bei einem mischling kann man eh nix machen, und von daher denke ich auch, das es egal is. Es wurde sich für den Hund entschieden und da muß man sich dann halt auch damit abfinden, was dabei rumkommt. Eure vorwürfe bringen rein garnichts.
Und was mich am allermeißten stört, sind die vorwürfe im bezug auf den Husky. Ein husky is auch nur ein Hund, und auch mit diesem Arbveitstier kann man gut zurecht kommen, wenn man ihn als nordischen sieht und nicht mit anderen Hunden versucht gleichzusetzen. Ein nordischer braucht eine etwas andere erziehung, aber er is genauso händelbar wie andere hunde auch. Und auch das auslasten bekommt man bei einem Husky hin.
Man sollte es nur nich übertreiben, denn dann fordert der Hund das auch. Wie ich bereits erwähnte kommt es auch auf den Hund und vorallem auf seine gene an. Da der Vater hier selber schon ein mischling war, gehe ich nich davon aus, das dieser Mischling zu einer arbeitslinie gehört, die nur mit Zug und lauf ausgelastet werden kann.
Ich habe einen aus einer rennlinie und fahre weder irgendwelche rennen noch sonstwas und ich bekomme meinen Hund gut ausgelastet.
Und ja, anfangs hatte ich probleme mit ihm, weil ich dachte, er is eben nur ein hund und ihn genauso versucht habe zu erziehen, wie man andere Hunde auch erzieht. Erst als man mir klarmachte, das diese Hunde etwas anderes brauchen, kam ich klar. Und ja, ich habe mittlerweile einen tollen Hund, der hört, super lieb is, sanft und zu allen und jeden sehr freundlich is. Er is mit Kindern super verträglich, mit anderen Hunden etc. Und ich bin nicht nur unterwegs um ihn auszulasten.
Mischlinge sind nunmal ne wundertüte, aber die leute anzuranzen weil sie sich einen solchen mischling geholt haben, ändert nix.
Helft, gebt Tips etc. und gut is.