ZitatHierzu hast du auch Antworten bekommen. Im Moment des Nackenschüttelns hat der Hund nicht den Eindruck du wärst ein Hund. Das hat hier auch niemand behauptet.
Der Hund ist sich dessen sehr wohl bewusst, dass wir keine Hunde sind.
Es geht im Falle z.B. des Nackenschüttelns lediglich um den Akt als solchen, der - egal von welchem Tier (menschlich oder nichtmenschlich) er ausgeführt wird, vom Hund als Bedrohung aufgefasst wird.
Diese Frage hast du gestellt, diese wurde beantwortet. Wie du die Erziehung deiner Hunde handhabst ist deine Entscheidung. Wenn du sie jedoch öffentlich in einem Forum zur Diskussion stellst respektive fragst, wieso irgendwas nicht (mehr) gemacht werden sollte (also nach neuesten Erkenntnissen) wirst du wohl oder übel mit den Antworten leben müssen.
cazcarra
hm. ich finde, elke hat das jetzt wirklich gut auf den punkt gebracht, was deine eingangsfrage (die nicht uninteressant war) betrifft.
dass es über so ein thema hier natürlich zu einer diskussion kommt, war dir auch klar - zumindest les ich das aus deinen postings raus.
von daher komm ich nicht ganz klar mit deiner aussage, "es würde hier nur in eine richtung geguckt werden".
wenn du mit deiner methode gut klar kommst, ok. wenn ich mit meiner methode gut klar komm, auch ok.
aber woher willst du wissen, dass nicht ich und so manch anderer hier die verschiedenen methoden ebenso verglichen haben wie du? oder darüber nachgedacht haben wie du? und eben "deine" methode dann verworfen haben?
wobei ich den ausdruck "rausstreichler" fast niedlich finde.
es gibt also nur die intoleranten "rausstreichler" und die anderen, die guten?
nun, ich hab alle meine tiere weder mit "rausstreicheln" noch mit gewalt erzogen. sondern mit liebevoller konsequenz und in klaren, einfachen und wies scheint für sam völlig unangefochtenen richtlinien. die rangordnungsfrage hab ich einfach komplett ignoriert - und dennoch reisst mein hund die weltherrschaft nicht an sich sondern vertraut mir völlig. und tut demzufolge auch das, was ich ihm sag. und meistens auch noch gern.
da du eingeladen hast, deinen hund mal anzuschauen, geb ich dir hiermit die einladung gern zurück: kannst jederzeit kommen und dir meinen hund und mein anderes getier anschauen, bin mir sicher, in sachen "gehorsam" ist da kein grosser unterschied zu deiner älteren fellnase.
lg
stella