Beiträge von LaBellaStella

    wenn du organische ursachen ausschliessen kannst (blasenentzündung zb.) dann wieder wie beim ganz kleinen welpen von vorne anfangen:



    raus nach dem spielen, schlafen, fressen, trinken usw.usw.usw.


    loben wie bolle wenn sie draussen pischert. ignorieren und wegmachen wenn sie drinnen macht - ausser du "erwischt" sie dabei, dann ein "nein" (oder was du auch immer in solchen fällen sagst) und sofort raus. (wenn hund nicht zu gross, dann untern arm klemmen und raus damit)




    auch wenn sie nachts (wo sie ja schläft) schon mehrere stunden aushält, muss das am tag nicht so sein! jungen hunden schlägt "aufregung" gern mal auf die blase ;) das dauert einfach seine zeit aber irgendwann haben sies im griff.


    immer schön dabei bleiben, das wird schon.


    lg


    stella


    mein lieber schlabberbacke! :lachtot:


    1= frau ist auch so alt wie sie sich fühlt - oder wie sie sich anzieht (bei mir im moment so zwischen vorschule und kindergarten - da gummistiefel und regenmütze und pitschpatsch nass im matsch mit jugendlichem rocker unterwegs gewesen )


    2= 1


    3= naja in meinem alter fängt man wieder an, erfahrungen zu vergessen (wusste nicht mehr wie schön es ist durch pfützen zu matschen *lach*und hatte dazu vergessen, dass ich den dreck hinterher selber wegmachen muss, menno...)


    4= oder der weg ist das ziel! wenn auch mal ein paar umwege dabei sind ; -)


    5= naja n´paar fehler waren schon dabei bis jetzt und es werden auch noch ein paar dazukommen ??? wie ich mich kenne


    6 = demnach wär ich eine 7-jährige, die auf umwegen auf ihre fehler der letzen 37 jahre zurückblicken kann :D aber bereit ist, draus zu lernen, wenn sie mal 50 ist


    7= ich versuchs, ist aber gar nicht leicht, womöglich ; -))


    8= reichen auch 20 kg flumi-jungrocker????


    9= aber nein! bitte noch lange nicht!!!!!!!!! =)


    alles in allem bin ich gern so alt wie ich bin. ich kann es ja sowieso nicht ändern und irgendwie hat jedes alter so seine vorteile. mir ist es völlig schnuppe wie alt mein gegenüber ist (ob im rl oder im vl) hauptsache der humor stimmt.


    und wie sagt oma (87) immer? haupsach gsund im hirn.


    lg


    stella, die sich seit gestern vor lachen kugelt

    bei mir ist die grenze da, wos keinen spass mehr macht (mir oder sam).


    bestimmte kommandos müssen allerdings sitzen, das wäre bei mir: der abruf (hierher), das absitzen und sitzenbleiben bzw. ins platz gehen, das "aus" (mit was auch immer), das "nein" (bevor was auch immer passiert), das "gibmir" (was auch immer im maul ist), "warte" und "langsam".


    diese kommandos reichen mir persönlich im alltag ganz gut aus. sie werden allerdings auch immer wieder bestärkt und geübt, es muss kein kadavergehorsam sein, aber ich (und sam auch) ordnen sie unter die "ernsten" dinge des lebens ein.


    alles andere ist eher "spielerisch" d.h. sowas wie "such" oder "bring xxxx". ebenso die kleinen tricks, die man einfach so übt wie "peng" oder " winke". das sind eher so dinge, die ich nicht ganz so ernst nehme und wo ich auch mal alle fünfe gerade sein lasse. aber solange ich denke, sam hat spass am vormachen oder am neue tricks lernen, tun wir das auch. wobei ich allerdings merke, je mehr wir machen, desto besser klappen auch die "ernsteren" sachen.


    allerdings achte ich sehr auf den ton: kasernenbrüllerein gibts nicht - mein hund hat gute ohren, dafür aber umso mehr (stimmliches)lob.




    lg


    stella

    ^^:


    wichtig ist nur, dass du sie wirklich dolle lobst, wenn sie auf "gut ists" oder was du auch immer sagst, aufhört zu bellen!


    ich finds ungemein praktisch, dass sam kurz "meldet" wenn jemand durchs gartentor kommt (unsere klingel ist nämlich kaputt).


    wie die anderen oben schon geschrieben haben: wichtig ist, dass sie sich nicht "einbellt" und hochfährt, sondern dass sie auf kommando wieder aufhört!


    aber so wie du geschrieben hast, ist es ja schon sehr gut.


    lg


    stella

    :D heizung im bett wäre ja nett....aaaaber anscheinend heizen wir schon zuviel allein da hält sam das nicht wirklich aus.


    er mag nichtmal im schlafzimmer schlafen, er geht lieber entweder ins ruhige wohnzimmer oder auf die kalten fliesen im gang oder auf seine decke die liegt mittlerweile vor der schlafzimmertür - hat er sich selber aus dem schlafzimmer dahingezerrt :irre:


    er kommt nur früh ins bett um uns aufzuwecken, da kuschelt er sich dann auch mal für ein paar minuten zu uns unter die decke.


    mit der couch ist es genauso: kurze stipvisite, ne runde kampfkuscheln und dann geht er wieder :^^: 10-15 minuten höchstens


    ich glaub, der bevorzugt einfach kühle fleckchen....


    lg


    stella

    :^^: tjaja so spielt das leben!


    mein hund - das unbekannte wesen! :lachtot:


    all die rückschläge, all die kleinen und grossen katastrophen - wer hat da nicht schon mal angefangen an sich und der welt zu verzweifeln?


    aber alles wird gut! ;) unsere fellnasen zahlen all die mühe doch doppelt und dreifach zurück - und wenn sie schlafen - wie die engerl - was gibts denn schöneres anzuschauen?


    wenn sie uns zum lachen bringen mit ihren neuesten einfällen - was macht mehr gute laune?


    was macht zufriedener als ein fellmonster, dass grade im moment einen kuschelanfall hat und vor lauter wohlbehagen grunzt wenn es am bauch gekrault wird?


    so ein hund ist was einmaliges - drum sollte man sich immer die tollen momente in erinnerung holen wenns mal nicht so gut läuft - glaubt mir, sie sind in der mehrzahl!


    lg


    stella

    harenerjunge, deinen post versteh ich jetzt im zusammenhang mit darkshadows ausgangsposting nicht wirklich.


    es mag sicher unterschiedliche meinungen geben - unbenommen!


    aber wenn du den ersten post von dark genau liest, dann gings ja nicht um ein paar kleinigkeiten, sondern um grundsätzliches.


    ich weiss ja nicht, wie du deine welpen so erziehst aber: nach einer woche sind nunmal die wenigsten welpen stubenrein. meine waren es nie, und die der meisten mitforisten sicher auch noch nicht.


    nach einer woche sind sie meistens noch nichtmal ganz "angekommen".



    nach einer woche einem welpen eine verhaltensstörung zu attestieren, nur weil er nach welpenart noch in füsse oder hosenbeine knabbert - ähem, also sorry, da gibts einfach keine unterschiedlichen standpunkte - sowas ist einfach blödsinn hoch drei!


    mein sam ist wirklich das, was man "leichterziehbar" nennen kann, aber auch er hat mit genuss in hände, hosenbeine, füsse, teppiche oder tischbeine gezwickt die ersten tage - ging vorbei.


    er war ein schuhfetischischt vor dem herrn und gut 4 paar hausschuhe haben dran glauben müssen - bis er verstanden hatte, dass das nicht so der burner ist.


    er brauchte ungefähr 1 monat bis das mit der stubenreinheit geklappt hat, ja und?


    wenn mir jemand verspricht, mir bei meinem hund zu helfen und dann kneift mit der ansage, der hund sei nicht ganz richtig geraten (wenn es ein welpe ist und er nur das tut, was 95% aller welpen tun) dann ist das "kein unterschiedlicher standpunkt" sondern :zensur:


    wenn dann eben all die guten ratschläge von "früher haben wir...." wieder rausgekramt werden (so nette dinge wie "nase ins häufchen" oder "würger" oder die ganze andere überholte leier) dann kann ich dark schon verstehen, dass es einem irgendwann mal reicht.


    und weil früher alles besser war:


    meine oma wurde noch in der schule geprügelt, wenn sie die hausaufgaben vergessen hatte - meine kinder werden nicht geprügelt - gottseidank. käme jemand auf die idee, auch nur im ansatz mit mir darüber zu diskutieren, derjenige wäre so klein, dass er sich unter der kaffeetasse verstecken könnte. bei manchen dingen gibts einfach keine unterschiedlichen standpunkte. punkt.


    lg


    stella


    ach, darkshadow, auch wenns nicht wirklich hilft, vielleicht tröstet es ja ein wenig: sowas ist murphys gesetz: was schiefgehen kann, geht auch schief!


    manchmal braucht man ein verdammt dickes fell, wem gehts nicht ab und an genauso? da wünscht man sich immer, dass man doch schon ein jahr älter wäre ;)


    "gscheidmeier" und besserwisser, wie ich sie liebe! bei sowas geht mir echt immer die galle über, bin ja sonst ein gelassener mensch aber da kanns schon passieren, dass ich mal ein wenig gschnappig (= zickig) werd.


    ich wünsch euch, dass ihr bzw. deine tochter es schafft - in ein paar wochen schaut die sache mit sicherheit schon ganz anders aus *daumendrück*


    lg


    stella

    uiui, verzwickt!


    hm, auf wirklich gar nichts mehr "ansprechbar"?


    weder aufs superleckerli noch aufs superspielzeug oder auch nicht mit einem (irgendeinem) anderen kommando das schon richtig gut sitzt?


    :???:


    bei sam half - wenn er sich wirklich ins bellen/die aufregung reinsteigerte - kam nur sehr selten vor - eine ablenkung durch kommando, irgendwas was er gerne und gut machte wie z.b. "komm her" und dann gleich "pfote" oder "winke" oder "auf den platz" und dann DAS leckerchen schlechthin. da hab ich dann vor dem "komm her" ein "ist gut" dazugenommen, dann den rest und mittlerweile reicht allein "ist gut" und er hört mit bellen oder "abdrehen" auf, kommt her und will sein lob/leckerchen und ruhe is - der besuch oder was hald auch immer die aufregung verursacht hat ist dann uninteressant bzw. wird in ruhe "begrüsst" sam wartet schweifwedelnd bis er "angesprochen" wird.


    hat viel üben gebraucht, aber irgendwann saß das recht gut.


    vielleicht könntest du vor dem "komm her" noch irgendwas (ein geräusch ?? ) machen, damit dein hund abgelenkt ist von der ablenkung? (hmpf blöder satz aber ne andere formulierung ist mir nicht eingefallen)


    aber wenn dein hund so gar nicht ablenkbar ist, dann müssen wohl unsere spezialisten ran..


    lg


    stella