wichtig ist, dass die treppe eher langsam und kontrolliert gelaufen wird.
dann denk ich passt das schon.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenwichtig ist, dass die treppe eher langsam und kontrolliert gelaufen wird.
dann denk ich passt das schon.
sam und joey sind 2 jahre auseinander.
das passt ganz wunderbar.
hm - also meine kinder gehen durchaus mit sam allein.
(12 und 13 jahre sind sie alt).
mit joey noch nicht, der ist noch zu "grün" aber ich denk, so ins frühjahr rein passt das dann.
das hat auch nix mit "eltern glücklich, kind und hund aus dem haus" zu tun. sondern damit, dass beide eben gern mit hund unterwegs sind und z.b. meine tochter unheimlich viel spass dran hat, mit ihm "zu arbeiten".
natürlich funktioniert sowas nur, wenn sowohl der hund als auch das kind alt und verantwortungsbewusst genug sind.
ich kenn 16-jährige, denen würd ich noch nicht mal goldfische im teich anvertrauen. und so manchem "erwachsenen" würd nicht mal meinen kaktus vom fensterbrett mitgeben...
aber stimmt schon:'hier sind die eltern gefragt und bevor die kinder nicht wirklich wissen, wie man mit einem lebewesen umgeht und das auch umsetzen können - ist es m.e. unverantwortlich, kinder alleine mit dem hund rauszuschicken.
ZitatAlles anzeigen
Ach, du Schande!
Gilt das etwa auch für "ältere Damen"? Hat Dich das auch dein reicher Erfahrungsschatz gelehrt?
@All
3 Neufundländerrüden, intakt, 5, 4, 2 1/2 Jahre alt, abzugeben. Bin nach 30 Jahren Hundehaltung nicht mehr in der Lage, Hunde gleich welcher Rasse und Größe zu erziehen.
Aber Idefix darf ich doch behalten?
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
IIIICH! ICH WILL DIE SCHWEREN JUNGS!!!!!!!! *FINGERHEB"
ich darf ja hoffentlich noch ein paar jährchen in frieden meine hunde erziehen hoffe ich....
ich versprech auch, wenn ich "alt und gebrechlich" bin, hör ich mit den hütis auf und halte nur noch herdis - die sind a bissi ruhiger.
ich dachte grad, ich hab nicht richtig gelesen.. :zensur:
absolut indiskutabel, ihn anzuwenden - tierschutzrelevant und ungesetzlich.
und absolut indiskutabel, in einem forum, wo hilfesuchende hundehalter gute und hilfreiche ratschläge suchen, den aus guten gründen verbotenen tt auch noch zu empfehlen.
ich stimme schlaubi vollkommen zu.
sam - 2 jahre 5 monate alt - intakt - verhält sich neutral zu anderen intakten rüden.
er geht je nachdem auch mal auf spielaufforderungen ein, wird er angeprollt, prollt er zurück - dann wird sich langsam aus dem weg gegangen und das wars meistens auch. raufereien geht er wenn möglich aus dem weg - wird einer allerdings zu aufdringlich, dann kommt nach einer klaren ansage auch mal ein lautstarker comment (allerdings äusserst selten, meistens reicht seine klare ansage völlig aus).
joey ist intakt, aber erst 7 monate alt - er orientiert sich sowieso noch an sam.
mit kastrierten rüden haben beide überhaupt keine probleme. und mit den mädels eh nicht.
nun, wenn er auch in nürnberg ist, dann macht er sich tatsächlich strafbar, wenn er absichtlich einen hund "mannschaf" macht - vom tierschutz mal nochmal ganz abgesehen!!!!
hier bitteschön,
ZitatAlles anzeigen(Landesstraf- und Verordnungsgesetz - LStVG Bayern)
Art. 37a
Zucht und Ausbildung von Kampfhunden
....
(2) 1 Wer Hunde mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren ausbildet, bedarf der Erlaubnis der Kreisverwaltungsbehörde, soweit das Bundesrecht nichts anderes vorschreibt. 2 Die Erlaubnis darf nur erteilt werden, wenn der Antragsteller die erforderliche Sachkunde besitzt, gegen seine Zuverlässigkeit keine Bedenken bestehen und die Ausbildung Schutzzwecken dient. 3 Die Erlaubnis darf nicht erteilt werden für Hunde im Sinn des Art. 37 Abs. 1 Satz 2 Halbsatz 2 . 4 Art. 37 Abs. 3 gilt entsprechend.
(3) 1 Wer zum 1. Juni 1992 Hunde mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität und Gefährlichkeit gegenüber Menschen oder Tieren ausbildet, bedarf abweichend von Absatz 2 Satz 1 keiner Erlaubnis, wenn er bis zum 31. Oktober 1992 der Kreisverwaltungsbehörde unter Angabe seiner Personalien diese Tätigkeit schriftlich anzeigt. 2 In den Fällen des Satzes 1 ist die Ausbildung von der Kreisverwaltungsbehörde zu untersagen, wenn der Anzeigende nicht die erforderliche Sachkunde besitzt, gegen seine Zuverlässigkeit Bedenken bestehen oder die Ausbildung nicht Schutzzwecken dient.
(4) Mit Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro kann belegt werden, wer vorsätzlich oder fahrlässig
1.
einen Hund ohne die erforderliche Erlaubnis ausbildet,
2.
die mit der Erlaubnis verbundenen vollziehbaren Auflagen nicht erfüllt oder
3.
einer auf Grund des Absatz 3 Satz 2 erlassenen vollziehbaren Anordnung zuwiderhandelt.
du kannst ihn direkt bei der polizei anzeigen.
lg
nicky
[/list]
naja - auch so ähnlich wie bei vielen vorschreibern: irgendwie waren seit meinen kindertagen immer hunde um mich rum.
ich reite, seit ich laufen kann, irgendwann kam dann das erste eigene pferd und der wunsch, dass mich ein hund in den stall begleitet, wurde immer stärker. das ist ja grad auch das schöne, dass hunde eigentlich fast überall mit dabei sein können.
auch ich bin kein mensch, der einfach so durch feld/wald/wiese tappert - ich fände spaziergänge ohne hund schlicht und ergreifend langweilig. ohne hunde würd ich wohl irgendwann zum couchpotatoe mutieren
irgendwie ist es für mich einfach ein "muss" dass ich eine fellnase um mich rum hab - und der rest der familie (mein mann, meine kinder) empfinden gottseidank genauso. da würd einfach was fehlen.......
schwer zu beschreiben, wirklich.
@ castor: ich hab auch hier keine rangordnung
zumindest wollte mir, hätte ich denn hier eine, noch keiner meiner nasen irgend eine ordnung oder einen rang streitig machen....die einzige ordnung, die ich im bezug auf meine nasen kenne, ist die unordnung, die sie manchmal hier machen....
sie fressen bevor wir essen, sie gehen manchmal vor mir oder auch nach mir durch die tür, sie dürfen versuchen, mich zum spielen aufzufordern und sie fordern so mach anderes auch noch von mir. ich bin mir ziemlich sicher, dass sam völlig davon überzeugt ist, der tollste gossi der welt zu sein, der absolute überflieger. von daher könnte es glatt sein, dass er denkt, er wär uns menschen überlegen.
trotzdem hab ich hunde an meiner seite, die das, was ich verlange, auch ausführen. punkt. sie arbeiten sogar gerne mit.
ich hab hier keine rangordnung - ich bin hier die cheffin eines höchst erfolgreichen kleinen unternehmens namens 2kinder/2hunde/familie - und ich sorg dafür, dass alles rund läuft. und solange das akzeptiert wird und ich keine diskussionen mit meinen hunden drüber führen muss - pfeiff ich auf rangordnung. das dürfen meine beiden nasen miteinander spielen - da spiel ich nicht mit.
wo genau bist du denn?
du meinst wohl die chiemgauer hundeschule? heinz reif? nun, ich kenne ihn nicht persönlich, bin aber nicht sehr überzeugt. ich hab einmal eine trainingsgruppe gesehen, die nach dem chiemgauer-hundeschulen-konzept arbeitet, aber war nun nicht so wirklich mein fall. ich weiss natürlich nicht, wie die anderen lizenznehmer so arbeiten...
wenn du hier aus dem chiemgau bzw. landkreis TS oder RO bist, dann würde ich dir auf alle fälle
http://www.animal-learn.de/ empfehlen. clarissa v.reinhart ist ja selber in bernau - und sie kann dir sicher auch einen trainer in deiner nähe empfehlen.
sie arbeiten absolut gewaltfrei, orientieren sich in den lernschritten an eurem hund und an euch und man kann mit dem, was man lernt, auch selber sehr gut weiterarbeiten. ich empfehle sie und animal learn guten gewissens, da ich sie selber und auch einige ihrer trainer gut kenne. da wird nichts unmögliches in einem 3-stunden training versprochen, sondern wirklich so lange geholfen, wie nötig.