Beiträge von darkshadow

    einen Hund niemals schlagen / klapsen. Und nen nordischen schon garnicht. Huskies sind sehr sensibel und reagieren bereits bei sehr schroffer Stimmlage anders, als manch anderer Hund.

    Gib dem Tier noch zeit. Alle 2 Std. finde ich vollkommen okay.

    ich kann garnicht sagen, wie das bei meinem war, denn ehrlich gesagt bin ich da eher gedankenlos ran gegangen. Ich bin in regelmässigen Abständen raus, irgendwann hab ich diese Abstände erweitert bzw. vergrößert.

    Mein Hund hatte alle Zeit der Welt, ohne Hast um "sauber" zu werden.

    Da ihr einen Husky habt, der ja auch in absehbarer Zeit ausgelastet werden will, sehe ich das mit den 2 Std. eher als Übung. Denn wenn euer Zwerg mal soweit is, will sie ja auch mehr, als nur raus. :D

    Seht es, was die Stubenreinheit angeht, lieber lockerer und als Erholung. Denn eure Kleine wird euch demnächst fordern.

    Alles Gute und bleibt ruhig. Bei dem einen klappt es eher, bei dem anderen eben etwas später. Ihr mußt nur Geduld haben, und nicht so "unter Druck" stehen, denn das spürt euer Hundi auch!

    schön, das alles glatt gegangen is, und deinem mausilein noch geholfen werden konnte.

    Allerdings muß ich, ohne auf dir rumhacken zu wollen, zugeben, das ich smily`s Meinung voll und ganz teile!

    Denn das warten bis zum nächsten Tag hätte auch ins Auge gehen können! Auch wenn du, selbstverständlich deinen Hund kennst.

    Für mich gilt einfach: lieber einmal zuviel, als einmal zu spät. Ich hätte wahrscheinlich keine ruhige Nacht gehabt, wenn es mein Hund gewesen wäre.

    Und eine Userin hier hat ja wirklich sich so bemüht und dann wurde doch gewartet.

    naja Gott sei Dank is ja nun alles okay. Nochmal Glück gehabt!

    Ja ja die Sache mit der Aufsichtspflicht...es wird gern alles darauf abgewälzt.

    Egal was passiert....
    egal was zerstört wird
    egal wer Schuld hatte
    egal
    egal
    egal

    alles wird unter dem Deckmantel der Aufsichtspflichtverletzung geschoben.

    Aber, so is es leider nicht. Es is leicht, alles, aber auch wirklich alles auf die Kinder bzw. die Eltern abzuwälzen. Klar!

    Aber nicht das Kind, oder die Eltern sind schuld, wenn ein Hund austickt und zubeißt. Es is vielmehr der HH, der seinen Hund nicht unter Kontrolle hat!

    Warum nur Beißvorfälle mit Kindern in der Presse erscheinen? Ganz einfach: sie sind interessanter als wenn ein Erwachsener einen Biss abbekommt.

    So traurig es klingt, aber es fließt nicht so viel Blut, wie bei einem Kind. Und in unserer heutigen Zeit, muss das Blut beim lesen aus der Zeitung tropfen, ansonsten interessiert es keinen.

    Es werden genug Erwachsene angegriffen, aber das is nicht erwähnenswert.

    Leider!!!!

    was magst du selber denn?
    Eine erziehung wie früher mit Schlägen, oder eher mit viel Liebe?

    Ein Hund braucht Liebe.....-......keine Gewalt
    Ein Hund braucht Zuwendung.....-.....keine Gewalt
    Ein Hund braucht Zeit.....-.....keinen Zwang
    Ein Hund is ein freund.....-.....kein Feind
    Ein Hund is ein Lebwesen.....-.....kein Teddy

    Ein Hund fühlt genauso wie ein Mensch Schmerzen. Er hat Nerven wie wir Menschen.

    Ein ängstlicher Hund braucht von allem noch viel mehr.

    Er braucht zusätzliches Vertrauen, welches du ihm mit nem Stachler nie vermitteln kannst.


    Und "wischi-Waschi" is immer noch besser, als den Hund zu quälen und zu zwingen.
    Der Hund folgt dir dann nicht aus freien Stücken, sondern weil es schmerzt.

    Ehrlich gesagt, fehlen mir bei sowas irgendwie die Worte. Denn es geht total unter, das es um ein Lebewesen geht.

    da fehlen einem ja wirklich die Worte. Is das ein selbsternannter Trainer?
    Denn Trainer is ja nicht geschützt und so kann sich ja jeder nennen.

    Bitte hak es ab und such dir einen wirklichen Trainer!

    Wenn dir was an deinem Tier liegt, suchst du dir nen anderen, denn das was dein jetziger so vom Stapel läßt, is echt heftig.

    ich würde dem Trainer das Halsband umlegen, ihn an die Leine nehmen und zur Tür zerren. Denn scheinbar braucht er auch eine feste Hand!

    Nein, im Ernst. Such dir einen kompeten Trainer, einer der nicht mit veralteten Methoden arbeitet, sondern mit positiver Bestärkung!

    Ein Hund, vorallem ein ängstlicher Hund, dessen Vorgeschichte man nicht kennt, braucht zuallererst sehr viel Liebe und Vertrauen. Wer weiß, was er erlebt hat? Vielleicht sogar bereits etwas mit som Stachler?

    Bitte such dir jemanden, der dir UND dem Hund hilft. Und nicht einen, der es einfach nur schnell und einfach haben will.

    Zitat

    Unterschätz mal nicht den Arbeitswillen dieser Hunde. :D

    dem stimme ich zu!

    Ich hab zwar keinen Aussie, aber ich habe den Arbeitswillen bei meinem Hund auch ultra stark unterschätzt und dachte, das ich das alles geregelt bekomme. Aber was mich dann erwartet hat, war alles andere als einfach.

    Okay, ich habe mich dann umstellen müssen und hab an mir gearbeitet und wurde sogar sportlich. Aber nicht jeder kann sein Leben dann wirklich so radikal umstellen.

    Bitte, bitte unterschätze es nicht!

    also, ich habe mir ebenfalls den Furmi bestellt, bei Sarah. Und ja, ich bin begeistert.

    Ich habe bei meinem Fellmonster schon so vieles ausprobiert. Habe reichlich Bürsten, Kämme und sonstiges Trimmzeugs hier liegen. Doch bei keinem anderen "Gerät" wurde soviel "altes" Haar rausgeholt wie mit dem Furmi!

    Mein Hund haart das ganze Jahr wie verrückt, meine Teppiche sind weiß von dem ganzen Fell, auf Laminat und Fliesen habe ich richtige Wollmäuse. jeden Tag.

    Hat man meinen Hund nur gestreichelt, flogen die Haare, schüttelte er sich, flogen Haare.....

    nach dem Furmieren war aber schluß. Es ging sehr einfach und Hund hat es sogar noch gefallen. Er hielt sowas von still. Auch das jucken wurde weniger, da das tote Fell ja weg war.

    Und die Menschen die mir draussen begegnen sehen das auch. "och das is ja ein wunderschönes Tier, schönes Fell"...usw

    Ich war anfangs auch sehr skeptisch, hab es aber dann einfach drauf ankommen lassen und bin wirklich hin und weg.