Hach ja...wer könnte es nicht nachvollziehen?
Wie sagte eine gute Freundin von mir mal......"Trau deinem Pubertier nie weiter, als du es werfen kannst!"
Musste ich bei meinem ersten Hund auch auf die Art lernen 
Und ja, dem Ben trau ich sogar noch weniger
Freilauf an bestimmten Stellen wo ich einen guten Überlblick hab,ok - aber da wird er dann auch total von mir "bespaßt" (sprich: da hat er seinen Kragen bei mir und auch nur solange er noch ein paar Murmeln an der richtigen Stelle hat) und ansonsten, beim "Bummeln", in unübesichtlichem oder unbekanntem Gelände ist die Schlepp am Geschirr.
Anektdötchen:
Mein Mann war jahrelang anderer Ansicht und hat nie verstehen wollen, warum ich die armen Hunde so oft und viel anleine......bis ihn Joey mal beim Abendgassi "stehen lassen hat" - der ist einfach mal - für ihn komplett ohne Grund - "durchgegangen" und war weg. Nach erfolgloser Suche und ziemlich heiser vom Rufen kam er dann mit dem Gosso nach Hause und wir sind alle miteinander nochmal los - und auf halben Weg kam uns Joey quietschfiedel und komplett ohne Schuldbewusstsein entgegen und hat sich mächtig gefreut uns zu sehen......ich musste meinen Mann von einem Mord abhalten glaub ich, der war zwar auch ziemlich erleichtert aber ziemlich wütend.....
...erst auf den Joey später auf sich selber.
Weiss bis heute nicht, wo Joey war und was er angestellt hat. Ist aber auch nie nie nie wieder passiert. Und mein Mann hat von da ab auch eingesehen, dass Leinenspaziergänge gut für die Nerven sein können......