nö, den ganzen tag bespassen wäre das falscheste was man mit einem gossi tun kann. das ist nicht nötig.
aber eine aufgabe braucht er. eine, die er sinnvoll findet.
ich mache keinen hundesport, aber ich versuche meinen gos auf unseren gassigängen - die eigentlich nie bloße gassigänge sind - gossi-mäßig auszulasten.
impulskontrolle ist etwas sehr sehr wichtiges - grad bei einem hüti und erstrecht bei einem gossi.
sams aufgaben sind jeden tag unterschiedlich: wir spielen wenn die kinder dabei sind, unsere version von mantrailling: er bleibt liegen und die kinder gehen/rennen los und verstecken sich. nach ca. 10 minuten darf er los und sie suchen. je nachdem, ob ich sage such und bring oder such und halt fest - bringt er sie zurück oder bleibt bei ihnen.
wir machen freestyleagility - baumstämme, parkbänke, zäune, pfähle - alles was wir entdecken, wird genutzt.
schwimmen, wasserarbeit - liebt er.
fährten in allen variationen, klettern, auch apportieren.
es ist wichtig, dem gos immer neue aufgaben zu geben.
ich mag labbis und goldis wirklich gern - aber da ist eben ein wirklich himmelweiter unterschied.
ich sehs ja schon an meinen beiden: joey ist erst 7 monate alt - aber als herdenschutzmix bei weitem nicht so fordernd und fördernd wie sam
wenn der gos wirklich ausgelastet ist - ohne dass man ihn hochgefahren hat (und das kann schneller gehen als man meint) dann ist er zuhause ein wirklich ruhiger zeitgenosse, das stimmt auf alle fälle.
nur wie gesagt: er möchte eine aufgabe. und durchgeknallte gossis sind nicht wirklich etwas, was die welt braucht. ich hab ein paar kennengelernt die letztendlich im tierschutz landeten - eben weil man die netten wuschels schnell mal unterschätzt. ich kenne auch einige, deren besitzer zugeben, sich das ganze ganz anders vorgestellt zu haben - auch nicht schön.
ich sag auch: einmal ein gossi - immer wieder ein gossi - mit sicherheit zieht hier auch noch ein zweitgos ein - aber einfach so zu sagen, das wäre eine ruhige, leicht händelbare und anspruchslose rasse ist völlig verkehrt - oder drauf zu hoffen, dass man ausgerechnet den einen ruhigen und atypischen vertreter seiner rasse bekommt.
lg
nicky