ZitatIch habe mal eine Frage an alle Gegner des VPG: Wie genau habt ihr euch mit diesem Thema schon befasst? Nur mal so über den zaun bei einem Verein gelinst? Beruhen eure Erfahrungen auf Erzählungen Dritter oder aus geschichten aus dem Internet? Wer von euch hat sich schonmal hingestellt und mit HF und/oder Figurant gesprochen, Fragen gestellt und die Antworten auch wertfrei angehört? Wer war in mehr als einem Verein und hat sich dort mit den leuten auseinander gesetzt? Und zwar ohne da rein zu gehen und schon fest davon überzeugt zu sein, das die Hunde alle falsch aufgebaut werden und die Leute eh keine Ahnung haben!?
Und nein, ich will keinen angreifen o.ä., sondern mich interessiert das wirklich!!
nun kann ich gern beantworten:
ich hab nicht nur über den zaun gelinst. ich schau(te) (mittlerweile nicht mehr weil ichs echt nicht mehr sehen kann) nicht nur beim training am samstag nachmittag und am donnerstag nachmittag fast ein ganzes jahr lang zu sondern hab vorallem am anfang oft versucht, mit einigen der herrschaften ins gespräch zu kommen. und zwar auf eine möglichst freundliche art und weise - denn am anfang dachte ich noch, ich könnte mal freundlich anfragen, ob dort vielleicht auch mal ein "nicht-hundler" an den vorhandenen geräten trainieren darf. (gegen entspr. obulus ect. natürlich.)
da meistens nicht mal mein freundlicher gruss erwiedert wurde - hab ich das irgendwann mal aufgegeben-
ein oder zweimal bin ich tatsächlich ins gespräch gekommen - wobei diese "hundler" mittlerweile nicht mehr in diesem verein trainieren. die waren relativ höflich und haben auch - muss ich schon sagen - versucht, ihre arbeitsweise zu erklären.
das eine oder andere mal bin ich auch mit einigen aneinander geraten - nicht am platz, sondern auf angrenzenden wegen und wiesen - hab ich weiter oben schon beschrieben.
ich kenne den ehemaligen zweiten vorstand persönlich, er ist polizeihundefüherer, hat zwei diensthunde - und trainiert auch nicht mehr in diesem verein. seine gründe nannte er mir nicht - wenn man ihn fragt, verdreht er die augen und sagt "schwamm drüber". soweit die gerüchteküche weiss, ist er wohl mit irgendeinem zuchtwart aneinander geraten und hatte ziemlichen stress mit dem alten harten kern des vereins - denn er hätte nichts dagegen gehabt, wenn auch mal andere formen des hundesports ins programm aufgenommen worden wären....ist wohl nichts geworden.
mein göga war ungefähr 2 jahre lang im verein und hat mit seiner damaligen schäferhündin dort trainiert - bis er es nicht mehr ertragen hat. (jaaaa er hat VPG gemacht - und war wohl gar nicht schlecht).
vielleicht kann ich ihn überreden, hiermal seine erfahrungen mitzuteilen - einen acc hat er ja hier im DF.
wie du siehst, sind meine erfahrungen nicht über "dritte" übermittelt worden oder vom grad mal eben vorbeilaufen.
leider sind es keine schönen erfahrungen die ich gemacht habe. drum bin ich ja so neugierig und auch froh dass dieser hundesport auch auf andere weise ausgeübt werden kann - nicht nur so, wie ich es hier immer seh.
insofern bin ich kein gegner - nur würd ich es wirklich mal gerne selber sehen, wie ihr es macht. ich seh ja nun wirklich immer nur die schlechte seite.........
stella