Beiträge von darkshadow

    also ich hab das Glück, das mein vermieter garkein problem mit Hunden hat. Er hat selber einen Hund. Allerdings war er anfangs etwas skeptisch, was die größe angeht, aber mittlerweile mag er meinen Dicken gern. Wir wohnen auf dem land und hier bekommt man noch günstige WHG. Ich wohne schön im grünen.
    Allerdings is es hier für vermieter schwer, eine whg zu vermieten, da die leute lieber alle in die stadt wollen. So wohne ich momentan in einem "leeren" mehrfamilienhaus, ich wohne hier und ganz unten noch ein junger Mann, die restlichen whg sind leer. is aber keiner ausgezogen wegen meinem Hund, sondern weil sie lieber in die Großstadt zogen. Dorf is halt nix für jedermann.

    Auch waren schon mal bewerber da mit Hund, aber als sie dann hörten es is schon ein Hund im haus, verloren sie das Interesse, da man sich ja im Flur begegnen könnte.


    tja so kanns gehen, der eine findet keine whg mit Hund zu mieten, und ein vermieter bietet whg mit Hundeerlaubnis an, und es kommt keiner...*lach*
    komische welt

    Zitat

    ABER überleg dir ob du einen "Radspringer" anschaffst. Ein tel, das kommt an den sattel, da ist ne feder dran und da kommt die leine rein. Damit du die nicht in der hand hast! das kann u.U. sonst auch böse Enden!


    So ein Teil hatte ich auch, und dachte, damit kann ja nix schief gehen. Pustekuchen. Habe meinen Hund dort angeleint und bin aufgestiegen und wollte los. Der Hund raste ab und zack ich stand und der Hund lief...er hatte diese Stange abgerissen!

    daraufhin haben wir die Stange direkt an der Sattelstange angeschweißt, aber auch das riß er ab. Also ich finde diese Dinge sind größter Mist. Sind vielleicht für Dackel etc. geeignet, aber nicht für Hunde mit großer Kraft.

    Ich habe dann ein "Dreirad" selbst gebaut, is auch hier im Forum zu finden, da die Geräte die man kaufen kann, wirklich sehr teuer sind und meißtens für 2 und mehrere Hunde sind. Für einen einzelnen is es schon sehr schwer was zu finden und wenn, dann hat es schon bald den Preis eines Kleinwagens.

    Und am Fahrrad fahren, auch wenn jetzt hier aufgeschriehen wird, ich habe die leine am Lenker. Mein hund läuft vorne weg und zieht.

    Allerdings beherrscht er die dafür gelernten Kommandos und schnüffeln will er dabei garnicht.
    Bevor er losgeht, hat er genügend zeit zum schnüffeln und um sich zu lösen und dann erst geht es los.


    Ach so, die kommandos fürs Radfahren und auch fürs dreiradfahren, hat er beim "normalen" Spazierengehen gelernt. Mir war es einfach zu gefährlich ihn am Fahrrad oder am Dreirad die besagten Kommandos beizubringen.

    ach ja, deine Hündin is 1 Jahr? dann lass es langsam angehen....gönn ihr noch etwas ruhe. mein Rüde war 1 jahr, als ich ganz langsam angefangen habe. Auch um zu sehen, ob er überhaupt spaß daran hat.

    ich nutze weder bauchgürtel noch Tasche.
    Meine Hosen haben immer soviel Platz bzw. soviele Taschen das ich alles unterbekomme.
    Handy hängt am Gürtel
    leckerlies entweder in einer leckerlietasche am gürtel oder in der Hosentasche
    Portmonai inkl. Ausweis, Krankenvers. für den hund etc. in der gesäßtasche. Trinken nehme ich nich mit.

    ne gürteltasche würde mir auch nichts nutzen, da ich meißt den bauchgurt trage, um mit meinem Hund zu laufen.

    wie gesagt, ich habe immer genug Taschen an der kleidung.

    Handtaschen mag ich nicht, egal ob für festlichkeiten oder sonstwas. ich bin immer ohne taschen unterwegs.

    Zitat

    wildwolf hat Folgendes geschrieben:

    Ich hatte auch eine zeitlang eine Schäferhündin zur Ausbildung- einfach weil das Frauchen Rentnerin war und es gesundheitlich nicht auf die reihe gebracht hat. Sie aber wusste, dass ihr Hund was tun muss.


    Wenn sie es wusste, warum hat sie sich einen Hund angeschafft, und keine Fische?

    also das finde ich schon etwas anmassend. Sorry, aber hier weiss man auch nicht, wie lange sie den Hund schon hatte. Und im übrigen finde ich es imgegensatz zu dir sogar gut, das sie, wenn sie es selber nicht schafft, Leute hat, die es für sie übernehmen und den Hund halt nicht vor sich hinvegetieren läßt. Das hat für mich auch was mit verantwortung zu tun!

    Zitat

    Menschen mit echten Gehbehinderungen, denen gönne ich die Freifahrten ja auch.

    okay, dann habe ich dein posting falsch verstanden und entschuldige mich auch.

    Das mit der alten dame is wirklich übel und hut ab, das du es ihr wenigstens ermöglichst! Super!

    wenn ich das richtig verstehe sind damit gehbehinderte menschen gemeint? Da finde ich das vollkommen okay! Denn ein arbeitender, oder ein rentner der gehbehindert is, bekommt ebenso vergünstigungen bei Bahn und bus! Ja selbst bei der Autoversicherung und den Steuern. So zahlt mein Vater keine KFZ Steuern und das seit Jahren. Denn er is schwer behindert und kein Hartz4 empfänger. Sorry, aber bei kranken leuten sollte man mal nicht so hochgehen, denn das is was ganz anderes!

    sorry, aber ich denke, das diese besagte freundin mehr verantwortungsgefühl hat, als man ihr hier zutraut. Für mich merkt mand as daran, das sie sich gedanken gemacht hat, wo der hund bleibt, wenn sie dienst hat. Wie lange sie mit ihrem freund zusammen is, spielt dabei keine rolle.
    Das er selber nicht so begeistert davon is, is natürlich wieder schade.
    Aber ich verstehe irgendwo nicht, warum man ihr den Hund ausreden will. Es gibt viele, die arbeiten und einen hund besitzen. Und ich traue einer Polzistin sehr wohl sehr viel verantwortungsgefühl zu.
    Vielleicht hat sie Urlaub wenn welpi bei ihr einzieht?

    Vielleicht sollte man, anstatt alles mies zu machen, sie ein wenig unterstützen? Das fänd ich nur sehr fair. Zumal ihr selber 2 Hunde habt und somit wißt, wie schön ein leben mit Hund sein kann. Das es nicht nur friede freude eierkuchen is, weiß ich, und die Freundin sicherlich auch.

    ich denke auch, das man versuchen könnte, wenn man sie nicht unterstützen mag, nicht so "aggressive" vorgehen sollte. ich jedenfalls würde mich sehr bevormundet vorkommen, wenn der Kumpel mit zum "züchter" kommt um sich das anzusehen. Und dann denken, jetzt erstrecht. "die haben selber 2 Hunde und gönnen mir einfach keinen!"
    ich denke, das is der falsche weg.

    sorry, aber das is meine Meinung.

    Zitat

    Hartz4-empfänger kriegen ein Sozialticket wenn sie in der Stadt umherfahren wollen, kriegen ihren Führerschein bezahlt müssen keine GEZ bezahlen oder Praxisgebühr. usw.

    ehrlich? wo denn?????

    Also hier bei uns auf dem dorf nicht. Und ne finanzierung für nen führerschein schon garnicht!

    gEZ und praxisgebühr mag sein, aber Bus muß man hier selber zahlen und nen führerschein auch.

    Zitat

    Nicht jede HuSchu ist für spezielle Rassen geeignet. Viele Trainer in Vereinen aber auch HuSchu kommen meist aus dem Hundesport und können oft mit den Eigenheiten von "sturen" Hunden nicht umgehen. Da muss der HH schon ein sehr gutes Bauchgefühl haben um zu erkennen was für seinen Hund nicht gut ist.

    dem kann ich nur zustimmen. bei meinem sibirian wurde viel falsch gemacht was ich ausbügeln mußte. Deswegen würde ich nie wieder in einen "fremden" verein gehen. Sondern wenn überhaupt in den verein, der sich mit der rasse auskennt.

    mein hund und ich hatten sehr viel zu tun, die gemachten fehler wieder ausgebügelt zu bekommen. Und das ging nicht von ehute auf morgen. Denn es began als er welpe war. nie wieder!!!!!

    mein hund hat an der strasse auch abzusitzen. natürlich würde ein 2steh" den selben effekt bringen, aber er hat gelernt an der strasse zu sitzen und macht es dementsprechend auch. ich habe keine sorge das er mal frieren könnte oder sich erkälten. Er hat massiges und dickes fell, auch am hintern und deswegen denke ich, schadet es ihm auch nicht abzusitzen.