nun zu Auslandshunden kann ich nix sagen, aber zu dem >Huskyanteil.... 
Zitat
übrigens legt sie sich in der wohnung auch sehr oft in einen anderen raum als in den wo ich bin!
das is das typische meideverhalten und das hatte meiner auch. Selbst heute liegt er noch ab und zu in anderen Räumen (jetzt gerade im Flur).
das bedeutet nicht, das du keine Bindung zu deinem Hund hast, oder sie dich nicht mag.
Ich denke, du hattest andere Erwartungen an das Tier und wurdest enttäuscht.
Ob du dir und dem Hund noch ne Chance gibst, mußt ganz allein du entscheiden. Ob du mit den "Macken" die dein Hund hat, leben kannst.
Da wäre das meideverhalten und auch das Jagdverhalten. Ich kann nur von meinem Hund sprechen, und da mache ich es teilweise wie du: Wild vor ihm erblicken und ran rufen...in den abend- und morgenstunden keinen Freilauf...(davon stirbt er ja ni9cht)
Spiel, Spaß und Freude am Tag. Wichtig is, das du immer souverän und ruhig bleibst. Und auch genau das dem Hund vermittelst.
Zusätzlich brauchst du sehr viel Geduld und du müßtest dich nen bissle einlesen, in die Rassebeschreibungen deines Mixes, also Aussie und Husky und dementsprechend agieren. Schon allein um den Hund auch "lesen" zu können bzw. es nicht falsch zu deuten. Du mußt dem Hund vertrauen und der Hund muss merken, das du ihm vertraust! Ansonsten wird das nichts.
Es wäre ein langer, harter und steiniger Weg und ob er sich für dich/euch lohnen würde, weißt nur du!
Und auch ein Welpe hat "macken". Glaub mir, ich hatte es mir auch alles anders vorgestellt. Anfangs gab es keine Kuschelzeiten, der Hund reagierte überhaupt nicht auf mich und ich war sehr sehr enttäuscht. Und heute bin ich sehr sehr sehr stolz auf meinen Hund, durch ihn habe ich viel gelernt und lerne ständig dazu. Es macht Spaß und es is klasse.
Ich möchte ihn nie wieder missen!
Wenn du aber der Meinung bist, das es mit euch zwei nichts mehr wird, is eine Abgabe sicherlich am besten. Denn so werdet ihr zwei nicht glücklich.
mach dir eine Pro und Contra Liste und eine Liste, wo du drauf schreibst, für was du bereit bist! Und dann wäge ab, was das Beste für EUCH beide sein wird.
Viel viel Glück!