Beiträge von LaBellaStella

    3.8. Aus welchen Gründen lügst du?

    Ich bleib eigentlich lieber bei der Wahrheit. So richtig bewusst und mit Vorsatz lügen wäre nur als absolute Notlüge in einem absoluten Notfall eine Option.

    So eine kleine Schwindelei wie "nein, dein Geburtstagsgeschenk hat nicht viel gekostet" oder "doch, die Farbe steht dir ganz gut"....damit sich das Gegenüber nicht von der nackten Wahrheit geplättet fühlt....jo...das vielleicht noch eher, wenns die Situation erfordert.

    2.8. Beschreibe den Raum, in dem du dich gerade befindest.


    Wohnzimmer, große bequeme Couch, 2 große Bücherregale, vor mir die Vitrine mit vielen Fotos von allen meinen "Lieben", Ben liegt auf dem flauschigen Teppich vor der Couch, mein Sohn sitzt im Lesesessel, grade eben scheint ein bisschen die Sonne durchs Fenster, die alte Pendeluhr tickt und wird gleich 12x schlagen und der Radio läuft leise im Hintergrund. Auf dem Couchtisch steht grad ein Teller mit meiner "Brotzeit" mit Gurken und Tomaten aus dem Garten und frischem Butterbrot mit Schnittlauch.

    Ganz gemütlich grade.... :smile:

    ...wenn du dich mit einem flüchtigen Bekannten an einer sehr lauten Ecke unterhälst und nicht den ganzen Satz mitbekommst und dich total freust, weil der Bekannte lauter super nette Dinge über deinen Hund sagt....: "....zuverlässig, immer freundlich, manchmal ein bisschen still aber immer sehr überlegt, den hast gut erzogen......"

    .....und du erst ein bisschen ins grübeln kommst weil der Bekannte weiter sagt: ".....war er ja schon als ganz Junger und so höflich und hilfsbereit isser auch schon immer gewesen...."

    ...und du noch stutziger wirst, weil er hinzufügt: "......ist er immer noch "Sechzger Fan?"

    und dir schlagartig klar wird, der redet von deinem Sohn und nicht von deinem Hund..... :emoticons_look: :skeptisch2:

    Manchmal glaub ich, ich bin viel zu viel in meiner "Hundehalterblase" unterwegs und unterhalt mich viel zu wenig mit "normalen" Menschen..... :doh: :hust:

    Bei mir ist es auch ganz ähnlich....hab vor "Corona" mal überlegt, ob ich nicht doch wieder in den Sattel steigen soll....da hatte ich auch schon einen tollen 3 Jährigen im Auge, den ich mir gern gekauft hätte. Da aber zu dem Zeitpunkt in dem Stall in den ich gern wollte, nix frei war, hab ich das ganze "verschoben" und dann kam Corona, da ging eh nix und jetzt denk ich mir auch immer, ob ich mir das nochmal antun soll. Nicht nur aber durchaus auch wegen der Kosten. Im Moment kommen wir finanziell gesehen ganz locker durch die "Krise" aber irgendwann die nächsten Jahre wäre für mich der "aktive Ruhestand" eine Option und die würde weg fallen, wenn ich mir jetzt wieder ein Pferd kaufen würde. Denn dann müsste ich so lang ich darf weiter arbeiten.

    Da wirds wohl eher irgendwann mal wieder ein Zweithund werden als ein Pferd.

    Ich wünsch mir....Bilder von allem, was euch zum Thema Fenster einfällt....Einblicke, Ausblicke, Durchblicke...


    Und bitte dran denken:

    Bilder müssen für die Challenge geknipst werden, keine Archivfotos. Der erste der ein Bild zum Thema postet, bestimmt am nächsten Sonntag das neue Thema. Sollte der Themenersteller als erstes ein Bild posten, bestimmt der Zweitposter das neue Thema.

    Ja würde ich. Muss und kann ich aber nicht.

    Ich muss nicht, weil ich ein lebenslanges recht auf TZ und den Job hab und mit meinen 60% TZ genauso viel verdiene, wie mein Mann in seinem VZ Job und ich für die restlichen paar Jährchen bis zu meiner Pension 4 Tage Homoffice zu 1 Tag Office arbeiten kann.

    Ich kann nicht - weil der Job "lebenslänglich" ist. Und wenn man schon so lange als Beamtin im Dienst ist wie ich (33 Jahre) dann wär ein Jobwechsel in die freie Wirtschaft oder in die Selbstständigkeit pensionstechnisch eine Katastrophe.

    Von der finanziellen Seite her ist mein Job ein Traumjob, von der Wochenarbeitszeit her ebenfalls, auch was das Homeoffice betrifft, beschwer ich mich nicht. Die Tätigkeit ist anspruchsvoll und mir gefällt es ganz gut - aber ich hätte mir als ich Jung war, nicht vorstellen können, das so lange zu machen. Eigentlich wollt ich ja was ganz anderes tun....aber wies so ist, bin ich dabei geblieben und mittlerweile froh drum.

    Und solange ich keine silbernen Löffel klau - oder mein AG komplett zu spinnen anfängt, werd ich wohl noch ein paar Jährchen so weiter machen. Sollten sich die Bedingungen zum Schlechteren ändern - dann geh ich auch gern gleich und auf der Stelle in Pension. Da hab ich gar keine Schmerzen.

    Aber ja - wär ich 30 Jahre jünger und freier, dann würd ich tatsächlich für einen bereits bei mir lebenden Hund den Job wechseln, wenn sich die Bedingungen verschlechtern und ich sonst womöglich den Hund abgeben müsste.