Beiträge von LaBellaStella

    tjaja so ist das im virtuellen leben : genauso wie manchmal in "live".

    danke, patrick, dein eingangsposting war wie immer "superp"!

    ich bin ja nicht grade ein vielschreiber hier, aber dafür ein vielleser.

    ab und an schüttel ich auch mein greises haupt, wenn ich neue fragen lesen, die doch grad vor 10 minuten schonmal gestellt (und schon 1000x beantwortet) wurden.

    bevor ich mich getraut hab, hier mitglied zu werden und etwas zu posten, hab ich mich erstmal quer durchs forum gelesen. alleine dadurch hab ich unheimlich viel dazugelernt.

    ich hab - bis auf ein einziges mal - allerdings auch nie eine "aufn deckel" bekommen, sondern in den meisten fällen brauchbare und gute tips.

    ich find das forum nach wie vor informativ, die meisten user nett und hilfsbereit (die anderen 0,1 % setz ich auf meinen persönlichen "ignore-modus").

    ein bisschen dem vorherrschenden ton eines forums kann sich jeder anpassen, ein bisschen netiquette sollte eigentlich schon vorhanden sein, wenn man sich in einem forum anmeldet. niemand muss deswegen mit seiner meinung hinterm berg halten - aber man sollte schon überlegen, wie kommt das, was ich schreibe bei meinem "gegenüber" an. grad wenn ich um hilfe bitte.

    auch ein "danke" sollte mal sein, bricht einem doch keinen zacken aus der krone. auch wenn vielleicht kein tip dabei war, den man verwenden kann - dennoch hat sich der antwortende ja mühe gegeben. das vermisse ich schon ab und zu. wie im richtigen leben hald auch dann und wann.

    lg

    stella

    ps: hui, der abmelde-virus geht um! ja sagts mal, was soll na des? des geht ja mal gar nicht! ;)

    Zitat

    Mein Hund hatte ohne Scherz schonmal den Telefonhörer im Maul als ich die Tasche mit den Kämmen und Bürsten rausgeholt hab :lachtot:

    .. ich vermute es scheiterte daran, daß er die Nummer vom Tierschutz nicht auswendig kennt.


    lg
    susa

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    ...bitte - ich kann nicht mehr....die vorstellung allein... :lachtot: .....sag ihm er soll einfach rauchzeichen oder brieftauben schicken, ich hol ihn dann ab wenn frauchen wieder phöse ist...

    gottseidank "hasst" sam mich höchstens wenn ich vergesse ihn das letzte schlückchen actimel ausschlabbern zu lassen...

    lachende grüsse

    stella

    Zitat

    PS. Ich sehe es Arthos am Hintern an, ob er auf Krawall gebürstet ist oder nicht. Der elendige Macho, der er nun mal ist.

    jap. so isses. mein hund liest mich und ich versuch meinen hund zu lesen. (spannende lektüre).

    für mich eigentlich was ganz selbstverständliches. cs - für mich ist das nur ein neuer ausdruck für das, was eigentlich jeder versuchen sollte, zu lernen : die "sprache" seines tieres.

    manchmal bin ich schon verblüfft, wie wenig auch langjährig "hunde/tiererfahrene" von der ausdrucksweise ihrer vierbeiner verstehen und wie falsch manche signale interpretiert werden. ich sehs wenn ich reitunterricht gebe, ich sehs bei anderen hhs immer wieder.

    wenn allerdings calming signals (als neuer ausdruck) oder pferdeflüstern oder was da auch immer in neuem gewand daherkommt auch nur einem tierhalter hilft, sein "viehzeug" besser zu verstehen und dadurch auch besser zu behandeln, dann find ich das eine gute sache.

    zum nachdenken regt sowas - zumindest mich - immer an. manchmal auch zum ausprobieren - wobei das mit dem angähnen bei sam eine eher komische wirkung hat: er guckt und dann versucht er mir einen zungenkuss zu geben - einen seeeeehr nassen. ;)

    aber auch das ist ja eine reaktion auf eine aktion. von daher......


    lg

    stella

    du meine güte...


    also ausser den "tütchen" die ich in jeder jackentasche oder ggf hosentasche mit dabei hab, nur ne leine. die häng ich mir meistens irgendwie um. und in den diversen taschen von jeans oder jacke krümeln meistens irgendwelche leckerchens.

    ab und an nehm ich das frisbee oder den schwimm-dummy mit. das trägt dann aber sam.

    das wars schon.

    spartanische grüße

    stella

    @ burgit, genauso ist es, kann ich für uns auch so unterschreiben.

    ich denke sowieso nicht, dass ein hund "glücklicher" wäre ohne regeln, ohne erziehung.

    warum? nun, ein hund ist einfach ein rudeltier. und im sozialverband rudel gibt es regeln. es gibt aufgaben, es gibt verhaltensweisen, es gibt sogar eine "sprache" untereinander.

    ein hund will/muss also im rudel/in der familie leben, das ist ihm ein urbedürfnis. und eben weil das leben in einem rudel/einer familie oder auch einer herde (pferd z.b.) ein gewisses maß an regeln und kommunikation untereinander erfordert, ist es auch kein unding, als hh gewisse regeln aufzustellen und diese dann auch einzufordern.

    wie susami geschrieben hat: herbeiruf, leinenführigkeit ect. sind einfach unerlässlich in unserer "modernen" welt. für mich hat das erlernen oder später das einfordern dieser "kommandos" nichts mit unterdrückung des willens oder des charakters des hundes zu tun - denn die meisten im rudel/ in der herde lebenden arten sind ja m.e. drauf "programmiert" regeln zu akzeptieren. ich meine damit allerdings nicht den sklavischen gehorsam mitsamt unterdrückung jeglicher natürlicher oder instinktiver regung, sondern eher eine art grundgerüst des zusammenlebens.

    ich vergleiche nicht gerne kinder mit hunden, aber ein bisschen ähnlichkeit ist hier schon zufinden: ich muss manchmal auch den freien willen meiner kinder unterdrücken: wenn sie am nächsten tag schulaufgabe schreiben, dann müssen sie lernen. auch wenn sie noch so lange lamentieren, dass sie lieber ins schwimmbad gehen würden. das mag bei anhängern der antiautoritären erziehungsmethode den aufschrei "du tyrannin" provozieren, aber dennoch ist das mit einem bisschen gesunden menschenverstand betrachtet, notwendig.

    auch mein pferd will sicher nicht immer so, wie ich grad will. manchmal muss er aber trotzdem.

    ein gesundes mittelmaß ist hier m.e. wichtig, irgendwer hat im forum mal geschrieben, mein hund muss erst regeln lernen, muss erst bestimmte kommandos befolgen können, bevor er das größtmögliche maß an persönlicher freiheit geniessen kann. das fand ich sehr gut formuliert.

    sam darf auch die couch, er frisst meistens vor uns, er darf vor oder nach mir durch die tür, er darf uns zum spielen auffordern (muss aber auch mal akzeptieren, dass keiner lust hat ;) ) er darf uns zeigen, dass er schlecht oder supergut drauf ist, er darf sich freuen, er darf "müffelig"sein oder nen schlechten tag haben - er darf hund sein, auch wenn er ein paar klare und einfache regeln befolgen muss.

    und allem anschein nach freut er sich seines lebens.


    lg

    stella

    Ey, chandro,

    dat mit die bäumers kenn ich! bin auch der meinung, unser wald soll schöner werden - was stehen die dingers da eigentlich so unordentlisch rum?

    aba sag mal, hattest du auch schon mal ne meise? ne meise die dich gebeissert hat?

    gestan warn wir beim merlin im reitstall. wow, isch saget dir, da läuft vielleicht ein mädel rum, das is dermaßen leeeeeecker!!!! läuft da einfach so läufig rum un ICH DARF DA NICHT HIN!! :motz:

    dat richt soooo gut, da klappert mir immer dat unterkiefer. da sacht frauchen dann immer : "sam, du hast ne meise. gib fried, sonst wirst ne samsine."

    isch versteh eh kein wort, weil, vor lauter unterkieferklappern hör ich da gar nischt mehr.

    aba heut warn wir schwimmern. dat war ne dolle sache. nach dem schwimmern wollt ich im garten ne runde trocknern. aba frauchen hat dann die blumens und die wiese ertränkt un da bin isch ins ganz andere eck vom garten gelegen inne sonne.

    un was soll ich sagen? auf einmal beisst mir was inne oberschenkel. aba wie! isch bin gleich losgespeikt, unta die gartentisch - und das hat immer noch gebeissert und gebrennt...da bin isch inne wohnung auf die chouch und wieda hats weiter gebeissert.

    meine doofen dosenöffners haben erstmal nur dumm geguckert und dann hamse auch noch gelacht - und ich in meiner not weils immer noch sooo gebeissert hat bin fast aus der lamege durch die hecke!

    da hat dann herrchen doch nachgeguckert. un dann hat auch frauchen geguckert. un dann haben sie so kleine krabbelgetiers aus meim pelz raus.

    und was sagt frauchen??????? ah - meise hassu armer kerl." un dann zeicht se mir tatsächlich so ne rote meise un sagt das sei ne rote feuer meise - datwegen hat das so gebrennert und gebeissert.

    un dann meint se wie kann man sich nur in ein rotes meisennest legen....

    ich glaub ja dat frauchen hat ne meise! keine rote sondan ne grosse!

    un ich in meinem schmerz durfte zum trost nochmal schwimmern da hats dann weniger gebrennert da haben wir wohl die feuer meisen gelöscht.

    puh! juckert immer noch!

    kratzende grüsse

    sam-du-hast-meisen

    also bei mir wird andersrum ein schuh draus:

    nicht der hund als lebenseinstellung, sondern bei mir passt(te) die lebenseinstellung eben zum hund ;)

    viel ändern musste(n) ich(wir) nicht im grunde genommen.

    ich kann irgendwie gar nicht sagen, ob oder wie wir ohne fellnase eigentlich leben würden, oder wie ohne hund unser alltag ausschauen würde...
    :???: (wahrscheinlich ziemlich langweilig)

    eben weil "hund" dazugehört. genauso wie die kinder. oder das pferd.

    damit will ich nun nicht sagen, dass sam so irgendwie nebenher läuft, das auf keinen fall. sondern er gehört zu unserem leben mit dazu. mit allen höhen und tiefen, mit allen aufregungen und seinen macken, seiner liebenswürdigen art....das ist einfach so.

    lg

    stella

    hm, also sam könnt ich noch am ehesten mit meiner tochter (12, mitten in der vorpubertät) vergleichen.

    oder vielleicht so: er ist so, wie "unser" hund sein sollte, also ein bisschen chaotisch, offen für alles, immer für einen spass zu haben. insofern gleicht er uns allen schon ein bisschen ;)

    vielleicht ist die ähnlichkeit zwischen sam und mir an den haaren festzumachen: sein fell und meine frisur nach dem aufstehen gleichen sich irgendwie sagt mein göga.

    (meine haare sind früh morgens alle untereinander verfeindet, jedes einzelne geht seiner eigenen wege und mag seinen nachbarn nicht, bei sam siehts ähnlich aus) :lachtot:

    lg
    stella

    meine lütten sind 11 und 12 jahre alt.

    mit sam gehen sie alleine nicht gassi. sie dürfen aber jederzeit auf dem gelände vom reitverein mit ihm allein rumtoben, z.b. auf dem springplatz oder mal in der reithalle.

    mit jungrocker sam ist mir das risiko einfach noch zu gross. noch nichtmal weil ich annehme, dass etwas passieren könnte, sondern weil ich nicht möchte, dass die ganze erziehung (rückruf, entspannt an der leine gehen ect.) zum teufel geht.

    sie dürfen aber beim gemeinsamen gassi sam führen oder mit ihm vorausgehen, meine tochter übt auch gern mit ihm irgendwo in der wiese mit ihm ein paar tricks oder macht ein bisschen uo, lässt ihn über/unter parkbänke laufen, baumstämme balancieren ect.ect. da halt ich mich hald dann möglichst im "hintergrund".

    mit der alten maja durften sie an der leine bis zu oma (5 häuser weiter) oder zur pipiwiese gehen, allerdings wusste ich da definitiv, dass maja auf die kinder "aufpasst", davon abgesehen hätte maja ihre pipirunde wahrscheinlich auch völlig alleine brav gemacht *gg*.

    lg

    stella