Süße Bilder 
So, und genauso ist das auch gemeint mit diesem "Fenster" von ein paar Wochen: der Kleine erkundet einfach nur in seinem Tempo die Welt (in diesem Fall eine Erdbeere).
So ganz nebenbei hat er jetzt "gelernt" was eine Erdbeere ist. Liest sich jetzt ein bisschen komisch, ich weiss, aber genauso sollte er auch vieles andere erkunden dürfen. Von Erdbeeren über verschiedene Untergründe über die man läuft, über Geräusche, Gerüche, Insekten, Vögel, andere Hunde, femde Menschen, Sonne, Schatten, Regen, Wasser, Gras, Erde, die Nachbarskatz......all das muss er ja auf seine Weise erforschen und kennenlernen können und das ist an und für sich schon eine Hochleistung fürs kleine Welpenhirn.
Um beim Beispiel mit der Erdbeere zu bleiben: die durfte er selber erforschen. Angucken, mal hinriechen, vielleicht reinbeissen, vielleicht auch durch die Wiese kegeln, mit der Pfote draufpatschen oder stolz rumtragen....und bei allem was er damit so anstellt, wachsen im Hirn Verknüpfungen und die werden im Schubladen "Erdbeere" abgespeichert. Das ist anstrengend, bis die Erdbeere verarbeitet ist. Irgendwann wird die Erdbeere langweilig werden (wenn er sie nicht verputzt hat was auch ok wäre). Und dann wir er sich was anderem zuwenden (vielleicht einem Stück Holz oder einem Schmetterling oder was auch immer) - und auch über das nächste "Objekt" viel lernen und dann ebenfalls irgendwo abspeichern. Vielleicht fällt er auch ins Erdbeerkoma und er muss erstmal drüber schlafen....und genau das muss er eben auch machen können: in seinem Tempo lernen oder eben auch umfallen und wegschlafen.
Genauso wird er auch mal Dinge erforschen die er besser nicht erforschen sollte: Mamas besten Schuh vielleicht - und da ist es dann am Menschen, ihm zu erkären, dass der Schuh tabu ist - und auch das muss er lernen und verknüpfen und abspeichern - auch wieder eine Arbeitsleistung fürs Hirn.
Wenn der Akku fürs Hirn voll ist, dann geht das in der Regel recht schnell - aber wenn der Akku leer ist, der Speicher übervoll und die Schubladen sind auch schon überfüllt - dann läuft das Hirn heiss und kann die ganzen Infos nirgends mehr speichern - dann gibts einen Syntax Error und er dreht am Rad und er hängt in einer Schleife und kommt nicht mehr raus. Darum immer drauf achten, dass da nix heiss läuft - ist wie beim Menschen auch bei jedem Hundekind ein bisschen unterschiedlich, wieviel sie vertragen an neuen Infos - es kann sein dass die Erdbeere und der Schuh schon reichen um die Kapazitäten komplett auszufüllen.
Aber die gute Nachricht ist: Jedesmal wenn er mit einer neuen Erfahrung mit erforschen, lernen, verarbeiten und abspeichern fertig ist, kann er wieder was neues dazu lernen - das Hirn wächst nämlich mit 
Ich denke auch, die Idee mit dem Garten deiner Eltern, wo er einfach mal so ein bisschen in seinem Tempo die Welt erforschen darf, war goldrichtig. 