Beiträge von LaBellaStella

    also wenns ganz ganz schnell gehen muss!


    man kaufe (obwohl ich ihn lieber selber mache - sieben-löffel-bisquit) einen bisquittortenboden. (für obsttorten)

    dazu noch 2 becker frische sahne, zucker, sahnesteif, 1 tafel zartbitter, 1 tafel vollmilch, etwas kakaopulver und rum(aroma).

    man gebe die schokolade in einen topf und lasse sie vorsichtig weichschmelzen.

    die weiche und abgehkühlte ( ! ) schokolade gebe man mit ein wenig sahnesteif, ein bisschen zucker, ein bisschen kakaopulver und dem rum(aroma) zur flüssigen sahne und schlage das ganze steif.

    das restliche sahnesteif über den bisquitboden streuen (damit nix durchsaftet) und die schokosahne auf dem tortenboden schön mit einem messer verteilen, das ganze noch mit schokostreusel oder ähnlichem verziehren (oder mit sprühsahne) und fertisch.

    ist allerdings nix für kalorienbewusste.

    lg

    stella

    hallihallo ihr lieben!

    ich bin derzeit recht "sprachlos" d.h. ziemlich heiser.

    es fing am sonntag mit starken halsschmerzen an, gestern haben die schmerzen so langsam nachgelassen (mit viel salbeitee, gurgeln und halsbonbons lutschen) aber dafür kann ich nun nurmehr flüstern.... :ops:

    (darum bin ich auch schon den ganzen tag im forum unterwegs, ins büro kann ich nicht, da mein job eigentlich hauptsächlich aus telefonieren besteht und so wie ich mich anhöre - oder eher nicht ;) - geht das immo überhaupt nicht.)

    also her mit den hausrezepten gegen heiserkeit!

    lg

    die sprachlose stella

    Arany

    was ein gespräch bringt?

    nun vielleicht nix.

    vielleicht aber auch doch die einsicht, dass derjenige anderen angst macht?

    ist ja kein allheilmittel, aber einen versuch wert.

    ausserdem, was hat denn Liz dabei zu verlieren? im besten fall kann man damit vielleicht einiges klären und liz verliert ihre angst und der/die hhs ändern was, im schlimmsten fall erntet sie unverständnis u.u. auch einen dummen spruch aber wenigstens weiss man dann, woran man tatsächlich ist.

    dann kann man immer noch denjenigen auf etwaige konsequenzen aufmerksam machen ( ordnungsamt, tierarztkosten usw. usw.)


    lg

    stella

    hallo liz,

    kann dich gut verstehen.

    so aus der lamenge raus wäre mein tip:

    versuch doch mal, die beiden hhs sozusagen abzupassen wenn du OHNE hund unterwegs bist und sprich sie freundlich ! auf das thema an? (kann mir vorstellen, ohne hund ist das ganze etwas entspannter).

    so ein wenig diplomatisch? nach dem motto "oh, sie haben da ja wirklich einen respektablen hund , ein wenig angst macht er mir aber schon und vorallem meinem kleinen hund, könnten sie mir einen tipp geben, was wir gemeinsam dagegen machen könnten? "

    ich hab manchmal den eindruck, viele besitzer von (grösseren) hunden haben keine ahnung wie ihr wuff auf andere wirkt und eventuell auch keine ahnung, wie ihr hund tatsächlich so drauf ist und dass nicht jede situation immer nur eine "der-will-nur-spielen"-situation ist sondern eben auch ernst.

    ruhig und freundlich drauf ansprechen und um hilfe bitten wirkt manchmal (nicht immer - leider, wie ich aus eigener erfahrung weiss).

    lg

    stella

    ich denk auch, dass es ja in diesem thread nicht darum ging, seinem hund narrenfreiheiten zu gewähren.

    regeln und erziehung müssen sein, keine frage.

    aber grad als hh muss ich einfach damit rechnen, dass mich - selbst wenn mein eigener hund unter kontrolle ist - ein anderer hund anrempeln könnte.

    insofern versteh ich das verhalten der im eingangsposting erwähnten dame nicht ganz.


    wenn mein hund mit anderen hunden (natürlich im einverständnis der anderen hhs ) spielt, dann lass ich ihn und die anderen nicht aus den augen. wenn das ganze rudel nun auf mich zurennt, dann mach ich mich bemerkbar (so wie im thread beschrieben) oder weiche aus, was auch immer.

    alleine schon deshalb hab ich ein auge drauf damit ich eingreifen kann wenn unbeteiligte des wegs kommen oder andere situationen (spiel kippt z.b.) entstehen.

    ich kann ja ebenso nicht davon ausgehen, dass, selbst wenn mein hund "perfekt" ist, die anderen das ebenfalls sind. (grad bei jüngeren nicht, die eben erstmal LERNEN und umsetzen müssen, ob nun vom mensch oder von einem anderen hund).

    es ging ja nicht um einen hobbymäßigen rüpler so wie ich das eingangsposting verstanden habe, sondern wirklich um ein missgeschick.

    und das kann nunmal jedem passieren. dieser thread beweist ja geradezu, dass anscheinden zumindest jeder, der mitschreibt, schomal angerempelt worden ist und daher damit rechnet, dass das eben passieren kann.

    und wenn ich damit rechne, kann ich eben reagieren - s.o.

    wenn ich natürlich so einer truppe den rücken zukehre und ein jungspund rempelt mich dann an, dann hab ich schon ein bissi selber schuld auch.

    mein umrempler am sonntag kam genauso zu stande: ich hab nicht hingeschaut sondern mich umgedreht und war abgelenkt - schon wars passiert. (drum hab ich ja über mich selber lachen müssen - über meine eigene dummheit ). ;)

    dass hunde auch lernen müssen ,aufzupassen und eine gewisse kontrolle gegeben sein muss steht- wie gesagt- ausser frage.

    dass sich das mit den jahren (was körperkontrolle, distanzverhalten und erziehung betrifft) festigt - nun, das ist eben meine eigene erfahrung. (andere mögen andere erfahrungen haben). damit meine ich auch nicht, dass jeder hund das von selber lernt, aber dass es sich - wie mit allem anderen auch - im laufe der jahre einfach einspielt. ein youngster mit 13 monaten tobt (ausnahmen zugegeben) anders durch die gegend wie ein gesetzer, souveräner 8-jähriger hund.

    lg

    stella

    sicher ist es unverantwortlich seinen hund jemanden umrennen zu lassen.

    wenn mein hund auf jemanden zurennen würde, reicht ein ruf und er dreht ab und kommt zu mir. kein problem.

    aber wenn mein hund mit einem anderen hund spielt und dabei einfach die kurve nicht mehr kriegt und mich oder den anderen hundehalter anrempelt, dann weiss ich, dass er das nicht in der absicht tat, jemanden umzuschmeissen! manchmal kriegt er die kurve nicht, meistens aber schafft ers.

    natürlich wird hund dafür nicht gelobt, auch klar. aber bei meinem hund reicht dann ein lautes "AUA" oder ein "pass auf" aus, damit er wieder etwas abstand hält beim toben.

    ganz davon abgesehen, ist es sam und einigen seiner kumpanen tatsächlich schon passiert gegen einen baum, einen zaun oder in eine hecke hineinzurumplen - auch im bach isser schon gelandet.

    ein bisschen lach ich schon immer über mich selber, wenn ich wie gestern von sam und friend "gefällt" werde. kann hald mal passieren, nodogi is perfect.

    lg

    stella

    für die polster (couch, matratzen,sessel usw.) nutze ich einen vorwerk, an dem ich so einen "klopfer"-aufsatz habe, der holt auch noch das letzte hunde/pferdehaar raus.

    für meine böden (laminat, ein paar teppiche und brücken und fliesen) hatte ich bis vor wenigen wochen einen vampyr, der allerdings nach guten 8 jahren den geist aufgegeben hat.

    jetzt habe ich einen W-max von efbe-Schott gekauft, beutellos mit 2500 watt und bin sehr zufrieden damit. saugkraft sehr gut, umstellung der düse von hartboden auf teppich problemlos, filter und auffangbehälter muss ich ca. 1x die woche leeren (sauge meistens 1-2 mal am tag) filter muss ich ca alle 2 wochen mal ausspülen (hat so ein easy-clean-system, man dreht den filter dann reinigt er sich selber). vom handling her ist er ideal, da sehr leicht und wendig.

    allerdings hat er drei kleinere nachteile: das stromkabel ist für meinen geschmack ein wenig kurz geraten und die lautstärke ist gewöhnungsbedürftig. es gibt ihn nur in knallorange - das ist noch gewöhnungsbedürfiger als die lautstärke - so ein richtig schönes 70ger-jahre orange.....

    lg

    stella

    hi Apollo!

    ich soll dir vom sam ausrichten, wenn du das mit der kühlschranktür rausgefunden hast, sollst du mal im urlaub hier vorbeikommen und ihm das zeigen!!

    er meint, ihr könntet dann ja mal mit vereinten kräften herrchen/frauchen (er-)ziehen, so ähnlich wie sam es mal im tv gesehen hat, wenn da gleich ein halbes dutzend nordische kollegen so ein schlittendings mit mensch drauf durch die gegen ziehen - nur hald dann ohne schlitten ;) macht sicherlich spass!

    viele grüsse an den apollo mit anhang

    von sam, der manchmal auch wünscht er hätte 30+ kg um frauchen besser zu (er)-ziehen.

    ich habe die erfahrung gemacht, dass sich das "an/umrempeln" mit der zeit wirklich von alleine gibt.

    bei maja hat das anrempeln mit so 2 jahren fast völlig aufgehört, da konnte sie anscheinend einschätzen ab wann sie bremsen oder ausweichen muss.

    sam kann das noch nicht wirklich ... :roll: ....der hat mich erst gestern als er mit einem golden gespielt hat höchst un-gentlemen-like von den füssen geholt.

    erst ist mir der retriever in die linke kniekehle gesprungen und dann sam gleich hinterher gegen das andere knie und schon ging ich in die knie.. :p hmpf!

    kann passieren, meine kinder haben mich als sie kleiner waren auch schon zu fall gebracht (mittels bobbycar) auch das hat sich "verwachsen" .


    lg

    stella