Beiträge von LaBellaStella

    Löserunden ums Haus rum gibts hier eigentlich gar nicht. Fürs normale Gassi fahren wir raus aus der Stadt und sonst löst er sich im Garten.

    Aber: damit er auch lernt, sich mal an der kurzen Leine zu lösen (kann ja immer mal notwendig werden, bei einer längeren Autofahrt z.b. oder im Urlaub oder vor dem Start beim Trailen...oder oder oder...) bau ich das so 1 x pro Woche mit ein und geh hier vom Haus aus direkt los, meistens dann Richtung Damm oder auch mal hoch in die Stadt in den Stadtpark. Manchmal kombinier ich das auch und mach einen Teil des Gassis mehr im städtischen Gebiet und einen Teil draußen im Wald...Klappt bis jetzt ganz gut, meisten sucht er sich ne Baumscheibe oder irgendwas anderes Grünes und macht dann, was er machen muss. Dankenswerter Weise isser weniger der schüchterne Typ und lässt sich da normalerweise von nix irritieren. Beim markieren sowieso nicht aber auch nicht wenn er ein Ei legen muss. :lol:

    Kurze Leine heisst bei uns so 1,20 m lang (die ich natürlich im Bedarfsfall auch kürzer nehmen kann). Da geht er dann im besten Fall auf mein "bei mir" ziemlich eng neben mir*, bis ich das wieder mit "ok" auflöse und dann darf/kann er - möglichst ohne wie ein Ochs zu ziehen - schnüffeln, Seite wechseln oder sich eben lösen. Am Halsband wird er selten geführt, normalerweise hat er immer ein Geschirr dran.

    Ansonsten läuft er beim Gassi meistens an ner 6er oder 10er Schlepp oder eben frei wo es geht.

    * = wir üben noch, ganz perfekt isses noch nicht, aber wird besser. ;)

    15.5. Was betrachtest du als deine größte Errungenschaft?

    ok, im Wortsinne: all das manchmal unnütze aber immer öfter sehr wichtige Wissen, dass ich mir im Laufe der letzten Jahrzehnte angeeignet hab. Manches nebenbei, vieles durch lernen und regelrechtes einarbeiten, manches einfach durch Erfahrungen, die man so in roundabout 50 Jahren macht.

    Ich hoffe immer, das ganze mündet dann irgendwann mal in einer gewissen Altersweisheit, zumindest wenn ich mir noch ein bisschen mehr Gelassenheit aneigne, die fehlt noch manchmal.....die muss ich mir wohl erst noch "erringen".

    Bei Ben ists je nach Tagesform und gewähltem Weg ein bisschen unterschiedlich.....so die üblichen Gassirunden an den Stellen, an denen er normalerweise ohne Leine mitläuft, sind i.d.R. auch so 20, 30, 40m die er sich entfernt - oder ich mich von ihm, wenn er irgendwo ganz dringen das letzte Geruchsatom abschnüffeln muss. In ganz fremden Gegenden würd er gern den Abstand vergrößern, weil da dann alles so fürchterlich Interessant ist. Darf er aber nicht und schon gleich gar nicht ausser Sicht. Und wenn das nicht klappt, gehts halt wieder an die Leine, bis die Murmeln wieder alle an der richtigen Stelle sind.

    Und ja, mir machts eigentlich auch viel mehr Spaß, die lustigen oder gut laufenden Dinge zu erzählen. Ohne dass ich damit erreichen will, dass irgendjemand glaubt, wir wären perfekt - denn davon bin ich als HH und der Ben als Jungrocker weit weit weit und noch viel weiter entfernt. Ich seh halt nur ab und an so einige Problemchen, die wir haben, nicht so eng oder so tragisch an - und wenns wirklich knirscht dann wird dran gearbeitet. Manches klappt sehr gut und manchmal tun sich auch neue Baustellen auf....is so. Unsere momentane Baustelle ist auch die Leinenführigkeit. Ging schon mal besser - im Moment würd er gern immer mal wieder die Leinen auf Belastbarkeit prüfen. Muss ich also noch mal ein bisschen intensivieren, das Leinentraining. So richtig perfekt wird das aber aller Voraussicht nach nie werden - das hab ich noch bei keinem meiner Hunde geschafft - das ist einfach schon immer mein "Waterloo" gewesen.

    Jo, ist so ein Thema wo es ganz drauf ankommt....

    So das typische Jungrockerdingensgebeisse hatte ich noch nie bei meinen eigenen Hunden. Die kamen ja alle ziemlich jung zu mir und da war das nie ein Problem, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen.

    Sam hat mal meinen Mann "gehackt" - aber das war nachvollziehbar, weil aus Schmerz. Hatte sich als Junghund an der Leine ganz blöd versprungen und am linken Hinterbein einen Spiralbruch zugezogen. Mein Mann wollte ihn anfassen weil er plötzlich aufgejault hat und da hat er zugebissen....aber um sowas gehts ja hier nicht. (Das war auch das einzige Mal, wo dieser Hund jemals seine Zähne gegen Menschen eingesetzt hat).

    Ich hatte hier nur ein einziges Mal einen Pflegi (Owtscharka) der tatsächlich in voller Absicht nach vorne ging und dann auch ernst gemacht hat. Aber dem wurden auch die gesamte Eskaltionsstufen vor dem Zubeissen "ausgetrieben".....also bevor er zu uns kam. Da hab ich und mein Mann heute noch die Narben am Unterarm. Das war unlustig. Da hat nur geholfen, ihm ganz langsam zu zeigen, dass er nicht gleich zubeissen muss, wenn ihm was nicht passt. Ich weiß noch, dass ich es richtig gefeiert hab, als er mich das erstemal ganz leise angeknurrt hat - und eben nicht gleich zugebissen. Bei diesem Hund wäre jede "energische" Intervention nach hinten losgegangen (das war der nämlich gewöhnt, möcht gar nicht wissen, was der schon alles mitgemacht hatte), da half wirklich bloss langsam und ruhig vortasten, was geht und was nicht und nicht unsicher werden. Der kam aber später zu einem HH, der viel Erfahrung und Platz und schon viele andere HSHs hatte und wurde ein richtig genialer Hund....

    Ansonsten, bei meinen eigenen Jungrockern hatte ich, wie schon geschrieben, das Problem eigentlich nie. In der Regel reichte da ein einmaliges, kurzes, knackiges und ernstes Mitarbeitergespräch völlig aus und sie haben verstanden, dass man nicht in Menschen reinbeisst.

    Sam, als Hüti, war da eh nie ein Problem, Joey hätte vielleicht gern mal diskutiert aber s.o. und der Ben ist sowas von überhaupt nicht der Typ dafür, der erwischt einen vielleicht mal beim Zergeln versehentlich aber da reicht dann schon ein "autsch" und er lässt sofort los und gut isses. Der setzt seinen Dickschädel auf eine ganz andere Art und Weise durch.

    Wildpinkler find ich auch dann und wann....

    Find ich immer sehr unangenehm...manchen ists ja selber peinlich und die sind dann auch meistens mit hochrotem Kopf sofort wieder weg - aber ab und an "findet" man welche, die nicht nur an komplett offenen und öffentlichen Stellen stehen, sondern einen dann auch noch ganz frech dabei angrinsen und denen das nicht die Bohne unangenehm ist....die find ich so richtig gruslig.

    Ich meine, was wollen mir die Typen denn damit zeigen???? Weltmeister im Weitpinkeln???

    Spoiler anzeigen

    Joey hab ich mal beigebracht auf "wo ist das Würstchen" zu bellen....das hat immer gut geholfen, damit die jeweiligen "Weltmeistertypen" sofort eingepackt und sich verdünnisiert haben...

    13.5. Wer liebt dich heute?

    Da Liebe durch den Magen geht, wird wohl auch bei mir mein Göga der Kandidat Nr 1 dafür sein....gibt heute abend seine Leibspeis... :D

    Eventuell noch meine Tochter - da müsste heute ihr "Survivalpaket" ankommen.....sie ist ja in Berlin und ab und an schick ich ihr ein Fresspaket mit lauter Sachen, die sie in Berlin nicht bekommt.... :smile: .....dann ist das Heimweh immer nicht ganz so schlimm...