam). Habe die näpfe also gefüllt wieder hingestellt. Und ob ihr es glaubt oder nicht. Die Näpfe wurden nicht leer gefressen! ich denke, es war das erste mal, das der Welpe satt wurde. Er bekam nicht eine ihm zugeteilte Ration, die der Futtermittelhersteller vorschrieb. Und seitdem hat er sein Futter zur freien Verfügung und der Napf is immer hoch gefüllt. So kannte es der Yorkie auch, und auch dieser hat immer nur soviel gefressen wie er hunger hatte.

    Zu dick war keiner von beiden! Der TA war sehr zufrieden. Und ich auch, die gier war weg, der Hunger war weg und der Hund wesentlich ruhiger und entspannter. Meine Tochter sagte damals was wahres. Wir haben auch zwischen den mahlzeiten Hunger und essen was..... trotz Süßem..... und wir haben auch nicht bei jeder Mahlzeit den gleichen Hunger. Nur können wir uns aussuchen, wieviel wir essen wollen.

    Wie dem auch sei.... mein Hund hat sein idealgewicht und ich hab es bei 2 Hunden so gemacht.

    war jetzt vielleicht keine große Hilfe, weil ich da keine tips geben kann, aber ich wollte es einfach mal erwähnen.

    nun,. ich denke ja leider anders über das knurren und erst recht beim Futter oder kaudingen. Deswegen sage ich da besser nix zu, außer das mein Hund nicht knurrt, egal was er hat und wo er is. er läßt jeden an seinen napf ran und auch ans einen Knochen.

    Zum auf den Arm nehmen: ich hatte nen kleinen Yorkie, der mehr mini war als Hund....und auch dieser yorkie wurde nie auf den Arm genommen! ich denke das auch große Hunde auf ihre Art vorsichtig sind.

    meiner spielt momentan mit einer mir unbekannten Rasse bzw. Mischling. Der is mega klein und noch sehr jung. Es sieht allerdings schlimmer aus, als es is.

    Hunde auf dem arm finde ich nicht gut und trägt meiner meinung auch nicht zu einer guten Sozialisierung bei.