Beiträge von LaBellaStella

    Das ist ja immer das Problem mit der Aussage: "einer Stunde Spiel/Spass/Training"....man weiss es nicht, wie das ausschaut und was die TE damit meint....

    Ein Stündchen im Garten oder ner Wiese sitzen und den Welpen die Umgebung erkunden lassen und ab und an a bissi mit ihm spielen und dann wieder zusammen ein bisschen chillen wär auch meiner Meinung nach ok - aber ich glaub da eher an ein zu viel als an ein zu wenig.

    30 Minuten Abendgassi - könnte die Wiese vorm Haus sein, wo man halt mit dem Welpen so lange bleibt, bis er sich gelöst hat, ohne viel Action - kann aber auch ne stramme Runde durchs Viertel sein mit viel Aufregung und "Push".....

    Kann mich natürlich auch irren :ka:

    Man weiss es eben nicht. Und überdreht isser, der 12 Wochen Welpe, da sind wir uns glaub ich alle einig. Und da tu ich mir schwer, zu glauben, das kommt in dem speziellen Fall vom "zu wenig machen". Vorallem wenn ich noch das ganze Restprogramm dazu nehm, so wies im Eingangsposting beschrieben wird. 20,30 Minuten in die Arbeit - das kann heissen, der Welpe muss an der Leine mit - kann aber auch sein, er pennt in der Autobox oder er muss in den Öffis mit....auch das weiss man nicht.

    Das einzige was wir dem Posting sicher entnehmen können ist: Welpe wirkt sehr hochgepusht. Und da wär eben immer "Tempo und Stress rausnehmen" mein erster Ratschlag.

    Und ja, mit dem Programm täglich - sollte es so gemeint sein, wie ichs befürchte - da würd wie gesagt auch mein eigentlich meistens ganz gechillter Mischling (und da ist auch nicht das kleinste Mali-Gen drinnen) irgendwann leicht aus dem Fell hüpfen.

    Solange uns die TE nicht erkärt, wie das ganze Programm abläuft, ist eh alles nur Vermutung.

    Hallo!

    Ich habe einen 12 Woche alten Labrador Welpen namens Bailey. Er wohnt seit 2 Wochen bei mir und ich bin am Ende.

    Was mache ich falsch?

    Ist er unterfordert/überfordert? Ich weiß nicht wie ich ihm die Welt zeigen soll in 4 Wochen und ihm alles beibringen. Er lernt total schlecht, manchmal frage ich mich ob er ein bisschen dumm ist :loudly_crying_face:

    Jo, da bin ich bei allen meinen Vorschreibern sofort mit dabei: du machst viel zu viel - aber eins zuwenig: nämlich einfach mal nix.

    Nach müd kommt immer blöd - und darum erstmal mindestens 3 Gänge runter schalten.

    Er lernt nicht schlecht und er ist sicherlich nicht dumm - aber sein "Hirn" läuft bei dem Programm schlicht heiß. Mein fast erwachsenes Pubertier (22 Monate alt) der im Moment wirklich viel im Training ist, hat nicht so ein Programm täglich (!!)....das würd den auch hochdrehen. Der bekommt nach einem anstrengenden Trainingstag immer seinen Ruhetag, wo mal einfach nur Seele baumeln lassen angesagt ist, da machen wir gar nix aufregenderes als normale Gassirunden und auf der Couch oder im Garten chillen. Und selbst an Trainingstagen sind die einzelnen Einheiten nicht so lange am Stück....weder auf dem Hupla noch beim Trailen. Gute Trainer achten drauf, dass es zwischendurch immer mal wieder Erhohlungs/Ruhepausen gibt. Grad bei nem 12 Wochen alten Welpen, der erst noch seine Murmeln sortieren muss....

    Und ich stell auch mal die Frage, woher du das mit den "4 Wochen" hast?

    Ist ne nette Idee, aber nicht üblich. Und wenn ich Vorkontrolle mach, erwarte ich da überhaupt nix. Wenn mir ein Kaffee oder Tee oder was kaltes zu Trinken angeboten wird, dann lehn ich aber meistens nicht ab. Ab und an bekommt man auch ein Stück Kuchen oder hier bei uns auf dem Land eine Brotzeit angeboten. Aber wie gesagt: das muss nicht sein und wird auch nicht erwartet.

    Worüber sich unsere Pflegestellen und unsere Vermittler aber immer freuen sind Berichte und Bilder wenn der Hund dann später eingezogen ist. :smile:

    Da genau da hab ich gerade noch entspannt...bis ich das Foto gemacht hab...aber gleich sitz ich da wieder... =)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.