Beiträge von LaBellaStella
-
-
-
-
Monstertier hast du das schon Mal versucht? Also mit TH bzw einer Orga zu reden, in so einem Fall? Ich sehe, du hast einen BorderAussieMix (eine sehr hübsche Maus 🙂) darf ich fragen, woher du sie hast?Und wenn aus dem TS, wie lief die Vermittlung?
Ich kenn ja beide Seiten und ich hatte ja anscheinend echt Glück,trotz zweier Kleinkinder unsere Maja bekommen zu haben. Ohne Garten damals noch. Nur 3 ZKB. Im örtlichen TH haben sie mir zuerst auch von einem adulten Hund mit womöglich unklarer Vorgeschichte abgeraten aber nach ein paar weitern Gesprächen bekam ich einen Anruf, sie hätten jetzt Welpen aus nem UpsWurf und wenn ich will, sollte ich vorbei kommen und sie mir angucken. War damals das Beste, was mir passieren konnte, das Mädel. Bin immer noch froh, auf das TH gehört zu haben, obwohl mein erster Impuls auch war, mich gekränkt zu fühlen. Innerlich hab ich leicht vor mich hingeköchelt, nach der ersten Absage....Dabei hatte das Tierheim einfach nur komplett richtig gehandelt damit. Und trotzdem meinen Hundewunsch erfüllt.
-
-
Ablehnung und Unverständnis - nun ja.
Es ist nur einfach nicht über ein Forum zu lösen. So leid es mir tut: es gibt keinen Trick oder den ultimativen Ratschlag in deinem Fall - so aus der Ferne.
Wieviel bzw was weisst du - das ist eine ganz ernst gemeinte, nicht böse gemeinte Frage! - über die Rasse Pyrenäenberghund und was weisst du über Herdenschutzhunde im allgemeinen? Warum hast du dir diese Rasse ausgesucht?
Ihr habt ja ein großes Grundstück da in Kanada - soll er da nur wachen oder soll er tatsächlich aufs Vieh aufpassen (so ihr welches habt)? Also das tun, für das er ursprünglich gezüchtet wurde? Was soll mal sein eigentlicher Job sein?
McChris die weiter oben schon geschrieben hat, hat selber HSHs die am Vieh arbeiten. Du kannst ihr glauben, was sie schreibt - und sie schreibt das nicht, weil sies grad lustig findet sondern weil sie sehr viel Erfahrung mit HSHs hat. Der Vorschlag, dich mal umzuhören, ob irgendwo in erreichbarer Nähe jemand HSHs hat, die einen Job haben und da zu hospitieren ist ein sehr guter Rat.
-
Oha....ein Pyri.
7 Monate? Ja, da kommt noch einiges auf euch zu. Aber so aus der Ferne, mit dem, was du so beschreibst, ist es eher schwierig, da irgendwelche Tipps zu geben. Grad wenn da noch Kinder mit betroffen sind.
Herdenschutzhundeerfahrener Trainer ist das beste, was du machen kannst. Und Hund und Kinder bitte nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen - ich würde sogar sagen, nach Möglichkeit trennen.
Der Kerle macht mit Sicherheit noch nix weiter, als was alle Pyris in dem Alter machen. Im Moment noch spielerisch und wohl auch aus Unsicherheit raus, weil er noch nicht weiss, was eigentlich sein Job ist,aber das kann sich wenn er mal erwachsen ist, sehr schnell ändern. Wenn er dann noch nicht gelernt hat, dass nicht er es ist, der "Ordnung ins Durcheinander" bringt, sondern ihr, dann wirds erst richtig ungut.
Regeln geben, Grenzen jetzt setzen, konsequent, ruhig und fair. Keine Ringkämpfe mit dem Hund - in ein paar Monaten zieht ihr da definitiv den kürzeren. Aber das alles muss euch einfach jemand mit Ahnung und Erfahrung vor Ort zeigen, das geht nicht per Posting im Forum.
Wie ist das, habt ihr ihn von einem Züchter, der sich auskennt? Kann der ein bisschen helfen?
-
Also insgesamt 10 Versuche bis du dann einen Hund bekommen hast? Bei 10 unterschiedlichen TSO ?
Wow. Da kann ich ja froh sein, dass es bei mir jedesmal aufs erstemal (unkompliziert) geklappt hat. Ich glaub, ich leb irgendwie auf nem komplett anderen Planeten.
Hatten die denn alle die gleiche Aussage getätigt, warum sie dir keinen Hund vermitteln wollten? (Also fehlender Garten und kleine Kinder?? )
-
wo hab ich geschrieben, dass ich/die Orgas i.d.V. schonmal irgendwo von irgendwem einen schriftlichen Nachweis verlangt hab? Wurde auch von mir noch nie verlangt von Vermittlern.
Die Frage ob eine Vermietererlaubnis vorliegt ist für mich mit einem einfachen ja bzw nein beantwortet. Ob der Vermieter das schriftlich gibt oder mündlich oder per Zeichensprache oder es getanzt hat ist mir wurscht solang der Interessent das sicher weiß und seinem Vermieter vertraut* . Ich verlange ja auch keine n Grundbuch auszug wenn mir jemand sagt, das Haus gehört ihm sondern glaub es einfach. Sollte es tatsächlich Mal nicht stimmen dann hat der Interessent hinterher eh die größeren Probleme, die er sich damit einbrockt.
Ganz davon abgesehen, die allermeisten Menschen zeigen die Erlaubnis komplett freiwillig beim Vorgespräch, wenn's Gespräch drauf kommt.
*Wobei ich jedem raten würde, sich das in einfacher Form zur eigenen Sicherheit schriftlich geben zu lassen. Soll Vermieter geben, die sich nach ein paar Wochen nicht mehr an mündliche Absprachen erinnern ....erspart viel Stress.
-