Beagle: 5, Bolonka: 2, Border Collie: 2, Barbet: i, Border Terrier: 2, Cane Corso: 1, Collie: 1, Chihuahua: 7, Cairn Terrier: 2, Dackelmix: 1, Dackel: 2, Dt. Pinscher: 1, DSH-Hüti-Mix: 1, DSH: 1, Eurasier: 1Gos d'Atura Catala: 3, Großpudel: 2, Großspitz: 1, Golden Retriever: 3, HSH-Mix: 1, Irish Wolfshound: I, Irish Soft Coated Wheaten Terrier: 2, Kleinpudel: 2, Kleinspitz: 1, Labrador: 2 ,Malinois: 2, Mali-Mix: 1, MastinEspanol/Pointer-Mix: 1, Phalene: 2, Pomerian: 2, Riesenschnauzer: 3, Sheltie: 4, Terrier-Spitz-Mix: 1Viszla: 1, Whippet: 4, Spitz-Mix: 1, Wolfsspitz: 2, Zwergschnauzer: 2, Zwergpudel: 2, Xoloitzcuintle: 2
Beiträge von LaBellaStella
-
-
Ich wünsche euch ebenfalls viel Kraft und denk an euch. 🩶
-
Wer kläfft hier so laut durch Nacht und Wind? Ists der Nachbar mit seinem Kind?
Oh nein, es ist der Nachbarshund - der treibts da draussen grad sehr bunt!
Soll ich oder soll ich nicht zurück gleich wauen? Oh doof, das Frauchen ist bereits am schauen...
So steh ich hier und darf nichts sagen....da brauch ich Frauchen gar nicht fragen....
Steh starr und stumm und guck nur raus - und jetzt ist die Geschichte aus.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Grad kommen wir von einem wirklich tollen Trailtag nach Hause: wir waren im Bauernhofmuseum Amerang. Zusammen mit unseren Ebersberger Trailkollegen durften wir dort nach herzenlust trailen - indoor wie outdoor. Das Areal war groß genug und so konnten immer 2-3 Teams gleichzeitig rein. (Natürlich jeder auf seinem eigenen Trail). Das war eine sehr interessante Sache - so gabs natürlich viele Verleitungen und Überlagerungen und Ablenkungen durch die anderen Teams, genauso wie durch die Schafe, Ziegen und Graugänse die dort gehalten werden. Ab und an wurden auch zwei VPs im gleichen Bauernhaus versteckt und da kams dann natürlich auf die genaue Anzeige der richtigen VP an.
Wir waren uns alle einig: da müssen wir nochmal hin. Hat viel Spaß gemacht. Ich kann übrigens das Bauernhausmuseum Amerang auch jedem empfehlen, der mal hier im Chiemgau unterwegs ist - sie sind dort unglaublich hundefreundlich und die Hunde dürfen überall mit rein, auch in der Museumsgaststätte sind sie wohlgelitten.
-
Ich bin offen gesagt, auch irritiert wie mit dem TE umgegangen wird. Darum meine "verwirrt" Reaktionen.
Jeder möchte, hoffentlich!, dass Hunde egal ob TS, TH und oder Züchter einen guten, passenden Platz finden, oder nicht?!
Die TE bietet es von ihrer Beschreibung her und möchte sich nicht nackig machen indem sie Gehalt und Videos ihrer Wohnsituation angibt. Kann ich verstehen!
Es gibt Vorkontrollen und die sind bei Allen möglich!
Also macht mal langsam mit Vorwürfen, denn ihr kennt die TE auch nicht persönlich

Öhm - echt, du findest, ich hab der TE einen Vorwurf gemacht? Das war nun überhaupt nicht meine Absicht.
Sie muss mir überhaupt nix begründen, sie kann kaufen wo auch immer sie will. Und ich würd mich auch nicht "nackig machen" wollen - weder beim Züchter noch im TS noch sonstwo. Schon gleich gar nicht an einen "Anonymus" per Fragebogen online.
Ich glaub, den meisten gehts einfach nur darum, dass man aufgrund einer schlechten Erfahrung (egal ob TS oder Züchter wohlgemerkt) nicht gleich auf alle anderen schliessen sollte.
Wenn mir beim Bäcker Huber die Brezn zu lätschert sind oder zuviel Salz drauf ist oder sie zu teuer sind - dann geh ich zum Bäcker Maier und kauf sie mir da. Und mecker meinetwegen über den Huber. Aber doch nicht über sämtliche Bäcker.
-
So, die TE hat ja nun entschieden, keinen Hund aus dem TS. So weit so gut.
Allerdings darf ich persönlich ganz subjektiv die (freiwillig!) mitgelieferte Begründung doch durchaus gut oder eben nicht so gut finden.
Und ich gehör auch zu denen, die sich im TS (und sogar auch noch im so oft verpönten ATS) engagieren - mit Herzblut.
Alle meine Hunde (bis auf einen) waren/sind aus dem TS. Ich gehör ausserdem zu der großen Masse an HHs, bei denen es jedesmal "gematcht" hat und geklappt hat. Weder "meine" Orgas noch andere TS die ich emfehlen würde, haben jemals in einem Fragebogen nach dem genauen Gehalt/Lohn/Verdienst gefragt. Sehr wohl aber danach, ob man weiss, dass unter Umständen die Tierhaltung sehr teuer sein kann und ob man sich darüber Gedanken gemacht hat. Das gleiche gilt auch für die Frage, wie lange der Hund allein bleiben müsste oder wie lange man täglich ausser Haus ist und ob und wie man sich die Betreuung dann vorstellt. Was aber immer in einem persönlichen Gespräch/Telefonat nochmal angesprochen wird.
Finde ich also alles durchaus legitim. Weniger gut find ich, wenn immer mal wieder durchklingt, dass "der Tierschutz" ja in wirklichkeit gar keine Hunde vermitteln möchte (oder ähnliche Formulierungen).
Ich les hier im Thread interessiert mit und bin bis grade eben tatsächlich auf meinen Fingern gesessen und hab lang überlegt, ob ich jetzt auch noch was zu dem Thema beizutragen hab - eigentlich ist ja alles schon gesagt worden und die TE will ja nunmal keinen TS-Hund, also eigentlich isses ja eh gegessen.
Nur - irgendwann liest vielleicht jemand Neues dieses Thema und aus dem Grund schreib ich hier einfach nochmal: "Den Tierschutz" gibt es nicht. Jede Orga, jedes TH macht das ein bisschen anders mit der Vermittlung. Genauso wenig wie alle ATS Hunde aus dem Süden immer "Jäger" sind, oder alle Rumänen immer "HSHs" oder alle Hunde aus deutschen THs immer "verkorkst" sind.
Die TE möchte einen Hund von Züchter - sehr gut! Prima! Bin ganz dafür. Aber eben die Begründung dafür ging mir auch ein wenig zu sehr in die allgemeine Richtung "der TS" stellt mir zu viele persönliche Fragen, wenns doch im Falle der TE anscheinend nur eine oder zwei TSOs waren. Und diese Aussage, die möcht ich einfach entschärfen.
-
Gestern hatten wir einen sehr interessanten Trail. Durch die Altstadt wärend des diesjährigen Apfelmarktes. Stürmische Böen, Regen und ziemlich kalt. Dunkle Durchgänge, Treppen und Aufzüge, enge Gäßchen und dann wieder weite Plätze und trotz des schlechten Wetters viele Leute unterwegs. Leider auch unglaublich viel Autoverkehr in der engen Innenstadt (obwohl es einen kostenlosen Shuttelservice gab...muss man nicht verstehen) und alle suchten in den unglaublichsten Ecken einen Parkplatz.
Mein Trail war ungefähr 750m lang, Singleblind, ständiger Wechsel zwischen Enge und Weite, 1x Aufzug in die Oberstadt und viele Abzweiger durch die ganzen engen Gäßchen und Gassen und natürlich die ganzen Menschen, die sich ebenfalls alle in der Altstadt befanden.
2 x hätte uns beinahe ein Ein- bzw Ausparkendes Auto überfahren....man man man....soviel konnten meine Flanker gar ned gucken und warnen....Autofahrer vom Land sind wirklich die Pest, wenn sie mal in die Stadt kommen - die sehen einen Parkplatz und hauen den Rückwärtsgang rein und versuchen auf Teufel komm raus sich in die unmöglichsten Lücken zu quetschen, völlig egal ob da jemand kommt oder nicht......*kopfschüttel*.
Gefühlt war der Trail durch das Slalomlaufen um die ganzen falsch geparkten Autos rum doppelt so lange......aber Ben ist ihn sehr gut gelaufen, da lässt er sich gottseidank wenig aus der Spur bringen.
Ich selber wurde 1x für eine Politesse gehalten und mein Mann wurde 1x gefragt, ob wir von der Drogenfahndung sind und ein paar Leute fragten, ob wir hier eine Showvorführung machen...aber ansonsten war alles ganz normal....

Nächste Woche wird auch nochmal spannend: wir dürfen im Bauerhofmuseum Amerang trailen und am 31. haben wir ein spannendes Helloweentrailing in den Katakomben des Klosters Ebersberg. Da waren wir schonmal, das ist wirklich eine der tollsten Locations überhaupt zum Trailen.

-
Nicht zum Essen aber trotzdem freu ich mich immer, wenn ich welche finde 😊
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Naja, der Ben hiess im TH in Spanien "Bert". Und bei uns in der näheren Familie gibt es jemand, dessen Rufname Bert ist und der hätte es nicht witzig gefunden, wenn ein Hund so heisst wie er. Ausserdem wär das bei uns in Bayern mit ziemlicher sicherheit andauernd ein "Bertl" oder "Berti" geworden.....also wurde aus Bert einfach Ben.
-
PS:
Das ist unser "Bayrisch Kanada" - nur damit du siehst, da muss man wirklich hin
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.