Beiträge von darkshadow

    egal ob stadt oder dorf, niemals einen Hund, und erst recht keinen welpen an der strasse ableinen.
    Das kann dermassen ins auge gehen. Vorallem wie willst du ihn dann zurück rufen?

    Wenn du rufst und er kommt nicht, läuft man normalerweise "laut" weg. Aber wenn er in richtung strasse läuift, hätte ich keine ruhe zum weggehen. Und hingehen bzw. hinterherlaufen is für den hund wie ein spiel:" oh toll wir spielen fangen!"

    Du mußt entscheiden, ob dir die gefahr wichtiger is, als der aufwand mit ihm auf grünflächen zu üben und eine gewisse sicherheit zu haben.

    mein kleiner Yorkie damals hieß "scooter" und passte super zu ihm.

    Sp püppchenhafte namen find ich blöd, und Männernamen ebenso, allerdings kommt es darauf an, obs zum hund passt. Mein schäferhund-Collie-Mix hieß Bobby und da passte es wieder.

    Zitat

    Was auch nicht so mein Geschmack ist sind Yorkshire Terrier rein äußerlich, sehen immer so nach Mode-Hund aus.

    hmm also ich hatte einen Yorkie, und fand nicht, das er aussah wien Modepüppchen. ich denke es hat auch viel damit zu tun, was man mit dem hund macht.
    ich habe ihn nie wie son Modetier behandelt, er hatte eine mega Kondition, war super verspielt und amchte sich auch liebend gern dreckig. Und geschoren wurde er auch regelmässig, wennd as fell zu lang wurde.

    Hier mal ein bildchen von meinem Kleinen, er is aber leider nur im Hintergrund zu sehen.

    Zitat

    Mmh, eher nicht oder? Ich lasse mich da gerne belehren, aber als ausgesprochener Hütehund sollte er den wohl eher nicht besitzen bzw. würde das nicht auf eine eher schlechte und unzureichend selektive Zucht hinweisen?! :???:

    Hütehunde, die nicht genügend ihrer Veranlagung nach ausgelastet werden, können sich in dieser Richtung entwickeln, aber das darf man sich dann mal selber auf die Fahne schreiben und die Zeitung für seinen Kopf hervorkramen. :D

    danke!!!!!

    ich kann nix zum thema beitragen, aber hab da trotzdem ne zwischenfrage: is ein Aussie nicht auch mit einem enormen Jagdinstinkt oder jagdtrieb "ausgestattet"?

    grade bei tieren mit enormen Jagdtrieb, sollte man sich wirklich darüber informieren, da der jagdtrieb sehr oft unterschätzt wird.

    ich finds aber klasse, das ihr euch so informiert. hut ab.

    hmm meiner darf auch schnuppern und lecken. Klar, ich finde das auch ekelig, aber ich bin auch kein hund!

    Wenn wir gassigehen, dauerts eh immer länger und da kommts uf die paar minuten mehr auch nicht drauf an.

    Also ein klares ja.

    hallo und willkommen im Forum.

    hmm da is ja einiges schiefgelaufen. wie lange hast du den hund denn schon? seit seiner welpenzeit?

    also ich würde schauen, das ich einen kompetenten Trainer bekomme, einen der zu dir nach hause kommt (mir hat das geholfen)

    ansonsten hast du es mal mit den konventionellen methoden versucht:


    beim leine ziehen? richtungswechsel, stehen bleiben?

    bellen: kannst du seine aufmerksamkeit nicht auf dich lenken? wenn dir jemand entgegen kommt? vielleicht mit einem leckerlie? sodas er sich auf das leckerlie fixiert und nicht bellt. Dann natürlich kräftig loben (wenn er nich bellt)

    und vorallem zeige ihm deine "Panik" nicht. versuche einfach, den Entgegenkommenden vor deinem Hund zu sehen um schnell handeln zu können bzw. den Hund vorher schon kräftig ablenken......

    wenn er nicht auf dich hört, würde ich einfach nochmal von vorn anfangen und gehorsamsübungen bzw. Unterordnung üben / lernen.