njet. hier im stadtgebiet müssen die hunde auch in der brut-und setzzeit NICHT angeleint werden.
und der reitstall liegt hier im stadtgebiet.
hm, wenn es stimmt was du sagst, dass ein privatgrundstück "ausbruchssicher" eingezäunt werden muss, wie soll das dann ein bauer machen?
bzw. wie eben auf dem vereinsgelände eines vereins? 
dass wir der hundehalterin bereits mehrmals wegen anderer dinge ins gewissen geredet haben ist (leider) so.
allerdings konnten wir ihr noch nicht wegen dieser sache ins gewissen reden, wir haben ja heute erst von den vorfällen erfahren.
dass ihr hund dann und wann stiften geht, hab ich persönlich noch gar nicht bemerkt - bin auch nach möglichkeit in letzter zeit nicht zu den gleichen zeiten im stall gewesen, eben weil die hündin läufig ist.
wie gesagt, ich versteh die mutter. ich versteh aber nicht die forderung generell alle hunde vom verein anzuleinen. vorallem, es ist ja sowieso nie auszuschliessen, dass auch mal der hund vom nachbarn (also nicht vom verein) in die siedlung läuft. wir haben grob gerechnet etwa 15 - 20 hundebesitzer im verein, regelmäßig sind etwa 10 hunde pro tag auf dem gelände. und bis auf die hündin rennt da keiner runter.(in der siedlung selber hat auch jeder 2te einen hund, in der umgebung wohl ebenso, wäre wohl sowieso schwer festzustellen, welcher hund wo hingehört)
mir gehts ja auch mehr um den rechtlichen aspekt. was kann die stadt verordnen und was nicht?
persönlich wäre ich eher für auflagen für die hh.
könnte ich sam nicht mehr unangeleint mit in den reitstall nehmen (oder könnten die anderen ihre hunde nicht mehr als reitbegleithunde auf ausritte mitnehmen) so würde ich mir sofort einen anderen stall suchen. wäre ich nicht selber im vorstand vom verein. ist also für den verein auch ein finanzielle frage - verlieren wir durch den vorfall einsteller, haben wir ein problem.
also stellt sich natürlich die frage, ob wir vom verein jetzt sozusagen selber mit dem OA in verbindung treten sollen und uns für eine leinenpflicht für die hh stark machen sollen? weiss gar nicht ob das geht, da sie wohnungstechnisch nicht im stadtgebiet wohnt, also eine andere gemeinde dafür zuständig ist.
alternativ wäre noch, die hh aus dem verein "komplimentieren".
stella