Beiträge von LaBellaStella

    *grins*

    tjaja, ich frag sam auch immer "warum frisst du das?" wenn im stall der hufschmied da war und er wieder unbedigt hufhorn enmasse frisst, nur um es 10 minuten nachdem wir daheim sind, wieder von sich zu geben....und da ist er sehr variabel - ob wir 1 stunde im stall bleiben oder 3 stunden oder den ganzen nachmittag : pünktlich 10 minuten nachdem wir bei der haustür drin sind macht er "glubs" und schon isses leicht anverdaut auf dem teppich.... :???:

    aber die schönste aller geschichten hat meine freundin nadja mit ihrem dackelmix sally (damals noch ein welpe von knapp 4 monaten) erlebt:

    sie hatte auch noch 2 katzen, die logischerweise eine katzentoilette hatten. sally hatte wohl schon verstanden, dass es nicht wirklich freunde macht wenn man in die wohnung "macht" :^^:. wenn man also aufgepasst hat, ging es schon ganz gut mit der stubenreinheit. eines tages telefonierte nadja mit einer freundin etwas länger und bemerkte nicht, das sally mal gaaaaanz ein dringendes bedürfniss hatte.....und wo soll nun so ein kleiner hund auch hinmachen wenns pressiert? richtig : genau vor die wohnungstür. das war dem hund allerdings denn doch peinlich, was also tun? einfach zur katzentoillette geflitzt und dort so 2-3 "würstchen" von den katzen geklaut und neben das eigene häufchen gelegt nach dem motto "guck, ich wars nicht, das waren die katzen!!!!"

    lg

    stella :D

    ich häng mich einfach mal hier mit in den thread mit meinen fragen zum thema zecken/flöhe

    die "gängisten" spot-ons" helfen (oder sollten zumindest) gegen flöhe und zecken gleichermaßen.

    meine frage ist nun, wie ist das wenn man einen wasserratte hat, so wie sam eine ist? ist die wirkung nach einem ausgiebigen bad im see weg oder muss man öfter auftragen?

    bei den halsbändern wie scalibor die ja gegen zecken wirken sollen, wie ist es da mit flohschutz? braucht man da extra flohschutzmittel oder hab ich das einfach nur irgendwie überlesen?

    lg

    stella

    sag mal, du hast weiter oben irgendwo geschrieben, dass bei euch in den ställen hunde an der leine bleiben müssen?

    ehrlich? - ach du meine güte! das ist ja :irre: ...


    gottseidank ist das bei uns hier nirgendwo so, (weder im nobelhobelstall noch beim bauern um die ecke...)da toben meistens alle möglichen hunde durch stall, platz, koppeln und wiesen.

    leinenpflicht gibts nur, wenn ein turnier veranstaltet wird und da meistens auch nur für die "besucherhunde".

    also dann kann ich deine entscheidung natürlich schon verstehen.

    lg

    stella

    =) @schopenhauer

    schankedön, freut mich sehr, dass dir die bilder und sam gefallen !

    also sam ist jetzt 9 monate alt wiegt ca 19 kg und ist 55 cm gross.

    lg


    stella und sam

    ps: hab nach bildern von deinem hund gesucht, aber leider keine gefunden! möchte doch gerne den italienischen, "frisierten" sam-ähnlichen sehen- bütte!!!!! *liebguck*

    so ihr lieben,

    da sind die neuen fotos von heute nachmittag:


    https://www.dogforum.de/fpost6987608.html#6987608

    sam ist jetzt 9 monate alt, 55 cm gross und ungefähr 20kg schwer.

    Bettina: ich schick dir die fotos noch per mail mitsamt beschreibung!

    vielen lieben dank an alle "mitposter" für die vielen einschätzungen und links!!!!!!!! :^^:

    hab ich mir schon alle angeguckt!

    mir gehts wirklich nicht drum, aus einem mischling mit gewalt einen "reinrassigen" zu machen.

    aber ich denke wirklich, es ist doch hilfreich für den umgang mit sam, wenn man weiss, was drin ist. (jagthund, hütehund, schutzhund usw.ect.)

    gaaaaanz liebe grüsse

    stella

    hallo ihr alle!!!!

    ich geh heute nachmittag mit sam und den kindern und der kamera los und versuch (bei strahlendem sonnenschein ;) ) ein paar "scharfe" fotos zu schiessen - ist gar nicht so einfach, denn wenn er in bewegung ist bin ich nicht so der fotokünstler deswegen gibts von sam hauptsächlich liege-und schlaffotos :D

    heut abend schick ich bettina dann gerne die brauchbarsten und stell auch noch ein paar hier ins forum ein.

    die kinder und ich finden es voll spannend - vorallem aber in bezug auf sams weiteren "werdegang" - für mich würde sich da einiges aufgeklärt haben was seine charakterlichen eigenschaften betrifft =)

    lg

    stella

    gute frage...

    irgendwie wars bei uns wahrscheinlich schon die ähnlichkeit die sam als welpe mit unserer verstorbenen maja hatte...fotos gesehen und angerufen bei der orga....

    dann der gedanke, wieder einer fellnase aus dem tierschutz ein zuhause zu geben.

    ausserdem natürlich das gefühl, als familie irgendwie nur mit hund ganz komplett zu sein, ich kanns nicht richtig erklären....aber so ganz ohne hund waren wir irgendwie nicht wir.... :???: ...hm trifft es nicht ganz, aber ein bisschen schon.

    wir waren uns bewusst, dass ein "welpenmischling" aus dem fernen spanien ein überaschungsei sein wird. von daher waren wir einfach mal auf alles gefasst - und wurden vom ersten moment an absolut positiv überascht - in jeder hinsicht!

    da ich nun so eine ahnung habe, was in sam "rassetechnisch" drinsteckt, bin ich noch mehr begeistert von ihm.

    er ist unkompliziert, wachsam aber aufgeschlossen für neues, unglaublich agil und sportlich ausser haus, im haus ruhig und ausgeglichen, super verträglich mit allem was da kreucht und fleucht, kinder liebt er über alles,ein schmuser vor dem herrn, er hat so gut wie keinen jagdtrieb, mit seinen 56 cm ist er noch in einem handlichen grössenbereich...was will man mehr?

    für uns ist er DER absolute wunschhund. ;) (naja so wie es bei jedem für sich bei seinem hund sein sollte...)


    lg

    stella

    :^^:

    ja, riesenschnauzer x irgendwas langhaariges dachte ich auch immer irgendwie.

    aber als ich den hinweis bekam mal nach gos dAtura zu schauen...da war ich selber ganz verblüfft und baff.

    auf ein paar züchterpages sind hundebilder - da dachte ich echt, hey, wer hat sam da fotographiert.... :D

    von der rassebeschreibung her stimmts auch fast (nur ist sams rute ein bisschen zu viel gekringelt) und aus spanien stammt er ja auch.

    sicher wissen werden wirs nie.

    aber die idee einfach mal nett bei einem züchter nachzufragen ob man mir dort vll. anhand von fotos weiterhelfen kann ist sehr gut!

    das werd ich doch einfach mal ausprobieren - jetzt bin ich noch neugieriger geworden (und das passiert ausgerechnet mir, wo ich immer gesagt hab, ist egal was in sam drin ist, hauptsache sam ist drin :lachtot: )

    aber hier mal der link zu der page, ich glaub, einen link darf ich hier ja reinsetzen, ansonsten bitte löschen!

    http://www.gos-datura-dortmund.de/kopf_studie_2008.html


    ehrlich, als ich das gesehen hab hats mich wirklich fast von der couch gehauen. ich werd mal versuchen, sams kopf als portrait zu fotographieren und dass dann mal im direkten vergleich nebeneinander zu stellen

    lg

    stella

    :D

    fragt mich nicht wie ich drauf gekommen bin, aber dank tante google...

    kann also ich meine könnte es sein dass sam ein bisschen (oder ein bisschen mehr??) vom Gos d'Atura Català hat?

    wenn man so vor sich hin googelt nach der rasse und guckt sich die schwarzen exemplare an, die rassestandarts und die charakterbeschreibung..also ich find da schon viel sam drin?

    nein - bevor jetzt jemand den falschen eindruck bekommt: mir war die rasse nie wichtig. ich bin nur neugierig ;)

    vielleicht könnten ja mal unsere dogforum rassespezialisten was zu sagen oder vielleicht gibts hier ja jemanden, der tatsächlich auch einen Gos d'Atura Català hat? (und wenn hier jemand ist - bitte nicht lachen - aber wie zum teufel spricht man das aus????:???:

    foto von sam leg ich bei - aber kein foto von den züchterpages (wg. der rechte)

    Externer Inhalt img509.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    lg

    stella