Das ist ja immer das Problem mit der Aussage: "einer Stunde Spiel/Spass/Training"....man weiss es nicht, wie das ausschaut und was die TE damit meint....
Ein Stündchen im Garten oder ner Wiese sitzen und den Welpen die Umgebung erkunden lassen und ab und an a bissi mit ihm spielen und dann wieder zusammen ein bisschen chillen wär auch meiner Meinung nach ok - aber ich glaub da eher an ein zu viel als an ein zu wenig.
30 Minuten Abendgassi - könnte die Wiese vorm Haus sein, wo man halt mit dem Welpen so lange bleibt, bis er sich gelöst hat, ohne viel Action - kann aber auch ne stramme Runde durchs Viertel sein mit viel Aufregung und "Push".....
Kann mich natürlich auch irren
Man weiss es eben nicht. Und überdreht isser, der 12 Wochen Welpe, da sind wir uns glaub ich alle einig. Und da tu ich mir schwer, zu glauben, das kommt in dem speziellen Fall vom "zu wenig machen". Vorallem wenn ich noch das ganze Restprogramm dazu nehm, so wies im Eingangsposting beschrieben wird. 20,30 Minuten in die Arbeit - das kann heissen, der Welpe muss an der Leine mit - kann aber auch sein, er pennt in der Autobox oder er muss in den Öffis mit....auch das weiss man nicht.
Das einzige was wir dem Posting sicher entnehmen können ist: Welpe wirkt sehr hochgepusht. Und da wär eben immer "Tempo und Stress rausnehmen" mein erster Ratschlag.
Und ja, mit dem Programm täglich - sollte es so gemeint sein, wie ichs befürchte - da würd wie gesagt auch mein eigentlich meistens ganz gechillter Mischling (und da ist auch nicht das kleinste Mali-Gen drinnen) irgendwann leicht aus dem Fell hüpfen.
Solange uns die TE nicht erkärt, wie das ganze Programm abläuft, ist eh alles nur Vermutung.