Löserunden ums Haus rum gibts hier eigentlich gar nicht. Fürs normale Gassi fahren wir raus aus der Stadt und sonst löst er sich im Garten.
Aber: damit er auch lernt, sich mal an der kurzen Leine zu lösen (kann ja immer mal notwendig werden, bei einer längeren Autofahrt z.b. oder im Urlaub oder vor dem Start beim Trailen...oder oder oder...) bau ich das so 1 x pro Woche mit ein und geh hier vom Haus aus direkt los, meistens dann Richtung Damm oder auch mal hoch in die Stadt in den Stadtpark. Manchmal kombinier ich das auch und mach einen Teil des Gassis mehr im städtischen Gebiet und einen Teil draußen im Wald...Klappt bis jetzt ganz gut, meisten sucht er sich ne Baumscheibe oder irgendwas anderes Grünes und macht dann, was er machen muss. Dankenswerter Weise isser weniger der schüchterne Typ und lässt sich da normalerweise von nix irritieren. Beim markieren sowieso nicht aber auch nicht wenn er ein Ei legen muss.
Kurze Leine heisst bei uns so 1,20 m lang (die ich natürlich im Bedarfsfall auch kürzer nehmen kann). Da geht er dann im besten Fall auf mein "bei mir" ziemlich eng neben mir*, bis ich das wieder mit "ok" auflöse und dann darf/kann er - möglichst ohne wie ein Ochs zu ziehen - schnüffeln, Seite wechseln oder sich eben lösen. Am Halsband wird er selten geführt, normalerweise hat er immer ein Geschirr dran.
Ansonsten läuft er beim Gassi meistens an ner 6er oder 10er Schlepp oder eben frei wo es geht.
* = wir üben noch, ganz perfekt isses noch nicht, aber wird besser.