Beiträge von LaBellaStella

    Zitat

    Habt Ihr in der Pubertätsphase ähnliche Vorfälle gehabt mit dem Verhalten Eurer Hunde. Das ihr Verhalten widersprüchlich und unbekannt ist.
    Oder passiert so etwas immer nur mir?

    huhu,

    JAAA, haben wir. und haben wir manchmal noch.

    umschalten vom "engelmodus" zum "teufelmodus" in (gefühlten) 3,2 sec.

    bei sam sind zwar andere fellnasen absolut kein problem, aber fremde männer. vorallem, wenn sie irgendwas auf dem kopf haben (hut, kappe ect.) ist derzeit bei uns eine kleine baustelle.

    er versucht sofort, zu fixieren, fängt an zu grummeln oder zu verbellen und zu stellen - wenn er den "bösen fremden" vor mir sieht. gottseidank ist er ablenkbar, wenn ich den fremden zuerst sehe, sobald ich ihn ins platz oder ins sitz schicke, lässt er die männer in ruhe. auch ein "fuss" ist ok, allerdings nicht, wenn der "böse fremde" versucht, mit ihm zu sprechen, dann grummelt er sofort zurück. hier hilft dann bei uns unser "sofortigesabbruch-aus", dann guckt er etwas trotzig, aber hört mit dem grummeln und fixieren auf. (auch wenn es ihm vor "trotz" sämtliche barthaare dabei in alle himmelsrichtungen absträubt *gg* )

    kam auch ein bisschen aus dem heiteren himmel bei uns, sozusagen ein "pubertätsanfall", wird aber schon wieder langsam aber sicher besser.

    wird schon wieder, sylvie, ein wenig "proll" sind sie in der pubertät alle.;)

    lg

    stella

    hm, AussieAmy,

    und wenn du ihr ein "eigenes" schmusesabberkissen schenkst?

    also eines opferst, dass sie dann besabbeln kann?

    sam hatte nen schuhtick, er hat alte latschen von meinem mann bekommen, extraspezial nur für ihn - seitdem lässt er die anderen komplett in ruhe (und ich weiss jetzt wie ich alte latschen am besten "recycle" :lachtot: )


    lg

    stella

    gar nicht bescheuert, Pepples.

    denk da genauso.

    habs erst vorgestern wieder erlebt, war ein leicht durchgedrehter rüde, der da die grenze von spiel zu mobbing überschritten hatte bei sam und da die beiden hhs so gar nicht reagiert haben (kommentar: och, die machen das schon unter sich aus...) hab ich den schoko-labbi am geschirr von sam runtergeholt, sam konnte zwischen sich und labbi distanz gewinnen und ich hab ihnen dann den hund gebracht mit der bitte, sie sollen ihn doch kurz anleinen bis ich ums eck bin.

    der labbi war ganz lieb, die hhs weniger hilfsbereit - 1 minute später war der labbi wieder da - *nerv*, das gleiche spiel nochmal allerdings dann auch mit sehr sehr deutlicher ansage von mir an die hhs.

    mein mann hat sich sogar schonmal mit ganzem gewicht auf einen total-von-der-rolle-schäfi geschmissen. auch da haben die hhs null reagiert. (hab ich schomal irgendwo erzählt, die geschichte.)

    lg

    stella

    das "ich geh mal schnell raus und bin gleich wieder da" haben wir praktisch vom ersten tag an geübt.

    aber - wie oben beschrieben - minütchenweise und laaangsam gesteigert. praktisch nur aus dem zimmer und wieder rein. später dann zum briefkasten oder müll ausbringen ect.

    mit ca. 6-7 monaten konnte sam (analog mit der "dehnbarkeit" seiner blase ;) ) schon stundenweise alleine bleiben.

    jetzt sind 4 stunden kein problem - absolute obergrenze war wg. notfall bisher 7 stunden, war auch kein problem.

    er verschläft einfach die zeit bis wieder jemand da ist.

    lg

    stella

    nun, sam achtet sehr drauf, dass wir auch wirklich unseren schönheitsschlaf bekommen.

    naja, eigentlich "schickt" er uns nur deswegen um halb zwölf ins bett, weil er sein "betthupferl" haben will.... ;)

    ich frag mich - wer hats erfunden, das ritual?

    bekommt sam ein betthupferl, damit er ins bett geht? will er eins, damit wir endlich ins bett gehen? oder gehen wir ins bett, damit er ein betthupferl bekommt :???:

    ...wenn jemand jemals einen zu tiefst beleidigten hund sehen will, dann komme er zu uns und bleibe über halb zwölf uhr nachts auf und gebe sam dann kein leckerli...... ;)

    lg

    stella