Beiträge von darkshadow

    ich habe jetzt nicht alles gelesen.

    Aber: ein hund is ein Hund und ein Krabbelkind ein Krabbelkind.

    Wenn der Hund irgendwo liegt, muß man aufpassen, das das Krabbelkind den Hund nicht belästigt, stört etc. Dafür sind Erwachsene da!

    Tun sie das nicht, tja is zwar dumm und übel gelaufen, aber nicht die Schuld des Hundes. Dieser hat sich evtl. bedroht gefühlt oder wollte wirklich nur spielen.

    Jetzt is das Unglück passiert und ich bin der Meinung, das der Hund auf jeden Fall aus der Familie raus muß. Nicht weil er zu einer gefährlichen Bestie mutiert, sondern weil die Familie den Fehler nur beim Hund sucht! Er wird nie wieder einen Funken Vertrauen bekommen, wird nicht mehr richtig Menschennähe haben, deshalb is die Abgabe für den Hund sehr wahrscheinlich das beste!

    Zur Familie: meine Tochter wurde damals im Alter von 4 Jahren von einem Hund gebissen. Heftigst gebissen. Dieser Hund war aufs töten aus, weil er eifersüchtig auf das Kind war! Diese Bisse mußten stationär monatelang im KH behandelt werden, jedes Jahr wurden Narben weggeschliffen, eine Schönheits OP nach der anderen.

    Euer Hund hat definitiv nicht gebissen! Kinderhaut is noch sehr empfindlich und reißt sehr schnell und blutet heftig. Ich denke, wenn euer Hund gebissen hätte, wären andere Wunden zu sehen.

    Davon abgesehen sollte man nie niemals einen Hund mit einem Kind unbeobachtet lassen, demnach liegt der Fehler nicht beim Hund.

    Ich bin normalerweise nicht für eine Abgabe, aber in eurem Fall geht es mir um das Tier, und das sollte ein Zuhause bekommen, wo man alles beherzigt, was man wissen sollte im Bezug auf Hunde und Kinder. Deine Nichte wird sich shcnell wieder erholen, denn Kinder vergessen auch recht schnell. Alles Gute und gute Besserung für sie. Natürlich tut es mir leid, was bei euch geschehen is, aber im prinzip is es typisch. Mensch macht Fehler, Tier is schuld! Sorry, aber das is halt meine Meinung.

    PS: übrigens, ich bin selber Mutter und habe noch 2 kleine hier rumwuseln.

    Zitat

    Selbst wenn die Resonanz auf diesen Thread "pro" ausfallen wird, werde ich mir noch sehr viel Bedenkzeit nehmen, eben weil man sowas nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte.

    Toll! Das sollten sich viele mal "hinter die Löffel schreiben"!

    Ich finds gut, das du dich vorab schon informierst, und du wirst hier bestimmt auch gute Rasse-Vorschläge bekommen. Dann kannst du dich ja prima mit den Vorschlägen auseinandersetzen, denn letztendlich musst du ja auch eine Entscheidung treffen.


    cazcarra

    ja von katzen habe ich garkeine Ahnung, aber da du ja selber welche hast, is es superklasse das du von deinen Erfahrungen diesbezüglich erzählt hast.

    Und was das mit dem VM angeht: stimmt. da hab ich auch nicht dran gedacht. Ich denke immer, wenn man von einem Hund spricht, das es mit dem VM bereits geklärt is...für den Fall der Dinge! :schockiert:

    also Flohpuder vom Fre**na** is ausreichend. Aber dann wie Souma schon sagt, Hund auch vor erneutem Befall schützen und die WHG reinigen.

    Hier bei uns gibt es son Zeug, das nennt sich Flohbombe....das wird "hergerichtet" und auf dem Tisch gestellt und dann muss man die WHG oder das Zimmer verlassen und das Zeugs verteilt sich in der ganzen Hütte und tötet die Flöhe. Angeblich!
    Ich hab es selber noch nie testen brauchen, da mein Wauwi noch keine Flöhe hatte...toi toi toi

    Hallo,

    ich lege mal direkt los:

    Ein Hund braucht Zuwendung
    ein Hund braucht Auslastung
    ein Hund braucht Geduld
    ein Hund braucht Liebe

    dem Hund is es egal, ob du krank bist
    dem Hund is es auch egal, welches Wetter gerade draussen is
    dem Hund is es egal, wie gelaunt du bist
    dem Hund is es egal, ob du Zeit hast
    dem Hund is es egal, ob du Besuch hast
    dem Hund is es egal, ob du Lust hast
    usw.usf.

    Ein Hund is ein treuer Gefährte, 10 - 15 Jahre (manchmal auch länger), aber er fordert auch.
    Ich denke, das man wenn man das verinnerlicht und bereit is einiges zu "opfern" an Zeit, würde sich ein Hund sicher wohl fühlen.

    Welche Rasse...keine Ahnung, da kann ich nichts zu sagen.

    Ich denke es werden hier noch reichlich Antworten kommen von Experten.

    ach so
    Willkommen im Forum!

    tja mein Hund nutzte auch das Sofa und was habe ich gemacht?

    Ihn gelassen! :lachtot: :lachtot: Er liegt seitdem auf dem Sofa (wenn es unbenutzt is, also keiner drauf sitzt) und auch im Bett.

    Mir macht das nichts, weil meine Filzlaus sowieso haart und ich dieses verlorene Fell eh auf Sofa und Bett habe, selbst wenn er nicht drauf liegen würde.

    mal ganz blöd gefragt: soll der Garten denn ihr "Klo" werden bzw. dann bleiben?

    Oder jetzt nur wegen dem Welpendasein, als Stubenreinerziehungsunterstützung?

    Hunde beschmutzen eigentlich sehr ungern ihr Revier, so is es jedenfalls bei meinem Hund. Er kann noch so einen "Druck" haben, er würde nie in den garten machen. Denn selbst wenn wir mit ihm dort sind, meldet er sich, wenn er "muß" und ich muss mit ihm den Garten verlassen.

    Ansonsten kann ich nur sagen: habe Geduld. Das is nämlich das langwierigste der Welpenzeit, ihn wirklich Stubenrein zu bekommen... es werden noch einige Häufchen dort landen, wo eigentlich keine hin sollen... :lachtot: :lachtot:

    also ich kann die anderen Beiträge nur bestätigen.

    Allerdings denke ich nicht, das dein Hund mit 14 Wochen bereits "geplant" schnappt oder beißt. Es is für den Welpen spielen, austesten.

    Beginne einfach ihm das "nein" beizubringen, ruhig, gelassen und mit viel geduld.

    Beißt er, quiecke laut (aua), dreh dich weg und ignorier ihn.

    Alles, wirklich alles muß der Hund erstmal lernen. Er kann bzw. kennt ja nichts und er versteht deine Sprache nicht. Allerdings solltest du langsam anfangen und nicht gleich mehreres auf einmal probieren. Immer ein Kommando nach dem anderen oder mal zwischendurch ein weiteres einfügen.

    Die erziehung eines Hundes endet nie, denn auch das gelernte muß immer wieder mal geübt werden, damit es nicht vergessen wird.

    Solche Dinge wie auf den Rücken legen, Schnauzengriff usw. sind nicht nur veraltet sondern auch vollkommen unnötig!

    Lass dir sowas garnicht einreden. Ich habe wirklich einen sehr sturen Hund, und er hat nie Gewalt von mir gespürt! Sondern nur alles über positive Bestärkung gelernt. Sei es mit leckerlies oder verbalen Lob/ streicheln.

    Mit meiner Stimme kann ich meinen Hund dazu bringen, das er von seinem eigenen Wedeln fast abhebt... :lachtot:

    Zitat

    @ darkshadow

    ich glaube rein juristisch liegst Du diesmal falsch. Wobei - über sowas streiten sich ja auch immer noch die Experten.

    In meinem Artikel aus der Zeitschrift heißt es nämlich:


    lg
    susa

    joaaa das kann sein, das ich da juristisch falsch liege, aber welcher VM schaut erstmal nach? Jeder VM entscheidet nach gutdünken und nicht alle rennen gleich zum Anwalt. Mir is bekannt, das kleine Hunde beispielsweise Yorkies nicht genhmungspflichtig sind, da sie so klein sind (aber dennoch Dreck machen könnten und auch bellen können etc.) und trotzdem werden selbst kleine Hunde verboten.

    Was mich in diesem Fall etwas "ärgert", is einfach, das man sich gegen den VM stellt und einfach das macht, was man möchte. Man holt einen Wauwi, trotz Verbot und versucht so dann eine Genehmigung zu erzwingen. Und das finde ich persönlich nicht ok.

    Aber rein juristisch magst du Recht haben.

    Zitat

    Und dank des doch so schwammigen deutschen Mietrechts sehe und fühle ich mich sehr wohl im recht!!!Es wäre diskriminierend den Mietern im Haus nach gutdünken Tierhaltung zu erlauben oder eben nicht.

    na da das aber das haus/Wohnung des VM is, is es ihm überlassen ob oder wieviele Hunde er gestattet. Ohne dir was zu wollen, finde ich es persönlich etwas dreist, trotz ausdrücklicher Verneinung sich einen Hund zuzulegen.

    Der VM is im Recht, haustiere besonders Hunde müssen genehmigt werden. Wenn es alle so amchen würden wie du, würde chaos ausbrechen u8nd anhand deines Beispiels kann ich nachvollziehen, warum manche VM von vorneherein Hundehaltung kategorisch ablehnen.

    Versetz dich doch mal in die Lage eines VM, wo die Mieter machen was sie wollen. Wie würdest du reagieren? Und nur weil einer mit so einer Dreistigkeit durchkommt, macht man das doch nicht genauso und versucht den Hund dann geheim zu halten oder zu verstecken. Dann doch lieber auf eine ruhige Art, mit Infos und evtl. Verständnis, dem VM überzeugen. Und wenn das nicht geht, WHg suchen wo Hundehaltung gestattet is, dann kündigen und in der neuen WHG Hund zulegen. DEnn auch wenn man die Konsequenzen tragen wird MÜSSEN, is ein Umzug für einen Hund auch Stress, den man hätte vermeiden können.

    Nicht immer gehts mit dem kopf durch die Wand, manchmal sollte man diplomatisch vorgehen. Sorry aber das is meine Meinung!

    zumal es heutzutage so is, das viele VM sich beim vorherigen VM über die zukünftigen Mieter erkundigen bzw. einen Schein vom alten VM haben möchten, das man ein korekter Mieter war.

    Wie dem auch sei, so ein Verhalten würde ich als VM auch nicht dulden und dich kündigen, wenns möglich wäre, sofort.